Einleitung
ich bin mit der Formulierung irgendwie nicht wirklich glücklich :-( Grundsätzlich gilt: in der linken Gesäßtasche, dass der Träger penetrieren will bzw. es aktiv tun möchte, rechts getragen, dass der Träger penetriert werden möchte bzw. es passiv möchte. vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof :-) aber es klingt für mich doch (auch nach längerem überlegen) einfach "unrund" :-( vielleicht mag mal jemand helfen doch eine "bessere" formulierung zu finden die den gleichen inhalt hat.) oder es mögen jetzt SOFORT 20 zustimmungen kommen die genau diese Formulierung richtig finden dann bin ich still ;-) '=>Unsolide ô¿ô Unsolide 16:09, 4. Mär 2005 (CET) <='
Geschichte
hier könnte man noch anfügen das einige leider nicht so "gewissenhaft" sind und deswegen die vorgaben nicht stimmten (weil von Heteros gemacht die keine Ahnung haben) und dann in den Portalen in dem Beispiel war das gaychat.de (die haben aber die Definition von ihrer Seite genommen und verweisen jetzt auf eine Google suche (was ja auch besser war nachdem die erst NUR MIST geschrieben haben.
Vorteile <-> Nachteile
- Was mir vorschwebt wäre noch eine kleine Bemerkung im Artikel, dass manche Schwulen auch finden, dass die ganze Spannung raus ist, wenn man in der linken oder rechten Hosentasche schon das eventuell bevorstehende sexuelle Menue abzulesen ist. --Herzbert 22:37, 20. Feb 2005 (CET)
- darüber kann diskutiert werden es hat ja vorteile und nachteile schreib es doch zu den Nachteilen... wobei was für "manche Schwule" eben auch als Vorteil gesehen werden kann. Wenn du eine Enzeklopediesche formulierung findest ;-) machs doch einfach. (ändern kann man es ja immer wieder) --Unsolide 04:38, 26. Feb 2005 (CET)
Problem
Das mit dem penetrieren, welches ich im ersten Abschnitt eingefügt habe, hilft vielleicht auch die Verwirrung um passiv oder aktiv oral zu verhindern ;-) --Herzbert 22:56, 20. Feb 2005 (CET)
Tabelle
die TABELLE ist ja jetzt nur ein auszug wie ist so die meinung sollte man die Tabelle erweitern so das der komplette Hanky code hier steht? ist ja kein Problem weil man ja den einfach zusammentragen kann allerdings ist er für die Erklärung des wortes /des prinzips / nicht notwendig und ein auszug vollkommen ausreichend. wie schaut es aus was meinen die alten hasen von wikipedia dazu ?
- Ich bin eher auch noch ein "junger Hase" und fänd es ok, wenn der komplette Hankycode hier steht....oder? Vielleicht sollte man die ganz "extremen" Sachen aussparen, damit der Artikel jugendfrei bleibt und die Blümchenfreunde nicht gar zu sehr schockiert werden. Hab ein bischen dran gearbeitet - aber nicht inhaltlich.
- darüber kann man diskutieren. :-) ich finde das der komplette Hankycode etwas VIEL ist, weil ja auch gepunktete und gestreifte Satinstoff und andere spezialitäten eine Rolle spielen aber mal sehen was andere noch dazu sagen. ;-) man kann auch über "extreme" sachen jugenfrei schreiben oder findest du das gelb (natursekt) und braun (dirty) nicht extrem sind? --Unsolide 04:38, 26. Feb 2005 (CET)
so ich hab überlegt. und bin zu dem entschluss gekommen das der komplette Hanky Code NICHT hier rein muß. Es geht ja nur darum den Code zu erklären und nicht einen kompletten code zu liefern oder? nicht das ich es scheue das wäre endlich eine "arbeit" wo ich wieder was zu beitragen könnte ;-) aber ich glaube wirklich das es nicht notwendig und gewollt ist. oder seh ich was falsch sag mal was dazu. mfg --Unsolide 23:28, 27. Feb 2005 (CET)
Stimmt, die bisherige Übersicht reicht und ist schon mehr als der gewöhnliche Lexikonleser wissen muss, geschweige denn jemals erfahren wird. ;-) Wart nur wenn die christlichen Fundmentalisten diesen Beitrag entdecken. Gibt es eigentlich auch ein Farbe für gemeinsames Beten? Für die HUK (Homosexualität und Kirche) - Schwestern zum Beispiel? --Herzbert 17:32, 2. Mär 2005 (CET)
- LOL also ich wüsste das nicht aber ich bin auch nicht auf dem aktuellem Stand allerdings kann ich mir schwer vorstellen das dieses eine sexuelle präferenz sein sollte aber ich kenne welche von der HUK könnte ja mal fragen. ;-) meine HankyCode erfahrungen beschränken sich auch nur auf das lesen der Info die es so gibt '=>Unsolide ô¿ô Unsolide 15:59, 4. Mär 2005 (CET) <='
noch aktuell?
wird der code eigentlich wirklich noch genutzt? ich habe mich mal in meinem freundeskreis umgehört zu diesem thema. als ergebnis kam heraus, dass der code nur noch wenig benutzt wird. allerdings soll er in der bären-szene noch sehr verbreitet sein. wenn ihr das bestätigen könnt, sollte man vielleicht darüber nachdenken, ob man das in den artikel schreibt? übrigens halte auch ich es nicht für sehr sinnvoll, den kompletten code hier darzustellen. --Dirk 00:03, 25. Mär 2005 (CET)
- Hallo Dirk wenn du etwas weitergelesen hättest, wäre Dir bestimmt die Einleitung unter GESCHICHTE aufgefallen: Ursprünglich nur in der schwulen Leder(S&M) Szene üblich, findet der Hanky Code auch in Gay Internet Portalen Verwendung In der Leder(S&M) Szene wird der Code auch nach wie vor verwendet. Natürlich nicht von allen aber dennoch von einem Prozentsatz auf schnellen Sex ausgerichteter Personen. also soweit ich weiss wird er noch verwendet zumindest in Hamburg und köln. (berlin meine ich auch) mfg >>>Unsolide ô¿ô Unsolide 09:32, 1. Apr 2005 (CEST) <<<
Mir ist der nie aufgefallen. Da, wo ich rumhänge, würde man solche Zeichen wohl eher als etwas primitiv einstufen. Es ist fraglich, ob es einen "kompletten Code" gibt. Das Ganze ist ja nicht wirklich kodifiziert. --84.191.228.211 19:38, 29. Mär 2005 (CEST)
- Na wie soll der auch gross auffallen? mann trägt ja nur ein Taschentuch aus der hose (oder um den Hals) das ist ja auch nicht sonderlich auffalend und ob es einen "kompletten Code" gibt müsste ich mich (geschichtlich) schlau machen aber es gibt schon sehr umfangreiche teile davon. >>>Unsolide ô¿ô Unsolide 09:32, 1. Apr 2005 (CEST) <<<