Mit GIGA werden verschiedene Fernsehsendungen und die dazugehörige Internetseite der GIGA Television GmbH, einer 100% Tochter der DFA Deutsche Fernsehnachrichten Agentur GmbH, die auch indirekt eine Mehrheit an NBC Europe hält, in Verbindung gebracht.
GIGA green (NBC GIGA)
GIGA green (bis zum 1. März 2005 NBC GIGA) ist das erste interaktive Internetfernsehen und ist seit dem 30. November 1998 auf NBC Europe empfangbar. Es verbindet das Internet und das Fernsehen. Die Zuschauer (auch Community genannt) können per Internet mit den Moderatoren der Sendung (auch Netzreporter genannt) kommunizieren und ihre Meinung zu den Themen äussern.
Vor dem 1. März 2005 war die Sendung eine zeitlang in sechs Themenchannel unterteilt, die sich etwa alle drei Minuten abwechselten (so genannte "Takes"). Diese waren: "Sports", "Netbeat" (Wissenschaft), "mLife" (Handys, mobile Welt), "Stars", "HelpCenter" (Technik) und "Games" (Videospiele).
Seit dem 1. März 2005 gibt es nur noch vier Themenchannel, die da wären: "Life", "Stars", "Tech" und "Games". Zusätzlich heisst die Sendung nun offiziell GIGA green. Der Name "GIGA green" wird schon lange in der GIGA-Community für die Sendung verwendet, um von den anderen GIGA-Formaten zu unterscheiden. "green" (englisch für grün), da das Logo der Sendung grün ist.
Außerdem laufen während der Sendung ab und zu Musikvideos.
GIGA green läuft von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf NBC Europe und wird aus dem so genannten New Media Center in Düsseldorf an der Kaistraße 11 gesendet.
Zur Zeit aktive Moderatoren (Stand März 2005):
- Susanne Bassfeld und Martin Ammermann (Life)
- Shu On Kwok und Hüseyin Ötztürk (Tech)
- Marko Bagic und Regina Bremer (Stars)
- Carsten Konze (Games)
- Jana Ina Berenhauser (Host)
GIGA HEARTBEAT
GIGA HEARTBEAT ist der erste Ableger von GIGA green und lief vom 5. Juni 2000 bis zum 1. Juli 2001. In dieser Sendung ging es um Liebe und Sex. GIGA HEARTBEAT wurde aufgrund des äußerst ungünstigen Sendeplatzes (0:00 Uhr bis 1:00 Uhr auf NBC Europe), welcher durch den Jugendschutz nötig war, allerdings im Jahr 2001 wieder eingestellt.
GIGA GAMES
GIGA GAMES ist der zweite Ableger von GIGA green und läuft seit dem 30. November 2000. GIGA GAMES wird aus dem Medienhafen in Düsseldorf aus der sogenannten "New Media Arena", dem ehemaligen Studio der Sendung NBC GIGA, gesendet.
Die Sendung wurde gemacht, weil es in "Green" einfach zu wenig Zeit für die Vorstellung von Games-Themen (PC- und Videospiele, Allegmeines) gab. Sie wurde zu Beginn nach "Green" ausgestrahlt, wurde dann jedoch auf 22:00 Uhr verschoben, da gewisse Spiele erst spät gezeigt werden dürfen (FSK 16 ab 22:00 Uhr, FSK 18 ab 23:00 Uhr). Die Sendung lief bis zum 1. November 2004 jeden Montag bis Freitag von 22:00 Uhr bis 00:00 Uhr. Als dann die neue Sendung GIGA eSports auf Sendung ging, wurden die Ausstrahlungen auf Mittwoch bis Sonntag von 22:00 bis 00:00 verschoben. Im Herbst 2004 feierte GIGA GAMES die 1000. Sendung.
Die Sendung ist - wie jede GIGA-Sendung - in verschiedene Themengebiete unterteilt. Zur Zeit gibt es folgende:
- PCs, PC-Spiele
- Konsolen, Konsolen-Spiele
- MaXX (Mods für verschiedene PC-Spiele und Hardware für PC und Konsole)
Folgende Themengebiete wurden abgeschafft:
- Free and Fun: Hier wurden "Mini-Spiele" vorgestellt
- Help: Hier wurden Probleme rund um die Spiele-Welt beantwortet
- Challenge: Jeden Tag konnte die GIGA-Community zwei Moderatoren bestimmen, die dann gegeneinander in einem beliebigen Konsolenspiel angetreten sind
- eSports: Dieser Bereich bekam eine eigene Sendung
Zur Zeit aktive Moderatoren (Stand Februar 2005):
GIGA HELP
GIGA HELP ist der dritte bzw. vierte Ableger von GIGA green und lief vom 24. März 2003 bis zum 28. Januar 2005. Die Sendung entstand durch eine Abstimmung in der GIGA-Community, die nach der CeBit 2003 durchgeführt wurde. In der Sendung ging es um Technik, Hard- und Software für Computer, also neue Grafikkarten, Prozessoren, o. ä., sowie um nützliche Tools für den PC. Sie lief Montag bis Freitag von 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr auf NBC Europe. Auch bei dieser Sendung wurde, wie bei den drei anderen viel Wert auf Interaktion gesetzt. Die Sendung wurde schließlich am 28. Januar 2005 gegen heftigen Protest der Community abgesetzt. Als Grund für die Absetzung der Sendung wurde Personalmangel bekannt gegeben.
GIGA HELP STINKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
49WIN
49WIN ist der dritte bzw. vierte Ableger von GIGA green und startete zusammen mit GIGA HELP am 24. März 2003 und wurde am 28. Januar 2005 abgesetzt.
Die Sendung lief von Montag bis Freitag von 21:45 Uhr bis 22:00 Uhr zwischen GIGA HELP und GIGA GAMES. Sie informierte über ein Gewinnspiel, an dem man mit dem Handy per SMS teilnehmen konnte.
Jede Woche wurde ein neuer Hauptgewinn von einer Firma gesponsort, der dann in den einzelnen Sendungen vorgestellt wurde.
Nach eigenen Aussagen wurde die Sendung wegen Überlastung der Mitarbeiter und zu hohen Risiken bei Krankheitsfällen abgesetzt.
GIGA real
GIGA real ist der fünfte Ableger von GIGA green und läuft seit dem 23. März 2004. In dieser Sendesparte geht es um Politik und Nachrichten, allerdings für das jüngere Publikum verständlich. Eingeladen werden dazu manchmal Gäste aus der Politik und Welt der aktuellen Nachrichten. Diese Sendung wird von Christoph Rieth und Alexandra Tapprogge moderiert und läuft von Montag bis Freitag 20:00 bis 21:00 auf NBC Europe. Seit dem 07. März 2005 wird die Sendung aus einem erweiterten Studio, mit neuem On-Air-Design und verlängerter Sendezeit ausgestrahlt.
GIGA eSports
GIGA eSports ist der sechste Ableger von GIGA green und läuft seit dem 1. November 2004. In GIGA eSports dreht sich alles rund um den elektronischen Sport und ist Montags und Dienstags von 22:00 Uhr bis 0:00 Uhr auf NBC Europe zu sehen. Mit bekannten "eSportlern" kommentieren Etienne Gardé und Daniel Budiman Computerspiele, zeigen Spiel-Wiederholungen und Tipps und Tricks. Die neu erlernten Kenntnisse versuchen Etienne und Budi (Daniel) auch selbst umzusetzen, in Spielen wie Warcraft, Starcraft, Painkiller oder dem Klassiker Counter Strike.
GIGA PLAY
GIGA PLAY ist der siebte Ableger von GIGA green und läuft seit dem 31. Januar 2005. Die Sendung wird von Gregor Teicher moderiert. Zielgruppe dieser Sendung sind Gelegenheitsspieler. Ausserdem werden auch lustige Filme aus dem Internet gezeigt. Die Sendung läuft von Montag bis Freitag von 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr auf NBC Europe. Die Einführung von GIGA PLAY steht nicht im Zusammenhang mit der Absetzung von GIGA HELP am 28. Januar 2005.
GIGA LIGA
Die am 1. März gestartete GIGA LIGA spring season ist eine E-Sports-Liga, die ihren Höhepunkt am 4. Juni 2005 mit dem GrandSlam IV hat. Für dieses Finale müssen sich die einzelnen Disziplinen in den sogenannten Q-Turnieren qualifizieren. Die am meisten gespielten Spiele kommen weiter.
Nach der spring season geht es auch gerade weiter mit der summer season.
Sonstiges
GIGA hält mehrere Rekorde, so "Die längste Internetparty der Welt", "Die erste tägliche Live-Sendung nur über Videospiele" und "die längste Live-Show im deutschen Fernsehen". Für letzteren Rekord kooperierte man 2002 mit dem ZDF und sendete ca. 50 Stunden live am Stück. GIGA sendet nur Live, weil man ansonsten nicht mit den Zuschauern kommunizieren könnte.
Seit Anfang 2004 ist NBC Universal wieder großteilig am Fernsehsender NBC Europe beteiligt und hat einige Änderungen in der Strukturen der einzelnen Sendungen vorgenommen.