Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Selkentrop ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.
Geografie
Das Dorf liegt rund 5 km nordwestlich von Schmallenberg an der L 737. In Selkentrop wohnen 145 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2005).
Nachbarorte
Angrenzende Orte sind Werntrop, Kückelheim, Arpe, Oberberndorf, Wormbach und Felbecke.
Geschichte
1248 vermachte die Wormbacher Pfarrei dem Kloster Grafschaft einen Teil des Zehnten in Selkentrop. [1] Selkentrop war in dieser Zeit schon ein Lehnsgut des Kloster Grafschaft. Zur damaligen Zeit gab es nur zwei Höfe in Selkenrop. 1563 und 1602 wurden im Schatzungsregister sieben Höfe in Selkentrop erwähnt. Bis zur kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen gehörte Selkentrop zur Gemeinde Wormbach. Seit dem 1. Januar 1975 ist Selkentrop ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg.
Religion
Im Jahre 1610 wurde die Kapelle zu Selkentrop erstmalig erwähnt. Die renovierungsbedürftige Kapelle wurde 1760 abgerissen. Heute steht im Dorf die 1769 neu erbaute Blasius-Kapelle.[2]
Wirtschaft
In Selkentrop gibt es landwirtschaftliche Betriebe sowie Ferienwohnungen und einen Landgasthof.
Einzelnachweis
- ↑ Friedrich Albert Groeteken: Geschichte der uralten Pfarrei Wormbach, aus der Buch-Reihe Geschichte der Pfarreien des Dekanates Wormbach im Kreise Meschede, Band II, I. Teil, Rheinische Verlagsanstalt und Buchdruckerei,S. 13 ff., Bad Godesberg, 1939
- ↑ Friedrich Albert Groeteken: Geschichte der uralten Pfarrei Wormbach, aus der Buch-Reihe Geschichte der Pfarreien des Dekanates Wormbach im Kreise Meschede, Band II, I. Teil, S. 31