Catch Me If You Can (2002)

Film von Steven Spielberg (2002)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2004 um 19:28 Uhr durch 193.230.240.14 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daten


Handlung des Films

Warnung: Der folgende Abschnitt verrät den Inhalt des Films

Steven Spielberg drehte den Film nach einem Buch von Stan Redding, welches die Geschichte des jüngsten Hochstaplers der Geschichte, Frank William Abagnale, erzählt. Nachdem er sich in den 60ern im Rahmen der Scheidung seiner Eltern entscheiden muss, bei welchem Elternteil er aufwachsen möchte, reißt der 16-Jährige von zu Hause aus und flüchtet in die nach New York City. Wegen seiner Bewunderung für die gesellschaftliche Stellung der Piloten beschließt er, sich künftig als Pilot auszugeben. Mit einigen Betrügereien schafft er es auch tatsächlich, Millionen von Meilen umsonst als "Deathhead" mitzufliegen, und sich mit Gehaltschecks sein Leben zu finanzieren. Später lernt er Brenda in einem Krankenhaus kennen und bewirbt sich aus Liebe zu ihr um eine Stelle als Oberarzt. Nachdem er irgendwann auch Oberstaatsanwalt von Louisiana war, begreift er langsam, dass dieses ewige Leben auf der Flucht nichts für ihn und seine Familienplanung mit Brenda ist, zumal ihm das Team um FBI-Spezialagent Hanratty (Tom Hanks) immer weiter auf die Fersen rückt. Als er langsam anfängt seinen Verstand zu verlieren, wird der mittlerweile international gesuchte Abagnale in einem kleinen Dorf in der französischen Provinz verhaftet. Scheck-Spezialist Frank bekommt aber das Angebot, seine Strafe in Freiheit zu verbüßen, wenn er sich dazu bereit erklärt, im Betrugsdezernat des FBI bei der Aufklärung von Scheckbetrügen mitzuhelfen, doch er wird rückfällig...



Preise

  • Oscar-Nominierung: Christopher Walken für die beste Nebenrolle