Portal Diskussion:Internationale Politik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2008 um 22:31 Uhr durch Kriegslüsterner (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Wissenschaftlicher Artikelbereich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Raubtierkapitalist in Abschnitt Wissenschaftlicher Artikelbereich

Hier kann man über Veränderungen am Portal:Internationale Politik sprechen. Für Änderungen von INT-Politik-Artikeln ist ausschließlich die Diskussionsseite des WpINT geeignet. Dort kann ebenfalls um Hilfe für Portaländerungen gebeten werden. Diese Seite ist - neben der WikiProjekt-Diskussionsseite - ebenfalls geeignet für Bekanntmachungen an die „INT-Politik-Community“ der Wikipedia. Abgeschlossene Diskussionen werden gelöscht.

Ich habe noch eine Rubrik Aktuelles ergänzt. Vielleicht wäre auch noch eine Rubrik Österreichiche Aussenpolitik gut, eine Schweizerische Aussenpolitik gibt es ja bekanntlich nicht. Zur dt. Aussenpolitik gehört auch die Kulturpolitik, vielleicht gibt es da noch mehr als das Goethe-Institut. "Bundessicherheitsrat" ist jetzt zweimal da, aber ich sehe das Problem. Vielleicht ausschließlich bei dt. Aussenpolitik einsortieren, da das nicht multinational ist. Bei Bildungspolitik bin ich mir unsicher. Ist das tatsächlich ein internationales Thema? In D ist das z.B. Sache der Bundesländer. --80.135.68.23 15:52, 5. Jul 2006 (CEST)

Ich hab das Aktuelle rausgenommen, denn das Portal sollte erstmal so stehen. Können wir gerne danach wieder reinmachen... Forrester 16:43, 5. Jul 2006 (CEST)

Portal Rechtsextremismus gegründet

Nach langer Zeit der Planung wurde heute der Schritt begangen und das Portal:Rechtsextremismus gegründet. Über tatkräftige Mitarbeit und Hinweise würden wir uns sehr freuen. Aufklärer 18:38, 23. Jul 2006 (CEST)

Ray Hnatyshyn

Der Mann braucht einen Ausbau.-- Dany3000 ?¿ 22:15, 10. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ILDIS

Wird ein solches Lemma als relevant angesehen? chigliak 10:02, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wissenschaftlicher Artikelbereich

Liebes Portal, mir ist aufgefallen, dass das Portal zumindest auf der Portalseite nur die praktische Politik behandelt. Auch das Eingangsstatement „Die Internationale Politik ist der politische Bereich, in dem Staaten über Normen und Institutionen Beziehungen unterhalten. Der Bereich wird daher auch "Internationale Beziehungen" genannt“ ist so nicht richtig. Die Internationalen Beziehungen sind derjenige politikwissenschaftliche Teilbereich, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der internationalen Politik befassen. Im Englischen wird hier zwischen "international relations" und "International Relations" unterschieden. -- Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 21:31, 15. Nov. 2008 (CET)Beantworten