Wikipedia Diskussion:Archiv/Dateien ohne Lizenzangabe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 19:31 Uhr durch Jorges (Diskussion | Beiträge) (MediaWiki:Sitenotice?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diskussion zur alten DB-Abfrage, siehe: Wikipedia Diskussion:Bilder ohne Lizenzangabe/Archiv

Besonderheiten oder auch Extrawürste

Mir sind heute einig Besonderheiten begegnet, die ich auf Benutzer:Breeze/stuff gelistet habe. Es handelt sich um Bilder (oÄ) wo man ein Auge zudrücken sollte (muss). Falls jemand auch solches Zeug findet, bitte dort listen. Man könnte es noch nach Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/??? verschieben, falls jemand eine Idee hat, nur zu. schöne grüsse (Breeze vom 15. Juli 2004)

Hinweise zum Update, 6. April 2005

Ich (SirJective) habe folgende Abfrage laufen lassen:

-- Sammle alle Bildbeschreibungsseiten ohne Lizenzen.
drop table if exists bilderohnelizenzangabe;
create table bilderohnelizenzangabe
select cur_title
from cur
where cur_namespace = 6
and not(
cur_text like '%{{Bild-%' or
cur_text like '%{{WikimediaCopyright%' or
cur_text like '%{{Doppellizenz%' or
cur_text like '%public domain%' or
cur_text like '%public-domain%' or
cur_text like '%gemeinfrei%' or
cur_text like '%{{L__schantragBild}}%' or
cur_text like '%nowcommons%' or
cur_text like '%gnu%' or
cur_text like '%fdl%' or
cur_text like '%pd%'
);

-- Samme die Hochlader zu den gefundenen Bildern.
drop table if exists hochlader;
create table hochlader(
  title varchar(255) binary not null,
  user varchar(255) binary not null
);
insert into hochlader
select cur_title, img_user_text
from bilderohnelizenzangabe inner join image on cur_title = img_name
order by img_user_text, cur_title;

-- Gib die Bilder mit Hochladern aus.
select concat("@@@==[[Benutzer:",user,"|",user,
"]] [[Benutzer_Diskussion:",user,"|Diskussion]]==@@@"),
group_concat(concat("[[:Bild:",title,"]]"), "@@@")
from hochlader
group by user;

Diese Abfrage liefert eine Liste, in der zwei Spalten durch einen Tabulator getrennt sind. Mit sed werden die "@@@" durch Zeilenumbrüche ersetzt und der Tabulator entfernt (mein MySQL kann leider keine Zeilenumbrüche im Ergebnis ausgeben):

sed -e "s/@@@/\n/g;s/\t//g" ergebnis.txt >ergebnis2.txt

Die Ergebnisdatei habe ich auf die 27 Unterseiten verteilt.

Im IRC wurde bereits angemerkt (und ich hab's auch auf die Seite geschrieben), dass die Zeichenketten "pd" u.ä. Probleme machen. Wir sollten die nächste Abfrage so ändern, dass statt "like" ein "rlike" (alias "regexp") mit einem geeigneten Ausdruck verwendet wird. Ich denke,

cur_text regexp '(^|[^A-Za-z])pd($|[^A-Za-z])'

sollte weiterhelfen (der Vergleich auf String-Anfang und -Ende ist nötig).

--SirJective 21:44, 10. Apr 2005 (CEST)

Markierung fertig durchgearbeiteter Seiten

Bitte markiert fertige Unterseiten mit

<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 3px solid #FF0000; padding: 0 1em 1em 1em; align:right; background-color: #FFEEEE"> Alle aufgeführten Benutzer sind angeschrieben. --~~~~</div> <BR>

Danke. --Leipnizkeks 22:26, 10. Apr 2005 (CEST)

Neue Vorlage für Diskussionsseiten

Ich arbeite gerade an der Vorlage:Bildlizenz, die man ohne zusätzliche Bearbeitungen auf die Benutzer-Diskussionsseite setzen können soll. Dabei verwende ich die {{PAGENAME}}-Variable, mit der ich auch zu den Unterseiten und Ankern hier linken will,also so

Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/P#{{PAGENAME}}

Das Problem ist bisher, das ich ja noch den Anfangsbuchstaben von {{PAGENAME}}, um die entsprechende Unterseite rauszukriegen. Weiß da jemand noch eine Möglichkeit in Mediawiki oder soll ich es mit einem Javascript-Hack versuchen? Außerdem bin ich nicht auf dem aktuellesten Stand bzgl. des neuen Meinungsbildes Urheberrecht. Ist es da noch beim alten, dass im Grunde nur PD, GFDL oder cc-by gelten? --Jorges (?) 12:35, 11. Apr 2005 (CEST)

Meint Ihr, wir könnten 2 Tage lang einen Hinweis in die MediaWiki:Sitenotice setzen (wird auf allen Seiten oben angezeigt, siehe Spendensammeln) - und die Benutzer bitten, hier mal vorbeizuschauen? --Jorges (?) 19:31, 13. Apr 2005 (CEST)