Apulien
Apulien (Puglia) ist eine in Südost-Italien gelegene Region (der so genannte "Absatz" vom Stiefel) mit einer Fläche von ca. 19.000 km² und etwa 4 Mio. Einwohnern. Hauptstadt ist Bari. Apulien gliedert sich in fünf Provinzen:
In den fruchtbaren Küstenebenen gedeihen Mandeln, Oliven, Getreide und Wein. Bekannte Weinbau-Regionen sind das Gebiet um das Castel del Monte, Locorotondo und Foggia. Um Alberobello herum finden sich viele traditionelle Trulli - runde Gebäude mit spitzen Dächern.
Das Klima bietet milde Winter und heiße Sommer.
Apulien wurde bereits weit vor 1000 v. Chr. von den Griechen besiedelt. Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. erfolgte dann die Eroberung durch die Römer. Während der Regierungszeit des Staufers Friedrich II. wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Von ihm wurde u.a. das bekannte achteckige Castel del Monte erbaut.
Wichtige Städte:
Regionen in Italien:
Abruzzen |
Aostatal |
Apulien |
Basilicata |
Emilia-Romagna |
Friaul-Julisch Venetien |
Kalabrien |
Kampanien |
Latium |
Ligurien |
Lombardei |
Marken |
Molise |
Piemont |
Sardinien |
Sizilien |
Toskana |
Trentino-Südtirol |
Umbrien |
Venetien