Ernst Thälmann

deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2002 um 00:19 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernst Thälmann (16. April 1886 - 18. August 1944) war ein Hamburger Arbeiter, der zunächst Mitglied in der SPD war, dann zur USPD und schließlich zur KPD wechselte.
Zu seinem politischen Programm erklärte er den Sturz der SPD, die er als "Sozialfaschisten" deutlicher als bekämpfte als die NSDAP.
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde er am 3. März 1933 verhaftet und am 18. August 1944 im KZ Buchenwald erschossen.


Weblinks: