Slivovic (Slibowitz, Slivovitz, Sliwowitz, šljivovica) ist die in Ost-Österreich, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Serbien und Montenegro gebräuchliche Bezeichnung für einen Obstbrand aus Zwetschken. Der Name ist vom slawischen Wort "šljiva" (= Zwetschke) abgeleitet.
Der Alkoholgehalt beträgt mindestens 37,5 Volumenprozent. Nach der Destillation wird der Obstbrand in Fässern aus Eichenholz gelagert.
Nicht wenige Menschen bevorzugen auch einen Schuss Slivovic im Wasser für ihren Saunaaufguss, gegenüber anderen Aroma-Zusätzen.
siehe auch: Barack Palinka