St. Thomas (Oberösterreich)

Gemeinde im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2008 um 04:07 Uhr durch Cäsium137Bot (Diskussion | Beiträge) (Anpassung "Infobox Ort in Österreich" Erste Stufe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sankt Thomas ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel mit 466 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Grieskirchen.

Sankt Thomas
Wappen Österreichkarte
Wappen von Sankt Thomas
St. Thomas (Oberösterreich) (Österreich)
St. Thomas (Oberösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Oberösterreich Oberösterreich
Politischer Bezirk: Grieskirchen
Kfz-Kennzeichen: GR
Fläche: 6,08 km²
Koordinaten: 48° 17′ N, 13° 53′ OKoordinaten: 48° 17′ 9″ N, 13° 52′ 55″ O
Höhe: 393 m ü. A.
Einwohner: 581 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 96 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4732
Vorwahl: 07277
Gemeindekennziffer: 4 08 26
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
St. Thomas 48
4732 Sankt Thomas
Website: www.sankt-thomas.at
Politik
Bürgermeisterin: Waltraud Angleitner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2003)
(13 Mitglieder)

3 SPÖ, 10 ÖVP

Lage von Sankt Thomas im Bezirk GrieskirchenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhanden
Lage der Gemeinde St. Thomas (Oberösterreich) im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)AistersheimBad SchallerbachEschenau im HausruckkreisGallspachGaspoltshofenGeboltskirchenGrieskirchenHaag am HausruckHeiligenbergHofkirchen an der TrattnachKallhamKematen am InnbachMeggenhofenMichaelnbachNatternbachNeukirchen am WaldeNeumarkt im HausruckkreisPeuerbachPollhamPöttingPramRottenbachSt. AgathaSt. Georgen bei GrieskirchenSt. ThomasSchlüßlbergSteegenTaufkirchen an der TrattnachTolletWaizenkirchenWallern an der TrattnachWeibernWendlingOberösterreich
Lage der Gemeinde St. Thomas (Oberösterreich) im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie

Sankt Thomas liegt auf 393 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,4 km, von West nach Ost 2,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 6,1 km². 9,8 % der Fläche sind bewaldet, 82,% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Ortsteile der Gemeinde sind: Ebenstraß, Eppenedt, Großgerstdopl, Kirnwies, Lameth, Naichet, Oberprambach, Ramesedt, Sankt Thomas, Schmidgraben, Straß, Wimm.

Entwässert wird Sankt Thomas durch den Prambach, der bei Punzing in die Aschach mündet.

 
Standort nahe Stommer-Kapelle

Wappen

Blasonierung: Von Gold und Grün geteilt; oben ein rotes, den Winkel aufwärts kehrendes Winkelmaß, unten ein silberner Aspelbaumzweig mit sechs Blättern und einem roten Fruchtkern. Die Gemeindefarben sind Gelb-Grün

Geschichte

Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Politik

Bürgermeisterin ist Waltraud Angleitner von der ÖVP.

Einwohnerentwicklung

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 417 Einwohner, 2001 dann 461 Einwohner.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ansässige Unternehmen

  • Obersteiner Unterhaltungselektronik
  • zisco software