Diese Seite wird regelmäßig geleert und gelöscht, um die Serverbelastung so gering wie möglich zu halten. Anfragen an mich werden hier beantwortet, in Ausnahmefällen melde ich mich beim Anfragesteller. --Liberaler Humanist 20:37, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

SLAs

Bitte stelle keine SLAs mehrauf deine Diskussionsseite, ich hatte dir gestern schon gesagt, dass das nicht funktioniert und komme mir nach deinem erneuten SLA etwas veräppelt vor. Grüße --Zollernalb 23:10, 26. Okt. 2008 (CET)Beantworten

LA-Anträge

Bitte setze in die Artikel, die zur L-Diskussion gestellt werden, auch den LA-Baustein und in der L-Diskussion NICHT irgendwas nach dem Lemmanamen in der Überschrift (man hat sonst ERHEBLICHE Nacharbeit nach Deinen Aktionen. Und da muß wirklich nicht sein!)- Vergleiche: Ibachsmühle -- Pöt 01:43, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

VM

Hallo Liberaler Humanist,

habe Dich dort gemeldet: [1]. Wenn Du das Gemälde vo Wassilij Wereschtschagin nicht kennst und auch nicht das Lied des Thälmann-Bataillons - und auch die vorangegangene Diskussion - und dann jemanden als Rechtsradikalen hinstellst, dann ist das einfach zu viel. --Hardenacke 21:40, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Die Ausführungen zum Liedtext sind bekannt. Benutzer:Simplicius hat genug gesagt. Der Kommentar im Sperrverfahren bezog sich auf das Bild auf Raschkas Benutzerseite. --Liberaler Humanist 21:46, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Mit Bezug auf Deine Wortmeldung zu Achim Raschka (Anzeige etc.) möchte ich Dir sagen, dass ich, als jemand der beruhigt auf eine gute Anti-NS-Tradition in seiner Familie verweisen kann, empfindlich auf Anwürfe und Verleumdungen, wie sie von Dir getätigt wurden, reagiere. Es reicht. --Hardenacke 22:36, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wenn du Anti_NS Traditionen in deiner Familie hast freut es mich, allerdings stellt sich mir die Frage, warum dich dann die Thiazis als vertrauenswürdig bezeichnen. Ich bezeichne dich bzw. halte dich nicht für/als rechtsextrem, aber warum du dann von der Horde so bezeichnet wirst ist merkwürdig. --Liberaler Humanist 23:08, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich bist Du einfach zu blöd, um das richtig einordnen zu können. --Hardenacke 09:01, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

@Hardenacke: KPA gilt auch für dich! @Liberaler Humanist: Du hast jetzt eine Pause von drei Tagen, die du bitte nutzt, um WP:KPA zu lesen und in Zukunft zu befolgen. Dein Belastungseifer gegenüber Achim Raschka ist absolut nicht nachvollziehbar, ebensowenig wie die Verunglimpfung von Benutzernamen (auf der VM). Solltest du mit diesen projektschädigenden Tätigkeiten fortfahren, wirst du von der weiteren Mitarbeit ausgeschlossen. --Thogo BüroSofa 11:11, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Sperrerhöhung

Hallo Liberaler Humanist, ich habe auf zwei Wochen erhöht. Ich schreibe dir in Kürze eine ausführliche Begründung, damit du meine Entscheidung nachvollziehen kannst. Grüße--NebMaatRe 11:51, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Gründe

Ich habe mir viel Zeit genommen, um eine angemessene Sanktion zu finden. Von einer "Unbeschränkt-Sperre" habe ich nur deshalb abgesehen, da ich mir deine Arbeit der vergangenen zwei Jahre angesehen hatte. Du hast auch viel positive Dinge beigetragen. Von "guten Absichten ausgehend" erfolgten die zwei Wochen zum "Besinnen der eigentlichen Wikipedia-Ziele". Primär geht es um gute Artikelarbeit. Ich hatte bei dir jedoch die Tendenzen festgestellt, dass du dich als "Beobachter rechter Aktivisten" siehst. Das geht in der gezeigten Form nicht in Ordnung. 1) Du hattest bereits im Oktober dein "Unbehagen gegen Achim Raschka" ausgedrückt (die dortige Begründung ist für mich im Ton nicht nachvollziehbar). 2) Gegenüber einem anderen Admin hattest du zweifelhafte "Quellen" für weitere Verdächtigungen genannt. 3) Du hattest gestern "flächendeckend" Beleidigungen gegen Achim Raschka gesetzt; später teilweise zurückgenommen. 4) Es erfolgte keine Entschuldigung bei Achim Raschka. 5) Auf der VM heute hattest du erneut auf längst geklärte Zusammenhänge verwiesen (Missbrauch der VM). 5) Auf der gestrigen VM hattest du Hardenacke ebenso persönlich verleumdet. Dein Vorgehen gegen Hardenacke zeigte keine Besserung deiner Einstellung, obwohl du von einem Admin im Oktober explizit auf deine Art hingewiesen wurdest. Fazit: Die Anzahl der gestrigen Verstöße würden eine deutlich höhere Sperre zulassen. Die Gründe von nur zwei Wochen hatte ich dir oben genannt. Ich erkenne bei dir zur Zeit nur geringe Anzeichen, deine Einstellung zu ändern (siehe dein erneuter Kommentar heute). Solltest du diese Art nicht ausdrücklich ändern (wie auch schon Thogo sagte), erfolgt beim nächsten Mal eine unbeschränkte Sperre. Wenn du Difflinks zu den hier genannten Punkten wünscht, gib bitte hier Bescheid. Grüße --NebMaatRe 12:15, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Momentan sprechen sich 130 von 157 Kollegen explizit gegen die Sperre von A.R. aus. Das ist ja fast schon ein Persilschein, und immer noch gibt es Leute, die darüber hinaus auf 'Falschabstimmer' einprügeln wollen? Wie nennt man so ein Verhalten? Richtig. Man nennt es widerlich.
@Liberaler Humanist:
Die in letzter Zeit immer mehr um sich greifende Praxis, Wikifanten mit 'falschen' (i.e.: unliebsamen) Meinungen wegzusperren, erfordert mMn, sich vom Islam (Taqiyya) und US-Serien inspirieren zu lassen. Etwa so:
"Finden sie, daß ich (Aufzählung negativer Attribute) bin?"
"Nein, Ma'am."
"Würden sie es mir sagen, wenn es so wäre."
"Nein, Ma'am."
Hybscher 12:55, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten