Windows Display Driver Model
Das Windows Display Driver Model (WDDM) ist ein für Windows Vista entwickeltes Treibermodell, das derzeit in der Version 1.0 vorliegt. Die nächsten geplanten Versionen, 2.0 und 2.1, sollen laut Hersteller Microsoft dynamischeren Austausch zwischen dem Grafikprozessor und der 3D-Grafik-Software bieten. Bei WDDM 1.0 bestehen teilweise noch Probleme, die laut Anwendern zu starkem Performanceverlust führen können.
Kritisiert wird an WDDM 2.0/2.1, dass für die volle Unterstützung neue Grafikkarten notwendig sind, die unter anderem Pixel-Shader 4.0 unterstützen müssen.
Eine weiterer Kritikpunkt des WDDMs ist der Umstand, daß bei Betrieb mehrerer Grafikkarten in einem Rechner alle Grafikkarten den gleichen Gerätetreiber benutzen müssen. (Was auch bedeutet, dass nur Grafikkarten vom gleichen Hersteller gleichzeitig benutzt werden können.) Microsoft gibt als Begründung für diese Neuerung an, dass die Benutzung mehrerer Grafiktreiber kompliziert sei und oft zu Problemen führe, außerdem könnten einzelne, aktuelle Grafikkarten heute bereits mehrere Monitore ansprechen.[1]. Im von Windows XP benutzten und älteren Treibermodell XPDM war und ist die Benutzung unterschiedlicher Grafiktreiber möglich: Alternativ zum WDDM kann zwar auch in Windows Vista das XPDM eingesetzt werden, allerdings nicht gleichzeitig zum WDDM.