Benutzer Diskussion:Jan eissfeldt/notizen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2008 um 22:44 Uhr durch GDK (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Akuvi-Verfahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von GDK in Abschnitt Akuvi-Verfahren

archiv


reengineer


Magst du mal ...

... Ingo Pies angucken? ... IMO hat er das selber geschrieben. auf den ersten blick habe ich nix werbendes gefunden, allerdings kommt es mir doch sehr "glatt" vor; sprich eine selbstdarstellung mit dem versuch der neutralität oder dem versuch der schleichenden werbung ;o) ...Sicherlich Post 12:58, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten

jo, ich schau mal, gruß --Jan eissfeldt 20:57, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten

"oder eine frage hast"

morgen Jan

Danke für deine "Begrüßung", fühlt man sich doch gleich Wahrgenommen an. Fragen wollte ich eigentlich , wie man Lamas von Artikeln ändert. Wie das geht hab ich selber gefunden. Hier war die Änderung ziemlich logisch, meine Frage ist Wo? man, bei möglicherweisen kontroversen Änderungen, eine Diskussion/Vorschlag für eine Begriffsänderung am besten einbringt? grüße René-- Quant3 19:27, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten

moin Quant3, generell ist die artikeldiskussion der richtige ort. WP:RW ist die maßgebliche richtlinie für wiwi-lemmata. wenns nicht klappt WP:3M wäre die nächste offizielle stufe, es bietet sich aber eher an, dass in die fach-qs oder auf der diskussionsseite des portals wirtschaft vorzutragen, gruß --Jan eissfeldt 20:57, 14. Nov. 2008 (CET)nachtrag: selbst wenn dein revertdiskussionspartner unzureichend kooperiert, schreibe bitte nicht noch mehr mist in artikel als eh schon drin steht. ich habe bei gut (wiwi) zurückgesetztBeantworten

Akuvi-Verfahren

Ich habe Deinen SLA wieder entfernt, da die Begründung („konnte sich nie durchsetzen und ist mit kantorowitsch viel besser aufgearbeitet, kann weg. ich will die fach-qs frei haben“) für mich nicht nachvollziehbar war. Bitte lies Dir Wikipedia:Schnelllöschantrag durch, welche Gründe für eine Schnelllöschung akzeptabel sind. Gruß, --GDK Δ 21:44, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten