Versteht man unter Nachtwächter heute nicht auch Leute von Sicherheitsunternehmen, die nachts zum Objektschutz eingeteilt sind (wenigstens umgangssprachlich)?
Der Artikel beschreibt weitgehend nur den historischen Nachtwächter. Solche, die aber bespielsweise in Museen arbeiten werden leider nicht berücksichtigt. Diese sind nämlich auch nicht mit Sicherheitsdiensten identisch.
- Als "Nachtwaechter" bezeichnet man umgangssprachlich (zumindest in einigen Regionen von Suedhessen) auch Hundehaufen, die so lange Wache stehen, bis jemand 'reintritt. -- 78.34.6.104 00:30, 15. Okt. 2008 (CEST)
- auch ich finde das die gegenwart des Berufs Nachtwächter sehr unzureichend hier bechrieben ist: man suche mal in Lebenslaufdatenbanken wie Xing.com nach Nachwächter und man merkt wie quicklebendig diese Spezies noch ist, im betreuten Wohnen, in Hotels, im Objektschutz generell, auch als "Nachtportier", oft nebenberuflich von Studenten oder Rentern ausgeführt--Stefanbcn 02:09, 13. Nov. 2008 (CET)