Agrippinus (Alexandria)

Bischof von Alexandria
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2008 um 23:29 Uhr durch Superzerocool (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Agripino de Alejandría). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Agrippinus war ein Bischof von Alexandria im 2. Jahrhundert. Seine Amtszeit, die nach dem Bericht des Eusebius von Caesarea 12 Jahre betrug, wird meist auf die Jahre 167-178 (daneben auch: 167-180) datiert und fällt damit in die Regierung von Kaiser Mark Aurel. Wegen fehlender zeitgenössischer Quellen ist über Agrippinus wenig bekannt. Sein Nachfolger wurde Julianus.

VorgängerAmtNachfolger
CeladionBischof von Alexandria
167-178
Julianus