Benutzerin Diskussion:Weissbier/Temp

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2008 um 17:06 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Vorsicht, der Weg zur WP:VM ist kurz ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Carol.Christiansen in Abschnitt Vorsicht, der Weg zur WP:VM ist kurz ...

Tässchen Weissbier oder Kaffee?

Hallo Weissbier, was meinst Du, wäre es der kollegialen Zusammenarbeit förderlich, wenn Du ab und zu mal auf ein Tässchen bei uns reinschaust? --Placebo111talkΨ 18:42, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Manuel Schoch

Lieber Weissbier, ich habe Dir übrigens nicht gedroht, ich habe Dich gebeten Anstand walten zu lassen und nicht über einen verstorbenen Freund herzuziehen. Du hast es aber immer noch nicht verstanden und ich lasse mir das nicht gefallen, da bist Du auf den Falschen getroffen. Ich habe heute mit meinem Anwalt W. Bodenmann telefonieren um eine Klage zu prüfen. Biersprüche über Intellekt und dazu über Verstorbene Witze machen, dass kommt wohl nicht sehr gut an, in Deutschland nicht und in der USA schon gar nicht?

Es ist mir klar, dass meine Äusserungen ebenfalls sehr direkt waren. In meinen Einträgen, habe ich mich aber über die Art und Weise, über das Niveau der Diskussion beschwert und meine Kritik klar eingegrenzt. Im Weiteren habe ich die Konsequenzen für mein Fehlverhalten betreffend dem Urheberrecht getragen und eingewilligt es zu tragen.

Wenn ich Deine Beiträge brachte, Weissbier und Nichtohne, dann fallen mir viele Einzelheiten auf die als Beleidigung wahrgenommen werden können und sich nicht auf den Inhalt des Textes/Eintrages oder den Rahmen des Gesprächs beziehen. Sondern sie zielen auf eine Verunglimpfung der Person und deren Interessen ab.

Ich verstehe mich eigentlich als toleranter und offener Mensch und bin mehr oder weniger der Kritik fähig, aber dass geht mir zu weit, dass muss sich niemand gefallen lassen, der sich auf Wikipedia einbringen will, so merkwürdig seine Interessen auch sein mögen.

Du hast die Möglichkeit, Dich auf dieser Seite zu entschuldigen, für Dein unangepasstes Verhalten, sich über einen Verstorbenen lustig zu machen. Dass könnte ich annehmen! Ansonsten bin ich wirklich "A Man on a Mission"!

Liebe Grüsse

pwidmer23:08, 3. Nov. 2008 (CET)

Verstorbene Personen kann man nicht beleidigen. Ebensowenig wie man anonyme Benutzernamen/Nicks beleidigen kann. Und ob diese Äußerung das Andenken an den Verstorbenen verunglimpft wage ich zu bezweifeln. Die Aussage jemand sei kein allmächtiger Wunderheiler gewesen kann nicht verunglimpfend sein, da es keine allmächtigen Wunderheiler gibt.
Und grüße mir bitte lieb Deinen Anwalt und richte ihm aus er solle eine schöne Rechnung schreiben. Schon alleine für die irrige Idee eine anonyme Benutzerkennung verklagen zu wollen. Du wärest nicht der Erste, der damit kollosal scheiterte. Weissbier 10:52, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/23._Oktober_2008#LAs_zu_Babeldialekten

Das Thema lässt sich im Rahmen einer LA-Serie nicht vernünftig abhandeln. Es bedarf hier einer präziseren Regelung als bisher. Was hältst du von einem WikiProjekt unter Wikipedia:WikiProjekt Babel ? Cäsium137 (D.) 13:20, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schau Dir das ganze noch mal an. Das ist der wohl beste Löschentscheid, seit ich mal in geistiger Umnachtung die AN gelöscht habe. sугсго 11:22, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schiedsgericht

Hallo!

Es würde dem Schiedsgericht bestimmt nicht schaden – ganz im Gegenteil –, wenn sich dort auch reputable Benutzer mit Fronterfahrung wiederfinden. Möchtest du vielleicht kandidieren? -- Torsten Bätge  22:41, 5. Nov. 2008 (CET)

Das ist eine wirklich nette Idee von Dir, jedoch muß man für sowas Zeit aufbringen. Und ich habe einfach nicht die angemessene Zeit mich um den Job zu kümmern. Und es wäre mir hochnotpeinlich gewählt zu werden und dann übel aufzufallen, weil ich mich nicht anständig um eben dieses Amt kümmern könnte. Noch bin ich zwar außer Gefecht, aber in zwei Monaten werde ich wohl wieder laufen können und es ist in dem letzten halben Jahr verdammt viel liegengeblieben. Nein, das würde ich nicht auf die Reihe bekommen. Dennoch Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! Weissbier 10:18, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

alsä?

Äh, hab ich was verpasst, oder wo haben wir einen Konsens für derartigen Humbug? Hofres Lundabo 14:01, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Nö, aber wenn man nix macht passiert hier garnix. -- Weissbier 10:38, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Nuja, aber eigenständig eine Vorlage irgendwohin verschieben die hundertfach eingebunden ist, halte ich dann doch für die nicht ganz glückliche Lösung. Hofres Bock auf Skan? 12:15, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
WP:SM. Und ich war mit der Lösung glücklich. Weissbier 22:24, 8. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Auf Wiedersehen Göttingen – Hello San Francisco

Auf Wiedersehen Göttingen – Hello San Francisco. Du bist herzlich eingeladen… --Frank Schulenburg 19:32, 6. Nov. 2008 (CET) (Bin zwar nur selten bei den Löschkandidaten, würde aber trotzdem gerne mal ein Bier mit dir trinken)Beantworten

Danke für die Einladung, aber ich darf immer noch kein Auto fahren und käme auch in keinen Zug rein bzw. wieder raus. Jedoch wünsche ich Dir alles Gute im Reich des Bösen und rate Dir: bete zu Gott niemals eine Krankenversicherung dort nötig zu haben - sie wird eh nicht zahlen. Grüße Weissbier 10:14, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Babelbausteine

Konzepterstellung unter Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Babel. Cäsium137 (D.) 20:15, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Artikel aus Deiner Feder

Hallo Weissbier, der Artikel Interferenzrohr (Kfz) stammt aus Deiner Feder. Frage hast Du Dein Formelbuch wieder gefunden??? Gruß --Pittimann 09:18, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Nein, tut mir leid. Es ist weg. Ich habe es wohl verliehen und vergessen an wen - anders kann ich mir das nicht erklären wo es sein könnte. Weissbier 10:12, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Du solltest besser auf Deine Sachen aufpassen (grins). Wolltest Du denn da eine Formel eintragen oder weshalb hast du dasda rein geschrieben? Gruß --Pittimann 10:29, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ja, da war eine Formel zu Berechnung von so Dingern drin. Und ich hätte Hilfe gebraucht sie in den Artikel einzufügen, da ich sowas nicht kann. Weissbier 10:38, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Meinst Du das Editieren in Html oder die Umstellung der Formel überhaupt? --Pittimann 10:58, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Das kemma scho macha, mir braucha nur die Formel. Und ich habe das Buch auch nicht aber ich gucke mal in unserer Bibo nach. --Pittimann 11:56, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich bins nochmal, guck mal hier ob Du da was passendes findest. --Pittimann 12:02, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Benutzersperrung/Benutzer:Achim Raschka

Nabend Weissbier, ich bin ehrlich gesagt über die Begründung Deiner Stimme im BS-Verfahren gegen Achim Raschka etwas erstaunt, da Du Dich bei der Bewertung des fraglichen Textzitats offensichtlich ausschließlich auf die Interpretation durch Simplicius und Konsorten verlässt. Nüchtern betrachtet sieht es so aus:

Die Nazi-Version dieser Textzeile über Google.de zu finden dürfte faktisch unmöglich sein, da man dabei die Meldung "Aus Rechtsgründen hat Google 1 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt." (German regulatory body reported illegal material)" bekommt. Voraussetzung ist also, wie später aufgezeigt wurde, Google in einer fremdsprachigen Fassung zu nutzen (z.B. Google.com oder Google.fr). Nimmt man für Google.de die Textstelle, die von Dir und Sonnenblumen als "frappierend ähnlich" bezeichnet wird, als Suchphrase ("Kugelhagel dicht"), findet man ausschließlich mehrere unverfängliche Treffer. Darunter diesen, der bis vorgestern noch an erster Stelle der Trefferliste stand. Und der das vollständige Zitat (in einer auf Islamisten bezogenen Fassung) in der von Achim verwendeten Form enthält, abgesehen natürlich vom Wort "Islamisten". Benutzer:Zipferlak hat nebenbei bemerkt mit Yahoo auch noch diesen Link ausgegraben. Eine Suche mit Google.com enthält in der Trefferliste zwar auch den besagten Link auf das Nazi-Forum, allerdings steht der oben von mir genannte Link in der Trefferliste weiter vorn.

Eine Analyse von Zeichensetzung, Textsatz und Wortwahl ergibt nun folgendes: Abgesehen vom ausgetauschten Wort stimmt die rechtsextremistische Fassung im Textsatz und in der Wortwahl vollständig mit Achims Fassung überein, während sie in der Zeichensetzung abweicht (Achims Fassung enthält ein Komma mehr). Die Fassung auf der oben verlinkten Website ist demgegenüber hinsichtlich Wortwahl und Zeichensetzung vollständig identisch, während sie im Textsatz abweicht (Achims Fassung enthält keine Umbrüche der einzelnen Textzeilen). Das Nazi-Forum ist wie gesagt nicht ohne weiteres zu finden, während die von mir genannte Website schnell und leicht durch Verwendung einer naheliegenden Suchphrase bei Google gefunden wird. Schlussendlich hat Hardenacke aus seiner Erinnerung angeführt, dass die falsche Fassung "Kugelhagel dicht" anstelle von "Kugeln hageldicht" schon zu DDR-Zeiten nicht selten gesungen wurde. Und ich kann Dir versichern, dass ich diesen Text, den ich vor über 20 Jahren gelernt habe, heutzutage auch in der falschen Fassung niedergeschrieben oder gesungen hätte.

Nach dem Eindruck, den ich aus Deinen bisherigen Aktivitäten gewonnen hatte, bin ich deswegen darüber verwundert, wie schnell Achim hier in Deiner Meinung in ein schlechtes Licht rückt. Denn nichts anderes bedeutet Deine Aussage "Achims Reaktion werte ich mal als Schutzbehauptung". Vielleicht magst Du Deine Meinung ja nochmal überdenken. -- Uwe 20:24, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich bitte das Mißverständnis zu entschuldigen. Ich glaube persönlich Achim sei ein Schussel und habe beim C&P nicht aufgepasst von WO genau er den Text übernimmt. Ich glaube weiterhin, daß Achim kein Brauner ist. Jedoch ist die Indizienherleitung Simplis gut gemacht. Er kann nicht beweisen Achimn habe vorsätzlich braunes Liedgut eingebracht (hatte er auch nicht, nicht Achim), mir stellt es sich so dar als das ein Versehen Achims gewesen. Ich kann es aber nicht beweisen, daß dem so war - also Enthaltung, weil weder Sperrgrund, noch Unschuldslamm. Achim halt...und als das Kind im Brunnen lag auch noch gaaaanz üble Öffentlichkeitsarbeit. Weissbier 21:28, 8. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wenn Löschen eben kein QS-Mittel mehr ist...

Bist du dir sicher, dass es noch zielführend ist, Massenlöschanträge zu stellen, wenn in einem Themenbereich die Autoren scharenweise weglaufen und darunter inzwischen auch die schlichte Wartung (von Verbesserung will ich gar nicht reden) der grundlegenden Artikel dieses Bereiches leidet, weil einfach niemand mehr da ist, der sich darum kümmert? Sicherlich gibt es viele Bereiche, in denen sich der Müll stapelt; aber wäre es nicht zielführender, auf ein Klima hinzuarbeiten, in dem dieser Müll nicht alleine deshalb liegen bleibt, um das LA-Risiko für die schlechten, aber unzweifelhaft wichtigen Artikel dazwischen zu verringern? Ich stelle aus einem einfachen Grund keine LAs auf Artikel zu freier Software: Da ich auch nicht allwissend bin, kann ich mit meiner Einschätzung durchaus daneben liegen - bei dem aktuellen Klima befürchte ich aber, dass sich Benutzer, die es besser wissen, eher zurückziehen, als dass sie mich zu korrigieren. Das irgendjemand freiwillig einen grenzwertigen Artikel überarbeitet, muss ich leider als komplett ausgeschlossen ansehen; zu groß ist das Risiko, dass die manchmal tagelange Arbeit umsonst ist. Ich möchte dich daher vor allem um eine Sache bitten: Versuch bitte ein einziges Mal, selbst einen (etwas umfangreicheren) Artikel zu schreiben! Dann wirst du verstehen, dass dahinter sehr viel Zeit und Arbeit steckt; auch und gerade für das Recherchieren von Quellen für Dinge, die man selbst ob seiner Vorkenntnisse für völlig selbstverständlich hält. --TheK? 19:06, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Öhm, ich sehe da nur eine einzige Rechtsschreibfehlerkorrektur von dir? --TheK? 23:00, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten
[1] Takome hats damals per c&p rübergeräumt. Wir haben in seinem BNR gearbeitet. Weissbier 23:27, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

RK-Sparring

Kollege Oliver S.Y. und ich versuchen einen Vorschlag zu RKs auszuarbeiten, mit denen Leichtindustrie angemessener in der Wikipedia-Löschhölle bearbeitet werden können. Wir möchten dich bitten, den Schiedsrichter zum gegenseitigen Verhalten zu geben; d.h. wir erwarten, dass du NICHT an der Diskussion teilnimmst, sondern das Verhalten von uns "Streithähnen" im Auge behältst. Solltest du dich für diese Rolle bereiterklären, dann gib uns bitte Nachricht und schau einfach in meine Disk. Merci auch. Yotwen 17:17, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Futter

neues Futter? Gruß-- bluntnich' nett? 19:01, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

schon gegessen. -- bluntnich' nett? 19:21, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Man redet ueber Dich

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nepomuk77&curid=3104535&diff=53116631&oldid=53095715 Fossa?! ± 23:24, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Gaaar keine Aufregung :-)

Klang ich jetzt SO aufgeregt? Hoppla... :-) Nöö... Ich betone nur mir wichtig erscheinende Aussagen nur sehr gern. Das ist alles... liebgrüßt--Weneg 15:33, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Vorsicht, der Weg zur WP:VM ist kurz ...

... für solche Unverschämtheiten wie auf der Diskussion von Katsuragi (1944).

Ad 1: Ich lehre (zum Mitmeißeln: lehre) seit vielen Jahren Urheberrecht an einer Hochschule. Falls Du qualifizierte Fragen dazu hast, magst Du Dich da einschreiben, dann erläutere ich Dir Details gerne.

Ad 2: Der Artikel ist von mir komplett selbst geschrieben worden, es gibt nicht mal in Japan eine derart umfassende Zusammenstellung über das Schiff. Dazu habe ich rund 25 japanische Publikationen ausgewertet. Noch Fragen hierzu?

Ad 3: Wenn Dir mein Schreibstil, der immerhin für eine Habilitation und nebenbei für rund 150 Printpublikationen im Marinebereich ausgereicht hat, nicht paßt: Sei mutig, verbessere es (aber ohne inhaltliche Fehler reinzubringen, dann bin ich zur Stelle).

Klar genug? Lustiger Landmann 15:34, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Nachtrag: Die Unterstellung von Straftaten (URV) läßt sich auch noch anderweitig unterbinden. Lustiger Landmann 15:37, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, daß ich auch "nicht normal" bin. Derartige Entgleisungen sind mir allerdings herzlich egal, dafür brauche ich kein "Training". Nach einem halben Jahrhundert erfolgreichen Daseins auf diesem Planeten weiß ich schon, wie ich mich hier zurechtfinde, danke. Aber Unterstellungen unrichtiger Sachverhalte akzeptiere ich nicht, und zum Tatbestand des § 186 lies lieber mal die Kommentierung im Schönke/Schröder durch, bevor Du mich darüber belehren willst, wann der Tatbestand erfüllt sein kann und wann nicht. EOD. Lustiger Landmann 16:03, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Landmann, entschuldige, wenn ich mich erneut einschalte. Bitte denke daran, dass die Drohung mit rechtlichen Schritten in der Wikipedia äußerst ungerne gesehen wird. Sie kann auch zur Benutzersperrung führen. Ob es das nun wert ist... Wenn Du glaubst, Du müsstest Weißbier verklagen, dann gehe bitte zur Staatsanwaltschaft und stelle eine Anzeige. In die WP gehört die Drohung jedenfalls nicht. Bitte verzichte in Zukunft konsequent darauf. --Carol.Christiansen 16:06, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten