Guntram der Reiche

Stammvater der Habsburger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 09:06 Uhr durch Filzstift (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Guntram der Reiche (†973) war der Stammvater der Habsburger. Der aus dem Elsass stammende war ein Graf im Breisgau und gilt als der Enkel Radbots, dem Erbauer der Burg Habsburg. Überliefert ist der Sohn Lanzelin. Die Verbindung zwischen Guntram der Reiche und Lanzelin ist jedoch historisch nicht festgestellt.

Er war der dritte Sohn seiner Eltern Hugo, Graf im elsässischem Nordgau, und Hildegard.

Er gehört der elsässischen Familie der Eberharde, einem Zweig der Etichonen und verfügte über Landbesitz im Elsass wie auch im Breisgau, ehe ihm diese wegen einem Hochverrats zusammen mit dem Grafentitel entzogen wurde.