Ingo Steuer

deutscher Eiskunstläufer und Eiskunstlauftrainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2008 um 10:11 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: tr:Ingo Steuer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ingo Steuer (* 1. November 1966 in Karl-Marx-Stadt, heute: Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer und ist heute als Eiskunstlauftrainer tätig.

Olympische Ringe
Olympische Ringe
Ingo Steuer 2008
Eiskunstlaufen
Bronze 1998 Paare

Biografie

Ingo Steuer begann als Kind mit dem Eiskunstlaufen. Seine Paarlauftrainerin war Monika Scheibe. Ingo Steuer startete zunächst für den SC Karl-Marx-Stadt, der nach der Wiedervereinigung zum SC Chemnitz wurde.

Im Paarlauf lief Ingo Steuer zunächst mit Manuela Landgraf zusammen und wurde mit ihr 1984 Juniorenweltmeister für die DDR. Das Paar ist damit das erste deutsche Paar überhaupt, das Juniorenweltmeister werden konnte.

Nach der Trennung des Paares lief er einige Jahre mit Ines Müller zusammen und erreichte mit ihr auch immerhin zweimal den 7. Platz bei Europameisterschaften.

1992 wechselte er erneut die Partnerin und startete fortan mit Mandy Wötzel. Das Paar Wötzel/Steuer wurde 1995 Europameister und 1997 sogar Weltmeister. Im gleichen Jahr gewannen sie auch das Grand-Prix-Finale. 1997 folgte für beide eine Knieoperation. Ingo Steuer hatte außerdem noch einen Autounfall. Dennoch gewannen sie bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano die Bronzemedaille.

1998 wechselten sie zu den Profis.

Heute ist Ingo Steuer Paarlauftrainer in Chemnitz. Er hat bisher unter anderem folgende Paare trainiert:


Der Trainer Ingo Steuer setzte 2006 seine Akkreditierung bei den Olympischen Spielen gerichtlich durch. Ihm wurde vom Nationalen Olympischen Komitee eine Tätigkeit als Inoffizieller Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes der DDR vorgeworfen. Diese gibt er zu, doch sieht er persönlich sich als Opfer, da er in seiner Position als 18-jähriger aufstrebender Eiskunstläufer aus Karrieregründen keine andere Wahl gehabt habe, als der Mitarbeit mit der Staatssicherheit zuzustimmen.

Ingo Steuer hat einen Sohn.

Erfolge/Ergebnisse

wenn nicht anders angegeben, mit Mandy Wötzel

  • 1994 – nach Sturz in der Kür und Verletzung von Mandy Wötzel aufgegeben
  • 1998 – 3. Rang
  • 1985 – 8. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1986 – 11. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1990 – nicht teilgenommen
  • 1991 – nicht teilgenommen
  • 1992 – nicht teilgenommen
  • 1993 – 2. Rang
  • 1994 – 4. Rang
  • 1995 – 5. Rang
  • 1996 – 2. Rang
  • 1997 – 1. Rang
  • 1998 – nicht teilgenommen
  • 1984 – 1. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1985 – 5. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1986 – 5. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1990 – 7. Rang mit Ines Müller
  • 1991 – 7. Rang mit Ines Müller
  • 1992 – nicht teilgenommen
  • 1993 – 2. Rang
  • 1994 – 5. Rang
  • 1995 – 1. Rang
  • 1996 – 2. Rang
  • 1997 – 2. Rang
  • 1998 – nicht teilgenommen

DDR-Meisterschaften

  • 1985 – 2. Rang mit Manuela Landgraf
  • 1989 – 3. Rang mit Ines Müller
  • 1990 – 3. Rang mit Ines Müller

Deutsche Meisterschaften

  • 1991 – 4. Rang mit Ines Müller
  • 1992 – nicht teilgenommen
  • 1993 – 1. Rang
  • 1994 – nicht teilgenommen
  • 1995 – 1. Rang
  • 1996 – 1. Rang
  • 1997 – 1. Rang
  • 1998 – nicht teilgenommen