Otis Davis

US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2008 um 14:47 Uhr durch Mondaychild (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otis Crandall Davis (* 12. Juli 1932 in Tuscaloosa, Alabama) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, Leichtathlet und Olympiasieger.

Die meisten Athleten beginnen während der High School Zeit oder früher mit der Leichtathletik. Nicht so Davis. Der erste Sport, den er über Jahre ausübte, war Basketball. Erst im Alter von 26 Jahren, als Student an der University of Oregon, begann er mit dem Lauftraining über 400 Meter.

Zwei Jahre später war er in absoluter Hochform und gewann bei den XVII. Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom die Goldmedaille im 400-Meter-Lauf, vor dem zeitgleichen Deutschen Carl Kaufmann (Silber) und dem Südafrikaner Malcolm Spence (Bronze). Bei diesem Lauf durchbrach er als erster die 45 Sekunden und stellte mit 44,9 Sekunden einen neuen Weltrekord auf. Im 4 x 400-Meter-Staffellauf gewann er die Mannschafts-Goldmedaille, zusammen mit seinen Teamkollegen Jack Yerman, Earl Young und Glenn Davis, vor den Teams aus Deutschland (Silber) und Britisch West Indien (Bronze).

Derzeit ist Otis Davis Präsident der Tri-States Olympic Alumni Association, zu deren Gründern er auch gehörte.

Golden glow - Ein Artikel von Rachael Ryan (engl.)