Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Bruchlandung auf der USS Enterprise –
Abwahl/Wiederwahl – 23. Oktober bis zum 6. November(steht nicht zur Abwahl)
- Vorgeschlagen und -- ǽ ǣ? 20:04, 23. Okt. 2008 (CEST) Kontra. Klar, die enzyklopädische Relevanz ist eindeutig gegeben, ganz furchtbar dramatisches Bild etc. etc. etc. Aber die Qualitätsmerkmale für exzellente Bilder erfüllt es bei weitem nicht.
- Nati aus Sythen Diskussion 20:29, 23. Okt. 2008 (CEST) Info: Auf den Commons gibt es das gleiche Bild in höherer Auflösung, wo bei mich frage ob das eine Verbesserung ist. --
- Eine Verbesserung ist es auf jeden Fall, aber imho immer noch scharf an der Grenze zum Exzellenten. -- ǽ ǣ? 20:33, 23. Okt. 2008 (CEST)
- (BK) tmv23-Disk-Bew 20:45, 23. Okt. 2008 (CEST) Kontra für beide; ich finde es schade das hier nachwievor kein Konsens gefunden wird, was exzellent bedeutet. Klar das Motiv ist gut und vor allem einmalig. Das rechtfertigt imo aber noch keine Exzellenz, auch wenns manchmal vlt sogar nicht besser ging (wegen den äußeren Umständen; s. z.B. Menschenrechtsverletzungen in Afrika was vor kurzem zur Wahl stand) oder weil die Fototechnik noch nicht soweit war. Ich streite dieser Art Bildern nicht die Exzistenzberechtigung ab; sie sind wichtig für eine Exzyklopädie; aber für ein Exzellentes Bild will ich exzellentes Motiv UND exzellente Bildqualität. Das zweitere ist hier unzweifelbar nicht gegeben. Da hier einige jedoch eine andere Definition von exzellent haben (ist nicht abwertend gemeint!) kommen sie dann zu anderen Bewertungen. Ich finde es suboptimal, dass bspw. Insektenmakros hier mit solchen "Katastrophenfotos" (auch das nicht abwertend gemeint!) verglichen werden; einen Lösungsansatz sehe ich jedoch auch nicht wirklich. --
- Der Umschattige talk to me 22:20, 23. Okt. 2008 (CEST) Kontra wie tmv23 und als Verbesserungsvorschlag würde ich eine Kategorie "hervorragendes historisches Bildzeugnis" oder so vorschlagen --
- Streiche historisch. Curtis Newton ↯ 22:29, 23. Okt. 2008 (CEST)
Freedom Wizard 22:33, 23. Okt. 2008 (CEST)auch Pro für das zweite. Das erste ist mir zu klein, aber sonst sind die Bilder einmalig und für die Zeit ist es technisch nicht berauschend aber es reicht für mich. -- Kontra für das zweite, klein und technisch nicht ausrechend für diese Zeit -- Freedom Wizard 11:41, 24. Okt. 2008 (CEST)
Kontra für das erste; - Valued Images auf commons. --Dschwen 23:19, 23. Okt. 2008 (CEST) Kontra fürs erste, und doppel- Kontra für das ausgefressene zweite. Sehe ich wie tmv23. Umschattigers Vorschlag wäre ein Duplikat von
- Smial 23:34, 23. Okt. 2008 (CEST) Kontra für beide, siehe dschwen. Vll. kann ja mal einer die Navy heimsuchen und einen wirklich ordentlichen Scan davon machen. Die Aufnahme als solche ist schon ziemlich genial, die Repros beide Schrott. --
- Steindy 00:01, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra – Das Filmmaterial im Zweiten Weltkrieg war keinesfalls so schlecht, wie manchmal angenommen; im Gegenteil, für Spionagezwecke standen bereits sehr hoch auflösende Filme zur Verfügung. Das Bild fängt zwar eine dramatische Situation ein, doch dies überaus schlecht, weshalb die Abwahl absolut gerechtfertigt wäre. --
- USS Enterprise (CV-6) passt es eigentlich gar nicht rein. In Grumman F6F beispielsweise findet es keine Verwendung.--Kuebi 07:26, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra, selbst die enzyklopädische Relevanz ist nicht so wahnsinnig hoch. Das Bild wird nach über drei Jahren als EB in nur einem Artikel verwendet und dort
- Kein Wunder, beide Artikel, in denen es verwendet werden könnte, sind eher mau. Der dritte, in dem eine Verwendung möglich wäre, wäre Schlacht um die Gilbert-Inseln. --Felix fragen! 17:02, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- Portal 13:09, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - wurde alles bereits gesagt. --
- εuρhø 13:45, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra --
- Felix fragen! 17:09, 24. Okt. 2008 (CEST) Pro erste, kleinere Version. Das Bild in höherer Auflösung wurde zu sehr nachbearbeitet, die Helligkeit überstrahlt sämtliche Strukturen, die in der kleineren Version trotz niedriger Auflösung erkennbar sind (Feuer, Rauchwolken, Cowling, Struktur des Himmels). Enzyklopädische Relevanz sehe ich sehr wohl gegeben. --
- Relevanz schon, ja. Aber zu einem exzellenten Bild gehört nun mal nicht nur Relevanz. -- ǽ ǣ? 17:17, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Ich weiß, dass die hier versammelten Pixelzähler und Fusselsucher die KEB hauptsächlich als Rechtfertigungsgrund für die überteuerte Hobbyfotografenausrüstung sehen. Ich verstehe unter "exzellenten Bildern" Bilder, die einen Enzyklopädie-Artikel exzellent bebildern. Unabhängig von Auflösung und sonstigem Schmonz. --Felix fragen! 17:39, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Was soll der Kaese jetzt eigentlich? Das hab ich doch neulich schon auf der Disku gelesen. Sei mal lieber froh, dass es hier einige engagierte Individuen gibt, die sowohl eine Menge Zeit als auch eine Menge Geld investieren, um fuer Wikipedia qualitativ hochwertige Fotos zu erstellen. Das finde ich echt ein bisschen zum Kotzen, dass diese Leute hier als Trophaehenerheischer diskreditiert werden! --Dschwen 18:41, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Es hat sie ja keiner darum gebeten ihre Aufnahmen hier zu präsentieren. Warum sollte ich ihnen dafür danken, dass sie Motive, die es heute an jeder Ecke gibt in exzellenter Qualität ablichten?.
Dieses ewige Herumreiten auf heutigem Standard und Stand der Technik kotzt mich ebenso an. Nahezu alle historischen Bilder (also alle Bilder die älter sind als sechs Monate) müssten ja dann automatisch wieder abgewählt werden, weil sich mal wieder die Technik (oder besser: die Software) weiter entwickelt hat. Heute kann jeder Depp mit einer mittelmäßigen Digitalkamera und etwas Können beim Adope Photoshop irre geile Aufnahmen machen. Dazu braucht man nur ein einigermaßen interessantes Objekt und viel Zeit vorm Computer um auch das letzte Rauschen zu entfernen. Und schon schreien 96% der Voter hier wie klasse das Bild ist, weil irre Auflösung, kein Fussel und ganz ganz viele Pixel - und wollen dafür auch noch Dank nachgetragen bekommen weil sie ja ihre tolle, teure Ausrüstung dafür benutzten (wie gesagt, ungefragt - hat sie ja keiner darum gebeten). Für ein Bild wie diesem oder einem anderen welches hier auch gerade zur Wahl steht und vor dem gleichen Problem steht (contras weil nicht Stand der heutigen Technik - bei einer Aufnahme von vor knapp 60 Jahren) musste man noch richtig Ahnung von seinem Beruf haben! Es handelt sich hierbei sicherlich nicht um einen Schnappschuss eines Bordmechanikers: das Bild ist nicht verwackelt, es ist rumherum schwarf, das Objekt ist vollständig abgelichtet und das Foto vermittelt eine Dramatik und Dynamik die den meisten modernen Aufnahmen ruhender Objekte einfach abgeht. Mit einem solchen Bild kann man Preise einfahren und hat Anerkennung verdient. Und nicht mit einem stundenlang nachgearbeiteten Retortenbild eines Regentropfens auf einem Spinnennetz oder was auch imemr heutzutage hier so Auszeichnungen einfährt. Aber ich gehe mal davon aus, dass etwa 75% der Leute hier garnicht verstehen, was ich meine (eigentlich kein Wunder, wenn man eine "analoge" Spiegelreflexkamera nur aus dem Museum oder vom Hörensagen kennt)... --It wasn't me 20:30, 24. Okt. 2008 (CEST)- Da an diesem Projekt wohl die meisten Leute ungefragt mitarbeiten kann ich die Relevanz dieses Ergusses nicht ganz nachvollziehen. Schleierhaft ist mir auch, woher der Eindruck kommt, das ich hier irgendeinen Dank einfordere. Das einzige was ich fordere dass jene Benutzer nicht auch noch durch solche schnodderigen Bemerkungen abgekanzelt werden. Der Neid-Faktor ist jedenfalls ziemlich offensichtlich... --Dschwen 22:09, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Neid? lol. Worauf denn? --It wasn't me 08:53, 25. Okt. 2008 (CEST)
Pro von meiner Seite für dieses Bild. Zeigt mir ein besseres Foto der damaligen Zeit mit der damaligen Technik und unter den gegebenen Umständen, dann nehme ich dieses Votum zurück. - Da an diesem Projekt wohl die meisten Leute ungefragt mitarbeiten kann ich die Relevanz dieses Ergusses nicht ganz nachvollziehen. Schleierhaft ist mir auch, woher der Eindruck kommt, das ich hier irgendeinen Dank einfordere. Das einzige was ich fordere dass jene Benutzer nicht auch noch durch solche schnodderigen Bemerkungen abgekanzelt werden. Der Neid-Faktor ist jedenfalls ziemlich offensichtlich... --Dschwen 22:09, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Es hat sie ja keiner darum gebeten ihre Aufnahmen hier zu präsentieren. Warum sollte ich ihnen dafür danken, dass sie Motive, die es heute an jeder Ecke gibt in exzellenter Qualität ablichten?.
- Was soll der Kaese jetzt eigentlich? Das hab ich doch neulich schon auf der Disku gelesen. Sei mal lieber froh, dass es hier einige engagierte Individuen gibt, die sowohl eine Menge Zeit als auch eine Menge Geld investieren, um fuer Wikipedia qualitativ hochwertige Fotos zu erstellen. Das finde ich echt ein bisschen zum Kotzen, dass diese Leute hier als Trophaehenerheischer diskreditiert werden! --Dschwen 18:41, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Eigentlich sollte es auch gar nicht allein zählen, als was du exzellente Bilder definierst. Am Anfang dieser Seite ist nämlich von gewissen Grundanforderungen die Rede. -- ǽ ǣ? 19:23, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Ich weiß, dass die hier versammelten Pixelzähler und Fusselsucher die KEB hauptsächlich als Rechtfertigungsgrund für die überteuerte Hobbyfotografenausrüstung sehen. Ich verstehe unter "exzellenten Bildern" Bilder, die einen Enzyklopädie-Artikel exzellent bebildern. Unabhängig von Auflösung und sonstigem Schmonz. --Felix fragen! 17:39, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Relevanz schon, ja. Aber zu einem exzellenten Bild gehört nun mal nicht nur Relevanz. -- ǽ ǣ? 17:17, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Love, Peace, Happiness! Das Foto ist zweifellos herausragend. Nur die Reproduktion ist leider nicht so toll. Die Auflösung des Originals hält sicher mit Digitalfotos mit. Was macht man da? Das Bild selbst hat das Bapperl verdient, die Datei hier ist aber nur ein müder Abklatsch (die zweite Version ist Vollschrott). Rainer Z ... 00:35, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Mr.checker 09:02, 25. Okt. 2008 (CEST) Pro Die Auflösung ist zwar nicht gerade hoch, somit könnte man vielleicht die Reproduktion kritisieren. Aber das Bild selbst halte ich, vor allem unter dem Gesichtspunkt welches Motiv es zeigt und seines Alters, für exzellent --
- HausGeistDiskussion 12:09, 25. Okt. 2008 (CEST) Pro--
- RalfR → Berlin09 14:33, 26. Okt. 2008 (CET) Pro erstmal bessermachen. --
- Sorry, falsche Generation. -- ǽ ǣ? 14:58, 26. Okt. 2008 (CET)
- nicht besser möglich ≠ exzellent. Meine Meinung. tmv23-Disk-Bew 19:09, 26. Okt. 2008 (CET)
- Sorry, falsche Generation. -- ǽ ǣ? 14:58, 26. Okt. 2008 (CET)
- Lustiger Landmann 19:39, 26. Okt. 2008 (CET) Einwandfreies Pro, unter den Umständen eines Fotos in Aktion, scharf, Motiv exzellent getroffen, genau richtiger Zeitpunkt, richtig belichtet trotz großer Helligkeitsunterschiede. Pro --
- Rest dieses Eintrages von Lustiger Landsmann und nachfolgende Beiträge auf die Diskussionsseite verschoben. --Nati aus Sythen Diskussion 21:56, 26. Okt. 2008 (CET)
- Locu 22:42, 26. Okt. 2008 (CET) Pro --
- Nati aus Sythen Diskussion 12:25, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Das Foto wird vermutlich sehr wohl exzellent sein, alleine die beiden hier gezeigten Scans werden dem nicht gerecht. Der Abwahlkandidat ist zu klein und rauscht zu sehr, das Bild von den Commons hat alle Strukturen in den Wolken und anderen Bereichen verloren. Einzige Lösung wäre ein neuer, besserer Scan vom Original. --
- Hilfe:Signatur – stammt von Saturn14 (Diskussion • Beiträge) 15:30, 28. Okt. 2008 (CET)) Pro für das erste. Einmaliges Bild. Kontra für das zweite. (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu
- Das zweite steht gar nicht zur Abwahl. -- ǽ ǣ? 15:38, 28. Okt. 2008 (CET)
- Die silberlocke 16:15, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Die Kritikpunkte wurden schon ausführlich genannt. --
- ~~~~ Fragen?? 19:40, 28. Okt. 2008 (CET) Pro--
Peter Brötzmann in Moers – Abwahl/Wiederwahl – 24. Oktober bis zum 7. November
- Vorgeschlagen und -- ǽ ǣ? 16:22, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra. Im Grunde das gleiche wie eins weiter oben – schöner Schnappschuss, aber imho meilenweit entfernt von Exzellenz. Viel zu klein, mangelhafte Bildqualität.
- losch 16:39, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - Kommentar überflüssig. --
- Wer hat das denn als exzellent ausgezeichnet? *kopfschüttel* Felix König ✉ +/- Portal 16:41, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra, aber ganz klar. --
- Backlit 17:25, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra --
- tmv23-Disk-Bew 18:15, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra Pixelzähler @ work... Wobei hier unabhängig von den Pixeln auch das Motiv imo nicht wirklich exzellent ist. --
das Bild ist wohl ein Witz, für exzelent reicht es mir nicht, zu kleine auflösung, qualitativ nicht ausreichend. -- Freedom Wizard 18:18, 24. Okt. 2008 (CEST)
Kontra - - ClemensFranz 22:19, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra --
- Als Bild sehr gut und treffend, die Auflösung ist tatsächlich sehr bescheiden. Rainer Z ... 00:22, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Die Knispe konnte sicherlich eine deutlich bessere Auflösung liefern (das Bild ist gerade mal zweieinhalb Jahre alt). Ich vermute mal, dass in höherer Auflösung erhebliche Unzulänglichkeiten zu sehen wären, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Und so lange diese Briefmarke nur vorliegt: Kuebi 08:44, 25. Okt. 2008 (CEST) Kontra.--
- Mr.checker 09:04, 25. Okt. 2008 (CEST) Kontra --
- εuρhø 11:22, 25. Okt. 2008 (CEST) Kontra --
- -- SehenswertMicha 01:41, 26. Okt. 2008 (CEST)
- Umweltschutz 14:28, 26. Okt. 2008 (CET) Kontra verwackelt, nicht sehr deutlich, zu dunkel - warum eigentlich schwarz-weiß?--
- RalfR → Berlin09 14:30, 26. Okt. 2008 (CET) Pro Pixel sind nicht alles. --
- AM 18:37, 26. Okt. 2008 (CET) Pro weil das Motiv wunderbar für schwarzweiß geeignet ist. Ausdrucksstark und dynamisch, wie im richtigen Leben. 'Runde' Komposition. --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 19:45, 26. Okt. 2008 (CET) Pro Hier stimmt mir von der Komposition bis hin zum starken Ausdruck einfach alles, bis auf die Bildgröße. Nur spielt die bei dieser Wirkung und Aussagekraft ein nur untergeordnete Rolle. --
- Der Umschattige talk to me 23:17, 26. Okt. 2008 (CET) Kontra Pixel als absolutes Ausschlusskriterium --
- Benutzer:Micl, von dem das Brötzmann-Porträt und eine große Anzahl weiterer fabelhafter Fotos stammen, wird sich wohl ziemlich wundern, wenn hier steht, das Bild sei "ein Witz" und es als exzellent zu bezeichnen bloß gut für ein Kopfschütteln. --Tsui 23:45, 26. Okt. 2008 (CET) Unklar Manchmal frage ich mich, ob nur ich einfach zu empfindlich bin, oder manche hier schlicht keine Gefühl dafür haben, wie ihre Kommentare bei anderen - insbesondere den Fotografen - ankommen. Da sitzen Menschen am, bildlich gesprochen, anderen Ende des Monitors. Ein Fotograf wie
- RalfR → Berlin09 23:50, 26. Okt. 2008 (CET) Info: das Foto war übrigens Preisträger bein Bilderwettbewerb - und da haben Profis abgestimmt. --
- Bilderwettbewerb 2006 gewonnen hat und mit 17:6 Stimmen als EB ausgezeichnet wurde. Sollte das Bild in höherer Auflösung vorliegen und entsprechende Qualität aufweisen, lasse ich mich gerne umstimmen… -- Steindy 00:26, 27. Okt. 2008 (CET) Kontra – Ohne jemandem nahe treten zu wollen, ist es bemerkenswert, dass diese pixelige Briefmarke den ersten Preis beim
- wau > 00:50, 27. Okt. 2008 (CET) Pro Manchmal geht mir die Jagd nach der hohen Auflösung etwas auf den Geist. (Etwa auch auf den Commons, wo ein Bild mit 1600x1200 kaum eine Chance hat, weil 1,92 MByte eben nicht 2 MByte sind, da kann es auch eine Menge "wow" nicht mehr herausreißen.) Ich vermute mal, dass das Bild nicht mit dem Handy aufgenommen ist, sondern mit einer anständigen Kamera, wofür auch die übrigen phantastischen Bilder auf der Website des Fotografen sprechen. Möglicherweise ist er darauf angewiesen, von seinem Beruf auch zu leben, weshalb er nicht alle seine Bilder in voller Qualität verschenken kann. Nun verstehe ich ohne weiteres die Enttäuschung von jemand, der das Bild gern in Lebensgrösse ausdrucken und auf die Litfasssäule in seinem Wohnzimmer pappen will. Andererseits ist es immerhin sehr gut geeignet, einen Artikel in Wikipedia zu bebildern, solange die Computerbildschirme nicht einen Meter breit werden. Angesichts der Tatsache, dass es hier unter anderem um gute Bilder für die Enzyklopädie geht, halte ich das Bild unter Abwägung aller Umstände weiterhin für exzellent. Es hat nicht so viele Pixel, aber die Qualität pro Pixel überwiegt manches, was wir hier prämieren! --
- Herrick 14:25, 27. Okt. 2008 (CET) Pro dito --
- Cornischong 15:23, 27. Okt. 2008 (CET) Pro: "verwackelt", "diese pixelige Briefmarke", " zu dunkel", "Wer hat das denn als exzellent ausgezeichnet?", "das Bild ist wohl ein Witz", "Viel zu klein", "Pixel als absolutes Ausschlusskriterium", "Knispe konnte sicherlich eine deutlich bessere Auflösung liefern", "meilenweit entfernt von Exzellenz", "warum eigentlich schwarz-weiß". Tsui fragte bereits, ob "manche hier schlicht keine Gefühl dafür haben, wie ihre Kommentare bei anderen - insbesondere den Fotografen - ankommen". Tja, wenn es nur das wäre. --
- Ich teile viele Aussagen auch nicht und halte einige für unsachliche Kritik. Dennoch MUSS es erlaubt sein, diese zu äußern. Es mag dem einen oder anderen vielleicht etwas übel aufstoßen, aber dass hier Kritik geäußert wird, sollte VOR einer Kandidatur klar sein. Diese ist nicht immer angenehm zu hören, manchmal unsachlich oder unverständlich. Zumal jeder nach seinen ganz persönlichen Bewertungsmaßtäben geht, die zum Teil über die Kriterien hinausgehen. Aber so ist es bei allen Bewertungen hier, oder nicht. --Matthias Süßen ?! +/- 16:53, 27. Okt. 2008 (CET)
- @Matthias Süßen: Aber selbstverständlich muss es erlaubt sein, die Bilder zu kritisieren! Und selbstverständlich darf sich hier jeder outen als das, was er ist. Nur wenn einer ein Bild überbelichtet findet und ein anderer unterbelichtet, dann wird es "fachfremd". Nur diese billigen pubertären Frechheiten, wie z.B.""das Bild ist wohl ein Witz" sollten unterbleiben. --Cornischong 20:16, 27. Okt. 2008 (CET)
- Und genau da stimme ich Dir zu. Eigentlich sollten wir mal einführen, dass unbegründete Voten nicht berücksichtigt werden. Zumindest bei einem Contra ist es das mindeste, was man erwarten kann, dass jemand sachlich begründet, was ihm an einem Bild missfällt. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 20:34, 27. Okt. 2008 (CET)
- @Matthias Süßen: Aber selbstverständlich muss es erlaubt sein, die Bilder zu kritisieren! Und selbstverständlich darf sich hier jeder outen als das, was er ist. Nur wenn einer ein Bild überbelichtet findet und ein anderer unterbelichtet, dann wird es "fachfremd". Nur diese billigen pubertären Frechheiten, wie z.B.""das Bild ist wohl ein Witz" sollten unterbleiben. --Cornischong 20:16, 27. Okt. 2008 (CET)
- Ich teile viele Aussagen auch nicht und halte einige für unsachliche Kritik. Dennoch MUSS es erlaubt sein, diese zu äußern. Es mag dem einen oder anderen vielleicht etwas übel aufstoßen, aber dass hier Kritik geäußert wird, sollte VOR einer Kandidatur klar sein. Diese ist nicht immer angenehm zu hören, manchmal unsachlich oder unverständlich. Zumal jeder nach seinen ganz persönlichen Bewertungsmaßtäben geht, die zum Teil über die Kriterien hinausgehen. Aber so ist es bei allen Bewertungen hier, oder nicht. --Matthias Süßen ?! +/- 16:53, 27. Okt. 2008 (CET)
- Prolineserver 17:37, 27. Okt. 2008 (CET) Pro --
- Schorle 20:52, 27. Okt. 2008 (CET) Pro Als Portrait des Musikers ist das Bild wunderbar für den Artikel geeignet (gerade in schwarzweiß). Wikipedia ist keine Fotocommunity und Fotokalender zum selber ausdrucken gibt´s im Netz genügend. Jedesmal wenn ich auf die Pixelzählerei hier gerate, habe ich den Eindruck, dass diese Diskussionen/Abstimmungen für einige immer mehr zum Selbstzweck werden. --
- Ob der vor kurzem verstorbene William Claxton mit seinen Jazzfotos hier eine Chance gehabt hätte? Leider hat der fast nur in schwarzweiß fotografiert.--Schorle 23:46, 28. Okt. 2008 (CET)
- Lustiger Landmann 22:35, 27. Okt. 2008 (CET) Pixelzähler go home. Wieviele Pixel hat eigentlich ein Rembrandt? Keine? Nicht exzellent? Man faßt es nicht. Hier zum Spielen: pixelpixelpixelpixelpixel. Bitte rauskopieren, vervielfältigen und an die Wand hängen. Pro --
- TRG. 08:06, 28. Okt. 2008 (CET) Pro - damals wie heute, auch wenn ich die verwischten Finger immer noch auf den ersten Blick irritierend finde. --
- °ڊ° Alexander 11:16, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra unter ausdrücklichem Ausschluss fast aller vorhergehenden Contra-Begründungen. Das Bild ist offenbar ein Ausschnitt eines größeren Bildes, auf dem der Musiker wahrscheinlich rechts am Rand steht. Daher auch die schlechte Auflösung. Aber weder Auflösung, s/w oder Wackelfinger sind Contra-Argumente, wer damit kommt, hat keine Ahnung von Fotgrafie. Was mir noch nie gefallen hat, ist die Perspektive, die zugezogenen Augen, das übermächtige Kinn. Daher habe ich als Jury-Mitglied beim Bilderwettbewerb auch nicht dafür gestimmt. Und ich tu es auch heute nicht.
- Ich kenne die Brötzmanns seit über zwanzig Jahren persönlich. Der Mann hat ein mächtiges Kinn und pflegt mit geschlossenen Augen in dieser Haltung zu spielen. Das Bild ist sehr typisch für ihn, wenn er spielt. Rainer Z ... 19:19, 28. Okt. 2008 (CET)
- Smial 12:14, 28. Okt. 2008 (CET) Pro ack wau --
- saturn14 15:35, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra verwackelt, Augen geschlossen...--
- ~~~~ Fragen?? 19:44, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra--
- MrsMyer 21:26, 28. Okt. 2008 (CET) Pro Wunderschönes Musikerportrait. Musiker spielen mit geschlossenen Augen, das macht es nur treffend. Pixelzählen ist Unsinn. So ist es geeignet, einen, nein viele, Artikel zu illustrieren. --
- Na toll, es illustriert zwei Artikel. Sind das schon viele? Und selbst wenn; dass es einen Artikel illustrieren kann ist notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung. Bildkomposition und Motiv sind zweifelsohne klasse. Aber wie Benutzer Schorle oben schon sagt Wikipedia ist keine Fotocommunity, hier gehts nicht nur um kuenstlerisch wertvolle Fotos. Und hier geht es auch nicht darum sich als Fotographieexperte zu profilieren, in dem man immerwieder die guten alten Zeiten des richtigen Handwerks gegen die pickligen Digicam Photoshopper ausspielt. Exzellenz hat eine technische Komponente, die dieser Version hier fehlt. Wenn der Uploader meint 400px muessen fuer WP reichen, ist das seine Sache, und fuer ein Thumbnail im Artikel mag er recht haben. Aber so ein Bild stelle ich nicht aufs Exzellenz-Podest. Die Exzellenten Bilder sollen schliesslich ein Benchmark und ein Beispiel sein. --Dschwen 13:05, 29. Okt. 2008 (CET)
- ACK Dschwen – Wladyslaw [Disk.] 13:08, 29. Okt. 2008 (CET)
- Hast du/habt ihr absichtlich kein Votum pro/contra abgegeben oder war das ein Versehen? -- Der Umschattige talk to me 12:54, 30. Okt. 2008 (CET)
- Mit Absicht und im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten. – Wladyslaw [Disk.] 16:16, 30. Okt. 2008 (CET)
- Hast du/habt ihr absichtlich kein Votum pro/contra abgegeben oder war das ein Versehen? -- Der Umschattige talk to me 12:54, 30. Okt. 2008 (CET)
- Micha 00:17, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra - Das Bild ist körnig. Ist das etwa wegen Film oder doch künstlich überschärft oder beides? Wenn es schon so wenig Pixel hat, dann sollte wenigstens diese Dinge in Ordnung sein. Motivisch ist es sensationell. Technisch aber völlig schlecht. Ich würde gerne das Original sehen, aber dieses abgewandelte, schelcht bearbeitete Minibild nun als exzellent auszuzeichen? Nö! --
- MMax93 13:32, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Super Motiv, aber technisch nicht ausreichend (nicht wegen der Auflösung, sondern weil körnig).--
- Klasse Photo, sehr stimmungsvoll. Aber: Ja, Pixel sind nicht alles. Aber auch nicht nichts. -- SehenswertDie silberlocke 22:52, 31. Okt. 2008 (CET)
- Suppengrün 17:55, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra Die Stimmung, die das Bild einfängt, ist grandios. Das Bild an sich aber nicht. --
Trebinje – 24. Oktober bis zum 7. November
- Ein meiner Meinung nach eindeutig exzellentes Bild, heute Bild des Tages auf Commons. -- Felix König ✉ +/- Portal 16:50, 24. Okt. 2008 (CEST)
- -- ǽ ǣ? 16:52, 24. Okt. 2008 (CEST) Pro, auch wenn Kleinigkeiten wie der Strauch unten rechts hätten vermieden werden können.
AbwartendIrgendwie fehlt mir das Motiv. Weder istdas ganze Dorfdie ganze Stadt drauf noch die ganze Brücke. Ist irgendwie nichtssagend. --Matthias Süßen ?! +/- 16:56, 24. Okt. 2008 (CEST) Stimme geändert in Neutral Für ein Contra ist es dann auch wieder zu gut. Wenn sich der Fotograf für ein Motiv entschieden hätte (Gebäude, Stadt oder Brücke), gäbe es ein Pro. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 12:04, 28. Okt. 2008 (CET)- Ich hatte ganz vergessen, meine Stimme abzugeben. Felix König ✉ +/- Portal 16:59, 24. Okt. 2008 (CEST) Pro natürlich. --
- wie Matthias Süßen, daher ; nicht mehr nicht weniger -- Sehenswerttmv23-Disk-Bew 18:16, 24. Okt. 2008 (CEST)
- - sehr schönes Bild, technisch auch sehr gut. Allerdings hätte man ein wenig nach links fotographieren können, damit der Baum ganz und der Strauch gar nicht drauf ist. Das, wodurch ich statt pro nur sehenswert vote, ist wie Matthias angesprochen hat, das das eigentlcihe Motiv fehlt. Man hat einen Fluß der die Hälfte des bildes abdeckt, ein paar Häuser, ein paar Berge und den Himmel. Schönes aber allemal! -- SehenswertFreedom Wizard 18:22, 24. Okt. 2008 (CEST)
- losch 19:57, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - Zugegeben, die Landschaft ist sehr reizvoll und die Spiegelungen sind sehr gut gesehen. Aber von einem exzellenten Bild erwarte ich unbedingt auch DEN überzeugenden Ausschnitt. Es wäre der Fokus z.B. auf das Gebäude oder die Brücke denkbar, oder auch beide. Hier habe ich den Eindruck, das der Fotograf eigentlich das Gebäude wollte, dann aber auch ein wenig Brücke und See und...dann fehlt etwas. Es wirkt einfach unentschlossen und hinterlässt auf mich bei der Betrachtung ein Gefühl der Unzufriedenheit. --
- , wunderschönes Kalenderblatt mit halber (?) Brücke. -- SehenswertKuebi 08:36, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Sehr schönes Bild, aber der enzyklopädische Wert ist imho nicht sonderlich hoch -- SehenswertMr.checker 09:06, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Hübsch, aber nicht exzellent. -- Sehenswert ▪Niabot▪議論▪+/− 09:29, 25. Okt. 2008 (CEST)
- ich schließe mich den anderen an, das Bild ist sehr schön, aber die Auflösung finde ich nicht sehr gut, es ist nicht fein genug. Andernfalls würde ich für pro tendieren, allerdings ist es nicht gut genug.-- SehenswertUmweltschutz 14:26, 26. Okt. 2008 (CET)
- Kamera war überfordert - ist es Zeit für die Kategorie "sehenswerte Bilder"? -- SehenswertRalfR → Berlin09 23:45, 26. Okt. 2008 (CET)
- Meine Stimme hast du, wie bei den Artikeln, sollten auch Fotos nicht nur als exzellent ausgezeichnet werden -- Freedom Wizard 13:50, 27. Okt. 2008 (CET)
- Trebišnjica ist jedoch ein absolutes Killerkriterium. Zudem ist auch von der Stadt Trebinje viel zu wenig zu sehen. -- Steindy 00:52, 27. Okt. 2008 (CET) Kontra – Zweifellos ein schönes und stimmungsvolles Erinnerungsbild, das gerne auch etwas größer sein hätte dürfen. Die abgeschnittene Brücke über den Flußlauf der
- saturn14 15:39, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Motiv fehlt und enzyklopädischer Wert geht dadurch verloren --
- Wladyslaw [Disk.] 19:44, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Muss saturn14 leider recht geben. Aus dieser Landschaft hätte man mehr machen können. –
- zu normal.-- Sehenswert~~~~ Fragen?? 19:48, 28. Okt. 2008 (CET)
- genauso) und der Ausschnitt ist unglücklich - links zuviel Krams, rechts zuwenig Brücke. -- Smial 19:53, 28. Okt. 2008 (CET) Neutral Die technische Qualität ist einklich gar nicht soooo schlecht, es gab anscheinend auch ganz brauchbare Kompaktknipsen. Mir ist es zu bunt (typisch für die Kameraserie, die S60 macht es
Joey im Beutel seiner Mutter –
Abwahl/Wiederwahl – 24. Oktober bis zum 7. November- Vorgeschlagen und -- ǽ ǣ? 17:05, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra. Ich weiß, ich bin auf dem besten Weg, mich als Spammer unbeliebt zu machen, aber auch dieses Bild finde ich schlicht und einfach ungenügend. Enzyklopädischer Wert – top (wie der Fotograf an diese Aufnahme gekommen ist, stell ich mir lieber nicht vor), aber nun mal nicht exzellent, weil dazu auch noch andere Dinge gehören (Qualität zum Beispiel).
- Felix König ✉ +/- Portal 17:35, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - Ǽ gibt es nichts mehr hinzuzufügen. --
- Felix fragen! 17:39, 24. Okt. 2008 (CEST) Pro Selber besser machen. Illustriert exzellent den Sachverhalt. --
- Nati aus Sythen Diskussion 17:50, 24. Okt. 2008 (CEST) Pro, welche Qualität fehlt dir denn? --
- Oh, zum Beispiel „scharf, korrekt belichtet und farbtreu“ und „Bild- und Dateigröße […] passend“. Und das sind die Grundanforderungen an exzellente Bilder (steht zumindest so am Anfang dieser Seite). -- ǽ ǣ? 19:21, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Freedom Wizard 18:23, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - hier scheitert es schon an der Größe ... --
- tmv23-Disk-Bew 18:25, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra selbst auf dieser kleinen Auflösung ein derartiges Bildrauschen ist ein KO Kriterium. Da kann das Motiv so gut sein wie es will. Ich will das Bild ja gar nicht löschen; bloß wenn wir alle Bilder dieser Qualität auszeichnen, sind wir in 10000 Jahren nicht fertig. --
- losch 20:02, 24. Okt. 2008 (CEST) Kontra - Absolut sehenswert und informativ, aber ein exzellentes Bild? Nein. --
- Wie bei der letzten Abwahl (es folgt eine Wiederholung): Amundsen im Eis ist sicherlich auch nicht perfekt (von dem ganz zu schweigen), aber die ER macht's.--Kuebi 08:34, 25. Okt. 2008 (CEST) Neutral Ausgesprochen hohe enzyklopädische Relevanz (ER). Wer hat schon mal vorher ein Känguru-Baby gesehen oder kann auch nur ein annähernd ähnliches Bild präsentieren? Die technischen Mängel sind nicht zu übersehen, aber geht es unter den gegebenen Umständen in dem Beutel überhaupt viel besser?
- Mr.checker 09:09, 25. Okt. 2008 (CEST) Kontra Enzyklopädisch wertvoll, jedoch technisch nicht exzellent genug --
- wau > 23:48, 25. Okt. 2008 (CEST) Pro Enzyklopädisch enorm wertvoll. Wer hatte schon die Chance, so etwas zu sehen? Das Bild verdient angesichts seiner Bedeutung, hervorgehoben zu werden, in der Abwägung sind die Mängel noch vertretbar. Ein Känguru-Beutel ist kein Fotostudio. Solange wir nichts besseres haben, halte ich das Bild für exzellent. Bildaufbau mit den verschiedenen Zitzen gar nicht so schlecht. Selbst die Liebhaber von Diagonalen kommen etwas auf ihre Kosten. Das Bild ist 2004 gewählt worden, 2007 hat man nochmal über die Abwahl abgestimmt. Seither hat sich nichts Wesentliches geändert. Ich bin nicht der Meinung, dass man gescheiterte Abwahlversuche jährlich wiederholen muss. --
- Smial 00:14, 26. Okt. 2008 (CEST) Pro ohne Frage. Pixel sind nicht alles. --
- Micha 01:40, 26. Okt. 2008 (CEST) Pro --
- PeterFrankfurt 02:23, 26. Okt. 2008 (CEST) Pro - Schließe mich wau an. --
- Umweltschutz 14:23, 26. Okt. 2008 (CET) Neutral Ja, eigentlich schön, nur ich erkenne nicht die Welt...--
- RalfR → Berlin09 14:26, 26. Okt. 2008 (CET) Pro Bildgröße ist ausreichend, man sieht alles, was es zu sehen gibt. --
- Wladyslaw [Disk.] 16:35, 26. Okt. 2008 (CET) Pro Ausreichend hohe enzyklopädische Relevanz um über technische Unzulänglichkeiten darüber hinweg zu sehen. –
- AM 18:32, 26. Okt. 2008 (CET) Pro, wegen Einmaligkeit. --
- Zollernalb 19:16, 26. Okt. 2008 (CET) Pro --
- Tobias1983 Mail Me 19:42, 26. Okt. 2008 (CET) Pro --
- Steindy 00:56, 27. Okt. 2008 (CET) Pro – Trotz der geringen Bildgröße wegen der enzyklopädarisch höchst wertvollen Darstellung. --
- Cebalrai 09:30, 27. Okt. 2008 (CET) Pro--
- Cornischong 10:02, 27. Okt. 2008 (CET) Pro: Exzellente Bilder sind immer relevant. --
- David84 15:16, 27. Okt. 2008 (CET) Kontra Für Exzellenz ist Bildqualität zu niedrig.
- Yoky 17:27, 27. Okt. 2008 (CET) Pro ack wau --
- High Contrast 11:52, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- saturn14 15:40, 28. Okt. 2008 (CET) Pro enzyklopädisch sehr wertvoll! --
- ~~~~ Fragen?? 17:13, 29. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- Christoph73 19:12, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Wie kann man nur auf die Idee kommen so ein enzyklopädisch wertvolles Bild abwählen zu wollen... *kopfschüttel* --
- Ist ja gut, ich geb’s auf das dauernd zu erklären. -- ǽ ǣ? 20:33, 30. Okt. 2008 (CET)
- olei 01:04, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra Technisches k.o. --
- εuρhø 13:08, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – wertvoll wäre es, wenn man darauf ordentlich was erkennen würde, mit Größenvergleich, aber so leider nicht. --
- Dogcow 14:09, 2. Nov. 2008 (CET) Pro – und zwar eindeutig. Dass man heute höhere Erwartungen an die Technik hat, tut dem Wert des Bildes keinen Abbruch. Wenn derart rare und lehrreiche Bilder bei Wikipedia nicht gesucht werden, dann weiß ich nicht, was sonst. --
Kaiserpinguin springt ins Wasser – 25. Oktober bis zum 8. November
- Vorgeschlagen und ▪Niabot▪議論▪+/− 09:44, 25. Okt. 2008 (CEST) Pro, Sehr anschaulich auch wenn die Hufe fehlen. --
- Motiv mag mich nícht restlos überzeugen Sehenswerttmv23-Disk-Bew 09:55, 25. Okt. 2008 (CEST)
- εuρhø 11:20, 25. Okt. 2008 (CEST) Kontra – schönes Motiv, aber Bildqualität ist nicht überragend und vom Pinguin selbst sieht man imo viel zu wenig. --
- Motiv ist gut, Qualität mangelhaft, sieht man nicht alle Tage, als Pinguin-Porträt nicht zu gebrauchen, alles zusammen ergibt wohl neutral -- SehenswertFreedom Wizard 11:33, 25. Okt. 2008 (CEST)Pro - was soll`s, motiv ist gut, es gefällt mir, sinnvolle Verwendung im Artikel, Qualität ist ausreichend, und relevant ist es natürlich auch so -- Freedom Wizard 12:50, 26. Okt. 2008 (CET)
- Es soll ja auch kein Portrait sein, sondern den Pinguin in seinem natürlichen Element zwischen Land, Wasser und Eis zeigen. Im Zusammenhang mit der Kältebeständigkeit durchaus eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit - so denke ich. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 12:43, 26. Okt. 2008 (CET)
- - ACK Freedom Wizard. -- SehenswertFelix König ✉ +/- Portal 15:46, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Suricata 10:50, 26. Okt. 2008 (CET) Kontra Perspektive unglücklich, keine Verwendung. p.s. Ein springender Pinguin wäre auch im Zirkus eine Attraktion? --
- Kaiserpinguin verwendet -- Freedom Wizard 12:20, 26. Okt. 2008 (CET) Info: - wird nun im Artikel
- Umweltschutz 14:20, 26. Okt. 2008 (CET) Kontra Schlechte Qualität, wenig erkennbar, keine klare Aussage: Klar unter dem Wikipedia-Spiegel. --
Abwartendmit Tendenz zu pro. Eigentlich ganz gut, mitten im Sprung mit Bugwelle, Wasser eingefroren, auch der "Neoprenanzug" gut zu erkennen, nur diese seltsame Auflösung, das sieht mir nach einem Beschnitt aus, würd mich das Original interessieren, fährt jemand zufällig nach Arlington? --Nati aus Sythen Diskussion 15:35, 26. Okt. 2008 (CET)
- Ich glaub nicht, dass ein wenig mehr Eis an den Seiten das Bild besser machen würde. ;-) -- ▪Niabot▪議論▪+/− 15:48, 26. Okt. 2008 (CET)
- Da hast du natürlich auch wieder recht, allerdings könnten da auch noch andere Pingis stehen oder vielleicht was anderes? --Nati aus Sythen Diskussion 16:47, 26. Okt. 2008 (CET)
- Nati aus Sythen Diskussion 09:49, 28. Okt. 2008 (CET) Pro je länger ich es mir anschaue um so besser gefällt es mir aus den bereits gesagten Gründen, ausgedruckt macht es auch was her, also doch pro (obwohl wir es in ein, zwei Jahren wegen der Auflösung wahrscheinlich wieder abwählen werden;-). --
- Da hast du natürlich auch wieder recht, allerdings könnten da auch noch andere Pingis stehen oder vielleicht was anderes? --Nati aus Sythen Diskussion 16:47, 26. Okt. 2008 (CET)
- Ich glaub nicht, dass ein wenig mehr Eis an den Seiten das Bild besser machen würde. ;-) -- ▪Niabot▪議論▪+/− 15:48, 26. Okt. 2008 (CET)
- Steindy 01:08, 27. Okt. 2008 (CET) Pro – Ich wüsste nicht, was bei diesem Bild besser gemacht werden könnte. Der Moment des Eintauchens ist hervorragend eingefangen, Bildgröße und -schärfe sind absolut in Ordnung und selbst das Eis verkommt nicht in konturenloses weiß. --
- Micha 09:30, 27. Okt. 2008 (CET) Pro - wie Steindy. --
- Wladyslaw [Disk.] 14:14, 27. Okt. 2008 (CET) Pro –
- Stillleben. Hier hat man nur einen Versuch. -- Der Umschattige talk to me 15:03, 27. Okt. 2008 (CET) Pro siehe steindy. Der Pinguin springt typisch in (gut erkennbares!) Eiswasser, typischer Moment des Eintauchens festgehalten, ne typische Pingin-Tätigkeit. An so ein Foto kann man nicht dieselben Qualitätsansprüche stellen wie an ein photographisches
- Nachtrag: doppel-pro für die Bearbeitung -- Der Umschattige talk to me 14:02, 29. Okt. 2008 (CET)
- Pro2 20:55, 27. Okt. 2008 (CET) Pro - Tolles Bild, Qualität reicht. --
- David84 00:26, 28. Okt. 2008 (CET) Neutral Tolles Bild - aber exzellent? Das Eis hebt sich schwach vom Hintergrund ab und verschwimmt dadurch.
- Tobias1983 Mail Me 14:54, 28. Okt. 2008 (CET) Pro ack Steindy --
- saturn14 15:47, 28. Okt. 2008 (CET) Pro - Tolles Bild!--
- Herrick 18:00, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Knapp daneben. --
- Rainer Z ... 19:14, 28. Okt. 2008 (CET) Info: - In der Datei versteckte sich mehr Zeichnung als sichtbar. Das Eis dürfte jetzt besser aussehen, die Tiefen habe ich etwas dunkler gemacht.
- imo etwas besser; ändert aber nichts an meinem Votum tmv23-Disk-Bew 20:51, 28. Okt. 2008 (CET)
- Ein absolut für das Original, ein Sehenswert Pro für die Bearbeitung. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 20:53, 28. Okt. 2008 (CET)
- MrsMyer 21:36, 28. Okt. 2008 (CET) Pro So habe ich selten Pinguine gesehen. Auf das Motiv kommt es an. Ich schick's MrsMyerSchwester, der Pingu-Sammlerin, damit sie nicht nur süßliche Pinguine in ihrer Sammlung hat. --
- Ein absolut für das Original, ein Sehenswert Pro für die Bearbeitung wie Matthias Süßen -- Mbdortmund 12:25, 29. Okt. 2008 (CET)
- ~~~~ Fragen?? 16:11, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Licht--
Blumenfliege – 28. Oktober bis zum 11. November
- Vorgeschlagen und Alvesgaspar -- Pro2 18:09, 28. Okt. 2008 (CET) Pro, Tolles Bild, toller Moment. (da es ja auch gerade Bild des Tages ist..) Qualität nicht optimal, aber reicht meiner Meinung nach. Erstellt von
- Wladyslaw [Disk.] 18:16, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Eine motivisch wie technisch durchschnittliche Makroaufnahme einer Fliege. –
- Hilfe:Signatur – stammt von Saturn14 (Diskussion • Beiträge) 18:20, 28. Okt. 2008 (CET)) Pro Klasse Moment und enzyklopedisch wertvoll.(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu
- It wasn't me honestly! Sapere aude! 18:23, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra Unschärfen (insbesondere am linken Flügel), schlechter Hintergrund (schwarz) und bestimmt auch Rauschen und was weiss ich nicht noch alles. Und wieso steht denn bei commons, dass es sich um einen bereits ausgezeichneten Artikel in der deutschen Wikipedia handelt? Ist das nicht ein wenig verfrüht? --
- Da steht allerdings nicht das was du behauptest, dass da stünde. – Wladyslaw [Disk.] 18:27, 28. Okt. 2008 (CET)
- I see. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sry. --It wasn't me honestly! Sapere aude! 20:49, 28. Okt. 2008 (CET)
- Accipiter 18:31, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra - Das ist nicht excellent, sondern schlecht, u.a. zu dunkel und unscharf. --
- schlecht sieht imo anders aus, aber für Exzellenz langt es nicht ganz. tmv23-Disk-Bew 19:08, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra
- Freedom Wizard 19:42, 28. Okt. 2008 (CET) Kontra - die Fliege harmoniert nicht mir dem Rest des Bildes, hebt sich nicht deutlich ab. Unschärfe ist vor allem am rechten Teil des Insekts gegeben. Es ist gut, aber für exzellent, meiner Meinung nach nicht genug. --
- -- Dieses Bild war wohl nicht ganz so einfach zu machen, vermute ich mal. Klasse Moment eingefangen. Die Unschärfen stören allerdings sehr, vor allem vorne rechts. -- SehenswertMatthias Süßen ?! +/- 20:59, 28. Okt. 2008 (CET)
- Für die Bearbeitung gäbe es ein Matthias Süßen ?! +/- 00:31, 29. Okt. 2008 (CET) Pro. --
- sage ich auch. Nicht der Hit, weder technisch noch ästhetisch, aber auch nichts, über das man sich unbedingt alterieren müßte. -- SehenswertTRG. 21:33, 28. Okt. 2008 (CET) Du meinst sich echauffieren? ;-) --MrsMyer 21:45, 28. Okt. 2008 (CET)
- - Dennoch: Ist es nicht etwas unfair, einem Bild vorzuwerfen, es sei nicht ästhetisch, nur weil es eine kotzende Fliege zeigt? ;-) -- SehenswertLiberaler Freimaurer (Diskussion) 21:54, 28. Okt. 2008 (CET)
- Das heißt nicht kotzen sondern regurgitieren (Hört sich doch auch gleich viel schöner an;-). --Nati aus Sythen Diskussion 16:19, 29. Okt. 2008 (CET)
- – Ein Pro für den enzyklopädischen Wert des Bildes und ein Contra für die technischen Schwächen, die sich auch durch die Nachbearbeitung nicht beheben lassen, ergeben in Summe ein Sehenswert Neutral -- Steindy 01:57, 30. Okt. 2008 (CET)
- Eigentlich ist der Hintergrund ein verrauschtes Grün. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:04, 30. Okt. 2008 (CET)
- Für die Bearbeitung gäbs n pro--~~~~ Fragen?? 16:16, 30. Okt. 2008 (CET)
- Schön, der Vordergrund des Bodens ist verschwommen, ich finde das Tier zu dunkel, wirklich schön aber nicht exzellent.-- SehenswertUmweltschutz 18:04, 30. Okt. 2008 (CET)
- - siehe Vorredner. -- SehenswertFelix König ✉ +/- Portal 19:19, 30. Okt. 2008 (CET)
- Sehenswert ja, aber nicht exzellent. Und da es in keinem Artikel verwendet wird: Kuebi 19:40, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- olei 01:00, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra Technisches k.o. Leider. --
Sumpfschrecke – 29. Oktober bis zum 12. November
Hallo liebe Abstimmende, Noch ein Grashüpfer, wenn man schon dabei ist... Ich finde es relevant, motiv und qualität sehr gut. Da keine Selbstnomminierung ...
- Freedom Wizard 21:23, 29. Okt. 2008 (CET) Pro --
- nein der nicht. das geht besser tmv23-Disk-Bew 23:29, 29. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- Steindy 02:12, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra – Hier wurde des Guten zu viel getan. Überschärft und rauschig. --
- eigentlich ja pro, aber der Hintergrund ist zu deutlich, dass das Tier nicht richtig heraussticht, deswegen leider nur sehenswert.-- SehenswertUmweltschutz 18:13, 30. Okt. 2008 (CET)
- Felix König ✉ +/- Portal 07:27, 31. Okt. 2008 (CET) Neutral - ACK Umweltschutz. --
- Der Umschattige talk to me 13:02, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra Hintergrund. Zudem müssen wir angesichts der sehr hohen Massstäbe anderer Fotografen bei Insekten sehr streng sein --
- saturn14 01:24, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Hintergrund etwas zu deutlich, verbesserungswürdig --> geht besser--
- Smial 15:46, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra ack schattiger. --
- ~~~~ Fragen?? 18:54, 1. Nov. 2008 (CET) Pro, wobei wir imho schon zu viele Heuschrecken-Bilder haben.--
- Die silberlocke 21:59, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra In diesem Bereich hängen die Excellenz-Trauben aufgrund der Photos z.B. von Aka heftig hoch. Da ist auch mit sehr guten Photos im Vergleich zu solchen excellenten Photos kein Blumentopf zu gewinnen. Sorry :-) --
Brauner Grashüpfer – 29. Oktober bis zum 12. November
Hallo liebe Abstimmende, Noch ein Grasshüpfer, wenn man schon dabei ist... Ich finde es relevant, motiv und qualität sehr gut. Da keine Selbstnomminierung ...
- Freedom Wizard 21:25, 29. Okt. 2008 (CET) Pro --
- tmv23-Disk-Bew 23:30, 29. Okt. 2008 (CET) Pro der wieder ja, auch wenn ein zweiter scharfer Fühler toll gewesen wäre, aber is schwer umzusetzen. --
- Steindy 02:14, 30. Okt. 2008 (CET) Pro – Womit es jetzt mit diesen Viechern hoffentlich genug ist… --
- Umweltschutz 18:15, 30. Okt. 2008 (CET) Pro eigentlich hätte ich ja zu meckern, dass der Vordergrund ablenkt, aber ich vermute, dass das so sein soll, damit man die Tarnfähigkeiten erkennt. Deutlich und sonst für mich perfekt.--
- Felix König ✉ +/- Portal 07:28, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - wie viele exzellente Bilder von Insekten kommen denn noch? --
- saturn14 01:26, 1. Nov. 2008 (CET) Pro so, jetzt aber die nächsten zwei Wochen für alle Insekten contra --
- ~~~~ Fragen?? 18:55, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra der Hintergrund wirkt unnatürlich.--
- olei 23:45, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Der Hintergrund ist wegen der verwendeten Brennweite unscharf, das geht nicht anders, ebenso wie ein zweiter scharfer Fühler. Ansonsten hätte ich mir ein Blitzhilfslicht zum Aufhellen gewünscht. --
- Mbdortmund 00:23, 2. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Nati aus Sythen Diskussion 21:28, 2. Nov. 2008 (CET) Neutral es sind mir einfach zu viele von den Viechern auf einmal. Als wenn ich jemand Abend Fileto Barolo essen müsste, sorry. --
- Niki.L 18:48, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra Ich finde die diversen kleinen Zweige oder Halme, die da mit im Bild sind, etwas verwirrend und besonders rechts im Vordergrund auch störend; da muss ja man zweimal schauen, welche dieser braunen horizontalen und diagonalen Linien jetzt wirklich zum Insekt gehören. Andererseits glaube ich nicht, dass das Foto sich deshalb gut dafür eignen würde, etwas über die gute Tarnung des Grashüpfers zu belegen.--
Schmutz auf einem Backblech – Abwahl/Wiederwahl – 29. Oktober bis 12. November
Aus künstlerischer oder ästhetischer Sicht ein durchaus interessantes Photo, enzyklopädisch lässt sich wenig damit anfangen. Welche Materialien abgebildet sind und welche chemischen Reaktionen da stattfinden lässt sich nur erraten. Unter Schmutz ist es sogar etwas deplaziert, da es sich hier wohl eher um Korrosion handelt. --Suricata 23:40, 29. Okt. 2008 (CET)
- εuρhø 23:44, 29. Okt. 2008 (CET) Kontra – schönes Foto, leider aus dem Nichts herausgegriffen. Kein Größenvergleich, die Farben wirken unecht, daher Contra. --
- Micha 00:12, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra - Nö. Wirkt wie ein Bildschirm-Hintergrund, bis man das Bild vergrössert. Ich wunderte mich schon früher über dieses Bild. Wenn es enzyklopädisch wertvoll sein sollte, dann hätte ich gerne das ganze Backblech. So hat man schlicht keinen Grössenvergleich. --
- Steindy 02:17, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra – Schon allein wegen der nichtssagenden Darstellung und des enzyklopädarischen Unwerts des Bildes. --
- Cornischong 03:25, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra: Mit Hilfe des Histogramms lassen sich die wahren Farben eruieren. So merkt man, dass dieses "Falschfarbenbild" eine (gewollte?) Zumutung ist, die hier nichts verloren hat, wenn ich das mal so krude ausdrücken darf. --
- Wladyslaw [Disk.] 09:02, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra enzyklopädische Relevanz äußerst dünn –
- ursprüngliche einstimmige Wahl -- Der Umschattige talk to me 09:55, 30. Okt. 2008 (CET) Info:
- Womit die Clownerei jetzt zur Abwahl mutiert …? RX-Guru 10:49, 30. Okt. 2008 (CET)
- Smial 11:12, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Nu, dann wird's eventuell ja jetzt eine einstimmige Abwahl. Schön bunt, aber was genau soll das Bild enzyklopädisch verdeutlichen? --
- Matthias Süßen ?! +/- 11:24, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Dass das ein Backblech ist, wird nur durch die Bildbeschreibung deutlich und wurde ja schon damals von einem Spaßvogel durch hinzunahme eines zweiten Bildes verdeutlicht. Ansonsten gilt das, was Suricata gesagt hat. --
- Der Umschattige talk to me 12:51, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra technisch ok, aber motivisch...? Eben. Überdies ist nicht mal klar, ob da nun Rost oder Schmutz drauf ist resp. beides (und wenn ja wo). Enyzklopädische Relevanz minimal. --
- Freedom Wizard 14:08, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra - ich schließe mich den Meinungen meiner Vorredner an --
- Hier ist wohl etwas mit dem Dateinamen schief gegangen. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Aufnahme der Marssonde Sehenswert
Mariner 9Viking Orbiter vom Rand der "Terra Thyrrena". Schlamperei! --AM 14:49, 30. Okt. 2008 (CET) - mein erster Gedanke war Schatzkarte, aber Mars triffts noch besser :D. knapp tmv23-Disk-Bew 15:38, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- Tobias1983 Mail Me 16:34, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Freedom Wizard ist nichts hinzuzufügen --
- losch 18:22, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra – Leider ein misslungener Ausschnitt. ;) --
- Kuebi 19:36, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra die geringe Relevanz lässt sich schon am Grad der Nutzung dieses Bildes erkennen: Es wird in keinem Artikel verwendet. --
- TRG. 21:25, 30. Okt. 2008 (CET) Kontra Nicht gut. --
- Felix König ✉ +/- Portal 07:30, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- N-Lange.de 18:19, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra - ... und als nächstes "Schimmel auf dem Duschvorhang"?
- saturn14 18:17, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Nein, nein, aber das ist nicht exzellent!--
- ~~~~ Fragen?? 16:29, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra das kann ich auch.--
- faszinierend, nur kein Größenmaßstab! Schließlich war man sich bei der Wahl zum exzellenten Bild nicht umsonst einig für PRO; deshalb meine Stimme für "sehenswert".-- SehenswertInformatik 17:11, 2. Nov. 2008 (CET)
- Anmerkung: Von den damaligen Pro-Stimmen ist keiner mehr hier aktiv. Erstaunlich hoher Verschleiß hier. Und wie sich erst der Geschmack so ändert... .--Kuebi 19:28, 2. Nov. 2008 (CET)
- Ja, ist schon faszinierend. Was wir wohl in 2 1/2 Jahren machen werden? Oder es lag an dem damaligen Vergleichsbild (hab ich mal beigefügt;-).--Nati aus Sythen Diskussion 21:25, 2. Nov. 2008 (CET)
- Ich denke, damals hat man sich zu sehr von „schönen“ Bildern beeindrucken lassen, als gleichzeitig zu fragen, ob sie auch für diese Enzyklopädie Sinn machen. Ich hoffe nicht, dass sich das in zwei Jahren wieder ändert und vor allem wieder in erster Linie „schöne“ Bilder ausgezeichnet werden. --Micha 22:23, 2. Nov. 2008 (CET)
- Die damaligen Wahlkriterien waren zwar ähnlich wie die heutigen, aber noch ein Jahr früher galt: das Motiv sollte schön, bemerkenswert, schockierend, beeindruckend, erregend, faszinierend sein, kurz: exzellent, und davon haben sich wohl noch viele leiten lassen -- Der Umschattige talk to me 10:44, 4. Nov. 2008 (CET)
- Ich mutmaße jetzt einfach mal, dass die Quote der gewählten Bilder in etwa gleich geblieben ist. Gleichzeitig ist aber die die Menge der Bilder, aus denen die exzellenten gepickt werden können, gewachsen, und insgesamt ist die Qualität einfach gestiegen. Und wir bewerten hier die Qualität der Bilder im vergleich zu anderen Bildern, also sind die Kriterien auch strenger geworden. Prolineserver 14:10, 4. Nov. 2008 (CET)
- Die damaligen Wahlkriterien waren zwar ähnlich wie die heutigen, aber noch ein Jahr früher galt: das Motiv sollte schön, bemerkenswert, schockierend, beeindruckend, erregend, faszinierend sein, kurz: exzellent, und davon haben sich wohl noch viele leiten lassen -- Der Umschattige talk to me 10:44, 4. Nov. 2008 (CET)
- Ich denke, damals hat man sich zu sehr von „schönen“ Bildern beeindrucken lassen, als gleichzeitig zu fragen, ob sie auch für diese Enzyklopädie Sinn machen. Ich hoffe nicht, dass sich das in zwei Jahren wieder ändert und vor allem wieder in erster Linie „schöne“ Bilder ausgezeichnet werden. --Micha 22:23, 2. Nov. 2008 (CET)
- Ja, ist schon faszinierend. Was wir wohl in 2 1/2 Jahren machen werden? Oder es lag an dem damaligen Vergleichsbild (hab ich mal beigefügt;-).--Nati aus Sythen Diskussion 21:25, 2. Nov. 2008 (CET)
- Anmerkung: Von den damaligen Pro-Stimmen ist keiner mehr hier aktiv. Erstaunlich hoher Verschleiß hier. Und wie sich erst der Geschmack so ändert... .--Kuebi 19:28, 2. Nov. 2008 (CET)
Eilseeschwalbe – 30. Oktober bis zum 13. November
- Vorgeschlagen und ▪Niabot▪議論▪+/− 19:24, 30. Okt. 2008 (CET) Pro, Empfinde die Haltung und die Klarheit des Bildes beeindruckend. --
- ich finde das Motiv etwas klein ins Format gesetzt. Für ein Pro spicht natürlich der schicke Haatschnitt :D Ich denk nochmal drüber nach -- Abwartendtmv23-Disk-Bew 20:14, 30. Okt. 2008 (CET)
- RalfR → Berlin09 20:22, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Jaaaa! Erinnert mich an die Wildlive-Wettbewerbe der 80er, einfach Klasse. --
- TRG. 21:30, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Cooler Ausdruck, gut getroffen. --
- Wladyslaw [Disk.] 21:33, 30. Okt. 2008 (CET) Pro –
- Nati aus Sythen Diskussion 22:45, 30. Okt. 2008 (CET) Pro, in breeding plumage. --
- Freedom Wizard 23:52, 30. Okt. 2008 (CET) Pro - nichts auszusetzen --
- Zweifellos Steindy 02:40, 31. Okt. 2008 (CET) Pro --
- losch 06:52, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - Toll! --
- Felix König ✉ +/- Portal 07:31, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - jawohl! --
- Yoky 17:26, 31. Okt. 2008 (CET) Pro Schön! --
- Umweltschutz 19:25, 31. Okt. 2008 (CET) Pro Das bild sieht so realistisch aus! Es stellt alles, was heute diskutiert wurde in den Schatten! Hut ab!--
- Cornischong 22:45, 31. Okt. 2008 (CET) Pro: --
- Kuebi 09:14, 1. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Matthias Süßen ?! +/- 16:40, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Wow, gefällt mir sehr gut. Motiv hebt sich gut ab& ist ausdrucksstark. Watt will man mehr? --
- wau > 17:59, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Ein ulkiger Vogel. Schade dass der Hintergrund so dunkel ist, so dass sich der Vogel nicht auch noch durch etwas mehr Helligkeitskontrast abhebt. Ich persönlich hätte mir rechts und links noch etwas weniger engen Beschnitt gewünscht, damit er nicht mit dem Schwanz fast an den Bildrand stößt und links mehr Raum zum Schauen in die Weite hat und nicht ganz mittig dasteht. Aber es ist auch so schon sehr schön. --
- olei 23:38, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Sehr schön. --
- Sehr ansprechendes Motiv. Rechts hätte noch etwas mehr Platz sein können, aber das soll einem Hedwig Klawuttke 14:37, 2. Nov. 2008 (CET) Pro nicht entgegenstehen. --
- Ich hätte das Bild eher von der linken Seite her etwas kleiner geschnitten. Trotzdem saturn14 17:41, 2. Nov. 2008 (CET) Pro--
- Mbdortmund 00:06, 3. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Jarlhelm 23:25, 5. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Vorgeschlagen und ▪Niabot▪議論▪+/− 20:19, 30. Okt. 2008 (CET) Neutral, da Selbstvorschlag. Hab eine gute Weile daran rumgebastelt und denke nun, dass es erst einmal reichen müsste. Irgendwann muss ich davon mal die einzelnen Versionen des PNG zu einer Animation zusammenstellen. Dann sieht man auch den ungefähren Fortschritt von der Skizze zu fertigen Ergebnis. Das SVG erstellt für den Renderer der WP typisch einige Darstellungsfehler, daher sollte das PNG innerhalb von Artikeln verwendet werden. Es eigenet sich damit auch hervorragend zum Vergleich der Renderer von Inkscape und RSVG. ;-) --
- Knappes //[[Wuzur]] 20:24, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Keine Hufe --
- HardDisk rm -rf 20:24, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Gute Arbeit.
- RalfR → Berlin09 20:26, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Ganz ausrücklich für die Bereitstellung von SVG UND PNG! Klasse Dokumentation (man beachte die History), irgendwie sollte die Disk. zu dem Bild mit einfließen (auf der Bild-Disk? --
- Da kann man gerne so machen. Irgendwann baue ich mal noch eine Kollage aus den Einzelbildern. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 20:30, 30. Okt. 2008 (CET)
- Nati aus Sythen Diskussion 21:26, 30. Okt. 2008 (CET) Pro einfach toll! --
- Wladyslaw [Disk.] 21:30, 30. Okt. 2008 (CET) Pro –
- TRG. 21:31, 30. Okt. 2008 (CET) Pro Hübsch... --
- tmv23-Disk-Bew 22:52, 30. Okt. 2008 (CET) Pro ich bin zwar überhaupt gar kein Anime Fan, aber das ist einfach sehr gut gemacht. --
- Freedom Wizard 23:56, 30. Okt. 2008 (CET) Pro - Hufe ist bei Anime nicht so wichtig (glaub ich). Das Bild illustriert eine typische Figur des Anime und ist perfekt gezeichnet. Klares pro --
- Micha 23:58, 30. Okt. 2008 (CET) Pro - obwohl mir ein Anime-Boy viel lieber gewesen wäre... ;-) --
- Steindy 02:42, 31. Okt. 2008 (CET) Pro – Ist ein richtig steiler Zahn geworden ;-) --
- Felix König ✉ +/- Portal 07:33, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - jawohl. --
- Oh je ;-). War der Photograph betrunken? Völlig schief und die Hufe fehlen. Die Wolken wurden eingefügt, völlig unnatürlich, 12,6 Pixel zu wenig, Herzmoirés. Aber ich werte trotzdem mit Die silberlocke 10:16, 31. Okt. 2008 (CET)
- Heißt das eigentlich Ätschi-Ausführung, weil sie zu sagen scheint: "Ätschi, ich kann mir durchsichtige Fummel ohne Unterwäsche drunter durchaus leisten"? *undweg-ohnevotumdaüberhauptkeineahnungvomthema* --Tröte Manha, manha? 18:29, 31. Okt. 2008 (CET)
Pro ;-) . --
Warum ist die svg- und die png-Variante so unterschiedlich? --Micha 13:38, 31. Okt. 2008 (CET)
- Der SVG-Renderer den Wikipedia einsetzt ist librsvg. Dieser besitzt allerdings zahlreiche Fehler beim Umgang mit Filtern. So verrutscht das Ergebnis des Blur-Filters merklich, der Filter arbeitet nicht über die Bildumrandung hinaus und ist auch zu schwach. Bei verkleinerten Bildern lässt der Renderer zudem kleine mit dem Filter bearbeitete Objekte als Optimierung weg. Allerdings bereits so früh, das man den Unterschied noch sehen kann. So wird insbesondere die Füllung von Augen nicht gerendert.
- Das PNG wurde, wie auch das Bild selbst, mit Inkscape erstellt, was einen ausgereifteren Renderer besitzt. Dieser ist jedoch um etwa eine Potenz langsamer als librsvg und wird daher nicht von Wikipedia verwendet. Der Renderer von Firefox erzeugt ebenfalls bessere Ergebnisse als librsvg, ist allerdings auch sehr langsam. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 17:42, 31. Okt. 2008 (CET)
- Hier wird es sehr deutlich. Beide Formate haben Vor- und Nachteile, alle kennen sie. Bei exzellenten Bildern sollten wir solche bevorzugen, die beide bereitstellen: Nachbearbeitbarkeit und richtige Darstellung. Ich finde die Entstehungsgeschichte des Bildes sehr interressant und aufschlußreich, das soll auf jeden Fall erhalten bleiben. @Niabot: Würdest du die Entstehung eines solchen Bildes auch mal live zeigen können? Wie lange dauert das? Diskussionen dazu vielleicht besser auf deiner oder meiner Disk. --RalfR → Berlin09 18:04, 31. Okt. 2008 (CET)
- Es ist nur ein Problem des Thumbs. In der grösseren und in der Totalansicht ist alles wieder o.k. --Micha 00:33, 1. Nov. 2008 (CET)
- Hier wird es sehr deutlich. Beide Formate haben Vor- und Nachteile, alle kennen sie. Bei exzellenten Bildern sollten wir solche bevorzugen, die beide bereitstellen: Nachbearbeitbarkeit und richtige Darstellung. Ich finde die Entstehungsgeschichte des Bildes sehr interressant und aufschlußreich, das soll auf jeden Fall erhalten bleiben. @Niabot: Würdest du die Entstehung eines solchen Bildes auch mal live zeigen können? Wie lange dauert das? Diskussionen dazu vielleicht besser auf deiner oder meiner Disk. --RalfR → Berlin09 18:04, 31. Okt. 2008 (CET)
- saturn14 17:44, 2. Nov. 2008 (CET) Pro nachdem sie nun angezogen wurde gefällt sie mir wirklich gut.--
- [Rw] !? 19:04, 2. Nov. 2008 (CET) Pro -- aber gehören die Augenbrauen nicht hinter die Haare? --
- Das die Haare hinter den Augen sind, findest du aber ok? :-) --Micha 19:25, 2. Nov. 2008 (CET)
- Dies wird sehr unterschiedlich gehandhabt. So werden die Augen und Augenbrauen in Mangas und Animes mit ernsthafter Handlung oft realistisch gezeichnet, wobei diese hinter den Haaren verschwinden. (Beispiel aus true tears). Häufig ist bei Anime-Fernsehserien ein Stil zu sehen, bei dem die Haare die Augen und Augenbrauen verdecken, jedoch die Außenlinien (Ränder) der Augen und Brauen über die Haare gezeichnet werden. (Beispiel aus Clannad) Aber es kommt auch vor das Beide komplett über die Haare gezeichnet werden, was häufig bei Figuren, die als Moe angesehen werden, der Fall ist. (Beispiel aus Shuffle!). Dabei gibt es allerdings auch die seltsamsten Konstrukte. So wurde etwa in Nogizaka Haruka no Himitsu oftmals die Brille des Hauptdarstellers einfach entlang der Augen durchgeschnitten. (Beispiel). -- ▪Niabot▪議論▪+/− 21:03, 2. Nov. 2008 (CET)
Frage: Kann mir jemand erklären, warum sich bei der SVG-Version mein Browser aufhängt? Das PNG ist in einem Sekündchen geladen, ohne Probleme und es sieht auch auszeichnungswert aus. Aja: Vista, Firefox 3, Grafik und Prozessor mehr als ausreichend. Gruß --Reissdorf 14:52, 4. Nov. 2008 (CET)
- Da gibt es zwei Möglichkeiten:
- Du hast irgendeinen miesen/fiesen Treiber der die "Kiste" zum Absturz bringt.
- Du hast nicht lange genug gewartet. Das Rendern dieses SVGs dauert bei den derzeit noch sehr lahmen Renderern manchmal bis zu 2-3 Minuten. In dieser Zeit darfst du aber auch nichts anderes machen, da sonst der Rendervorgang von neuem beginnt. Da hilft dann nur warten und Tee trinken, bis irgendwann die SVG-Engines zumindest für die Filtereffekte 3D-Grafikkarten nutzen. Die hat momentan bei SVG nämlich überhaupt nichts zu tun, aber die CPU (1 Kern) kommt ins Schwitzen. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 15:07, 4. Nov. 2008 (CET)
- Tolles Bild aber kein exelentes für eine Enzyklopädie, aber ich kann mir keinen Artikel vorstellen, wo dieses Bild im Rahmen einer Enzyklopädie zur Illustration geeignet wäre. Als Eigengewächs eines Nicht als meines Wissens nicht anerkannten Manga-Künstlers und Wikipedianer passt es nicht als Verdeutlichung des Zeichenstils, weil es eben nicht die Kunstgattung selber ist sondern lediglich eine Nachahmnung. Selbst für einen Artikel zu Fan-Art-Anime wäre das Bild nicht wirklich exelent geeigent, da es keine Fan-Art ist, sondern lediglich ein Symbolbild für die Wikipedia. sугсго 22:44, 5. Nov. 2008 (CET)
- Wikipedia Diskussion:Kandidaten für exzellente Bilder#Kandidatur (Animefigur) abbrechen? Info: Diskussion zum Abbruch dieser Kandidatur
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Hufthemen |
|
Regenpfeifer – 31. Oktober bis zum 14. November
- So, noch ein Tierbild, aber kein Krabbelzeugs ;-) Ich finde das Bild perfekt. Felix König ✉ +/- Portal 08:19, 31. Okt. 2008 (CET) Pro. --
- Auch wenn ich mir jetzt wie ein Stimmungskiller vorkomme, das ist mir zu nah für das Küken. An Nist- und Ruheplätzen sollten Wildtiere ungestört bleiben. --Nati aus Sythen Diskussion 08:56, 31. Okt. 2008 (CET)
- Hat ich vergessen: Nati aus Sythen Diskussion 12:21, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra. --
- Wieso Stimmungskiller? Ich gebe Dir völlig recht! Selbst wenn das Foto mit 420mm geschossen wurde, muss man doch ziemlich nahe ran, um vorliegende Qualität zu erreichen. Dass die Eltern gestört wurden, davon ist auszugehen - ausserdem scheint mir das Küken in seiner geduckten Haltung auch ziemlich Angst zu haben (siehe hier, Seite 4, letzter Satz Spalte 2). Sorry, aber aus diesem Grund Kontra --Yoky 10:02, 31. Okt. 2008 (CET)
- Sorry, aber das finde ich übertrieben. Ich möchte zwar gar nichts an euren Meinungen ändern, aber dennoch: Es geht darum, dieses Bild zu bewerten, und nicht das Verhalten des Fotografen. Das Tier hatte Angst - na und? Ich bin ein Tierfreund und habe was gegen Tierquälerei. Aber was ist dabei, wenn ein Tier Angst hat? Solange es keinen Herzinfarkt deswegen bekommt... Ein Bild von Angela Merkel wird ja hier auch nicht abgelehnt, nur weil sie gerade nicht fotografiert werden wolltee. Das musste ich mal loswerden. -- Felix König ✉ +/- Portal 07:45, 1. Nov. 2008 (CET)
- Es geht nicht primär darum, dass das Tier Angst hatte, sondern darum, dass eine Störung der Vögel erfolgte, die eventuell zum Verlassen der Küken und ihrem (wenn auch nicht durch Herzinfarkt bedingten) Tod führen kann (siehe hier, fünfter Absatz). Auch bei den WP:Fototipps, Unterpunkt Tiere, ist zu lesen, dass so ein Fotografierverhalten vermieden werden sollte. Auch wenn so ein noch so gutes Foto entsteht, denke ich, dass eine Auszeichnung ein falsches Signal ist. Gruß --Yoky 09:45, 1. Nov. 2008 (CET)
- Sorry, aber das finde ich übertrieben. Ich möchte zwar gar nichts an euren Meinungen ändern, aber dennoch: Es geht darum, dieses Bild zu bewerten, und nicht das Verhalten des Fotografen. Das Tier hatte Angst - na und? Ich bin ein Tierfreund und habe was gegen Tierquälerei. Aber was ist dabei, wenn ein Tier Angst hat? Solange es keinen Herzinfarkt deswegen bekommt... Ein Bild von Angela Merkel wird ja hier auch nicht abgelehnt, nur weil sie gerade nicht fotografiert werden wolltee. Das musste ich mal loswerden. -- Felix König ✉ +/- Portal 07:45, 1. Nov. 2008 (CET)
- Auch wenn ich mir jetzt wie ein Stimmungskiller vorkomme, das ist mir zu nah für das Küken. An Nist- und Ruheplätzen sollten Wildtiere ungestört bleiben. --Nati aus Sythen Diskussion 08:56, 31. Okt. 2008 (CET)
- Der Umschattige talk to me 11:08, 31. Okt. 2008 (CET) PS. Ja, ihr dürft mich Utilitarist nennen ;) Pro entscheidend sollte hier vorwiegend das Foto sein. Im Namen der Wissenschaft wurde schon viel Schlimmeres verbrochen (und allein die Fotografie selbst mit der Verwendung hochgiftiger Chemikalien hat schon zu viel Leid geführt). Soweit anzunehmen, kam kein Tier zu Schaden. Wenden wir uns also dem Bild selbst zu: erhebliche Mängel sind nicht auszumachen, im Gegenteil: Das Vieh ist in einer typischen Pose fotografiert (wenn ich also mal wissen will, wie sich so ein Jungtier verhält, muss ich nicht zuerst die Mutter verscheuchen, ich surfe einfach schnell auf WP...) --
- tmv23-Disk-Bew 11:38, 31. Okt. 2008 (CET) Pro ack Umschattiger --
- Freedom Wizard 13:00, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - um das Foto zu bewerten gibt es klar pro, Motiv, Qualität und Relevants ist gegeben --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 13:11, 31. Okt. 2008 (CET) Pro auch wenn es dem Tierchen angst machte, aber Babies werden auch fotografiert und fangen an zu weinen. --
- RalfR → Berlin09 15:34, 31. Okt. 2008 (CET) Pro Klasse Foto. Soweit kommts noch, daß ein Bild abgelehnt wird, weil man zum Erreichen des Standpunkts ein umweltschädliches Fahrzeug verwendet hat...--
- losch 19:05, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - --
- * Mit dem 420er Tele kann man einen respektablen Abstand halten - zumal es mehr als DSLR-420 sind. Moralische Entrüstung sehe ich hier nicht als gerechtfertigt an. Was mich stört: Bokeh und Überschärfung. Klasse Photo aber nach meinem Empfinden nicht excellent. Gruß -- SehenswertDie silberlocke 22:47, 31. Okt. 2008 (CET)
- , nettes Foto, das allerdings vor allem von dem niedlichen Objekt lebt. Technische Mängel (siehe silberlocke), aber was mich noch mehr stört: mangelhafte Beschreibung. Gerade im Bereich Biologie ist es wichtig zu wissen wo und wann das Bild gemacht wurde. -- SehenswertKuebi 09:24, 1. Nov. 2008 (CET)
- olei 23:36, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Die Niedlichkeit vertuscht die technischen Mängel (Unschärfe, Aberration). Zu sehr "draufgeknallt". Bestenfalls sehenswert. --
- wau > 01:33, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra Dass die Gangmechanik noch nicht ganz die schwebende Leichtigkeit späterer Lebensabschnitte erreicht, wird durch jugendlichen Charme wettgemacht. Interessant auch die flauschige Struktur des Gefieders, allerdings um den Preis einer gewissen Überschärfung so gut sichtbar gemacht. Mir erscheint aber vor allem die Bildkomposition mit ziemlich mittig gezeigtem Vogerl, langweiligem Vordergrund und nach Form und Farbe ablenkendem, gleichzeitig zu scharfem und zu unscharfem Hintergrundgemüse nicht überzeugend, so dass es mir nicht zum exzellent reicht. --
- Ich denke man sollte das Bild bewerten und nicht das Verhalten des Fotografen! Das Bild an sich finde ich ganz gut. Nur der Gesamteindruck überzeugte mich nicht wirklich. Daher "nur" sehenswert.-- Sehenswertsaturn14 17:48, 2. Nov. 2008 (CET)
- Steindy 22:18, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra Ich kann “Olei” nur beipflichten. --
- -- ǽ ǣ? 21:10, 4. Nov. 2008 (CET) Pro – das Küken wird’s überlebt haben.
Polenz (Fluss) 31. Oktober bis zum 14. November
- Vorgeschlagen und Schlauwiestrumpf 12:57, 31. Okt. 2008 (CET) Pro, Wunderschöne Landschaftsaufnahme mit toller Farbqualität. Das Foto sieht aus wie ein Gemälde. --
- Freedom Wizard 13:02, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra - wenn es um den Fluss geht, dominiert der rest zu stark, der baum im Vordergrund ist nicht gerade ein Meisterstück. Es ist zweiffellos schön aber für mich nciht exzellent --
- Der Umschattige talk to me 13:08, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra beliebige Fotografie. Baum links taugt zur Bildkomposition gar nicht (wenn er nicht sogar zufällig ins Bild kam). In der Ferne/Übergang zum Himmel technische Mängel. Fluss erst auf 2. Blick zu sehen. Farben überzeugen mich überhaupt nicht. Bref: Nichts an dem Bild zeigt für mich Exzellenz auf, sorry. --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 13:09, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra Die Farben machen auf mich den Eindruck als wäre es ein Gemälde und wirken auf mich nicht natürlich. Von der Komposition finde ich es gelungen, da es schön den Verlauf zeigt. Jedoch kommt auch noch ein recht starkes Rauschen hinzu. --
- Oh je. Felix König ✉ +/- Portal 13:20, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra. --
- Ursprungsversion -- Der Umschattige talk to me 13:22, 31. Okt. 2008 (CET) Info: Man beachte auch die
- Cornischong 13:25, 31. Okt. 2008 (CET)
- Für mich eher ein Fall einer hoffnungslos übertriebenen und unsauberen Nachbearbeitung. LC 00:12, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra --
Kontra: Dass es um eine wunderschöne Landschaft geht, daran besteht kein Zweifel. Allerdings handelt es sich hier leider wieder um einen Fall eines hoffnungslos überforderten Zwergsensors, der verhältnismäßig gut mit der Schärfe umgehen kann, bei den Farben aber zwangsläufig enttäuscht. -- - Tobias1983 Mail Me 13:31, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra wegen der Farben --
- tmv23-Disk-Bew 14:36, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- Smial 15:23, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra Montage. --
- RalfR → Berlin09 15:31, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra das mit dem Zwergsensor stimmt leider. --
- losch 19:06, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra - --
- εuρhø 20:27, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra --
- Kuebi 09:11, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra, eigentlich schade, dass die Hardware immer häufiger das Abstimungsergebnis bestimmt. Aber hier sieht man auch warum. --
- Was aus einem Zwergsensor einer wirklich guten Kompakten (an Farben) herauszuholen ist, ist hier ( http://kenrockwell.com/canon/images/g10/gallery.htm ) zu sehen. Es handelt sich, wie dort beschrieben, um unbehandelte Bilder! --Cornischong 13:40, 1. Nov. 2008 (CET)
- Die Bilder reißen mich nicht vom Hocker. Man erkennt klar, das hier Farbkorrekturen durch ein Programm oder der Kamera selbst vorgenommen wurden. Dennoch ist eine Kompaktkamera nicht mit einer anderen Kompaktkamera vergleichbar. Einzige Kriterien sind eine gute Optik und ein großflächiger Sensor: [1] -- ▪Niabot▪議論▪+/− 14:12, 1. Nov. 2008 (CET)
- Alles typische Motive mit kräftigen Farben, bei denen jede Kamera gut aussieht. Schaut man sich kritische Bildteile vergrößert an, ist, soweit die geringe Auflösung und die starke Kompression die Beurteilung erlauben, die starke Nachschärfung und der Matsch, den die Rauschunterdrückung liefert, deutlich zu sehen. Zugegeben macht Canon das durchaus cleverer als Samsung bei meiner Werbegeschenkskamera, aber letztlich kochen die auch nur mit Wasser. -- Smial 15:38, 1. Nov. 2008 (CET)
- Eure Ansprüche in Ehren, aber viele in dieser Arena werden sich wohl noch mit "Klein"bildformatsensoren bis 24x36 mm inkl. begnügen. Aber Weihnachten ist ja nicht mehr weit. --Cornischong 16:17, 1. Nov. 2008 (CET)
- Was aus einem Zwergsensor einer wirklich guten Kompakten (an Farben) herauszuholen ist, ist hier ( http://kenrockwell.com/canon/images/g10/gallery.htm ) zu sehen. Es handelt sich, wie dort beschrieben, um unbehandelte Bilder! --Cornischong 13:40, 1. Nov. 2008 (CET)
- - genau wegen den Falschfarben, des Bildausschnittes mit der Tanne links ins Bild hinein und den dazu kopierten Wolken finde ich das Bild einfach geil. - Kein pro aber, da es künstlerisch und nicht enzyklopädisch ist. -- SehenswertMicha 02:45, 2. Nov. 2008 (CET)
- Micha, nur mit anderer Wertung. --Matthias Süßen ?! +/- 13:18, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra, aus den gleichen Gründen wie
- saturn14 17:51, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra Das Bild überzeugt mich nicht wirklich. Tanne im Vordergrund auf der linken Seite und reinkopierte Wolken. --
- Steindy 22:20, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Es wurde schon alles gesagt. --
Korallenfinger-Laubfrosch – 31. Oktober bis zum 14. November
- Ich habe dieses Bild auf Commons entdeckt und fand es toll. Der Artikel dazu ist exzellent. Wäre toll, wenn ein exzellenter Artikel auch ein exzellentes Bild hätte ;-) Ach ja, Felix König ✉ +/- Portal 13:24, 31. Okt. 2008 (CET) Pro natürlich. --
- Cornischong 13:31, 31. Okt. 2008 (CET) Pro: Leider passt das Tierchen gerade noch in den Bildrahmen, aber eindrucksvoll ist das Bild schon. --
- ungenügende Bildbeschreibung -- AbwartendDer Umschattige talk to me 13:33, 31. Okt. 2008 (CET)
- Besser? -- Felix König ✉ +/- Portal 13:40, 31. Okt. 2008 (CET)
- etwas. Ich bevorzuge die {{Information}}-Vorlage. Derzeit ist alles ziemlich durcheinander -- Der Umschattige talk to me 13:50, 31. Okt. 2008 (CET)
- - eigentlich zu wenig SehenswertBokeh. Der Hintergrund ist zu scharf und zeigt irgendwas... Garten? --Micha 13:36, 31. Okt. 2008 (CET)
- Es fehlt an einem "guten" Bokeh. Da hat Micha absolut Recht. Unsereiner begnügt sich aber mit einem "exzellenten" Frosch :-)) --Cornischong 13:45, 31. Okt. 2008 (CET)
- Freedom Wizard 14:05, 31. Okt. 2008 (CET) Pro - geht gerade so in Ordnung --
- tmv23-Disk-Bew 14:35, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra mag mir nicht gefallen. Beschnitt ist etwas eng und die Farben wirken irgendwie unecht --
- - Mir ist der Hintergrund ebenfalls zu scharf, die Ränder zu eng. -- SehenswertRalfR → Berlin09 14:40, 31. Okt. 2008 (CET)
HufePelle gerückt, komische, zu weitwinkelige Perspektive, dadurch unglückliche Proportionen. -- Smial 15:22, 31. Okt. 2008 (CET)
Kontra zu nah auf die - Wladyslaw [Disk.] 15:23, 31. Okt. 2008 (CET) Kontra (BK) wegen Tiefenschärfe, Beschnitt und dem Umstand, dass es so aussieht, als würde der Frosch sich auf der Rutschbahn befinden. Das sieht einfach doof aus. –
- Nicht alle Kritikpunkte sind mit BB vollkommen zu beseitigen. Aber vielleicht ist mein Rettungsversuch ja nicht umsonst. Die Rutschbahn und den Hintergrund habe ich zu verbessern versucht. Ich liebe Frösche :-). --Die silberlocke 23:46, 31. Okt. 2008 (CET)
- Umweltschutz 14:37, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Yep.--
- Die bearbeitete Version hätte durchaus ein pro verdient. -- Sehenswertolei 23:15, 1. Nov. 2008 (CET)
- Die Viecher scheinen ja gerne in dieser Pose zu verharren (vgl. die anderen Bilder auf Commons), aber irgendwie sehen mir die Farben unnatürlich aus. Das Tier wirkt, als sei es aus Plastik. Da dies aber auch bei den anderen Bildern so aussieht, kann ich mich nicht zu einem Contra, aber auch zu keinem Pro hinreißen lassen. -- SehenswertMatthias Süßen ?! +/- 13:16, 2. Nov. 2008 (CET)
- saturn14 17:53, 2. Nov. 2008 (CET) Pro Warum nicht! Das Bild gefällt mir und hat auch enzyklopädischen Wert. --
- Steindy 22:24, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Wirkt irgendwie unnatürlich. Dazu kommt noch der zu knappe Beschnitt und die fallende Position. --
- Jarlhelm 23:39, 5. Nov. 2008 (CET) Pro --
Deutsche Wespe – 1. November bis zum 15. November
- Ich habe das Bild auf Commons entdeckt. Auch wenn ich die Viecher furchtbar finde, ist das Bild meiner Meinung nach exzellent ;-) Klares Felix König ✉ +/- Portal 08:31, 1. Nov. 2008 (CET) Pro. --
- Freedom Wizard 10:28, 1. Nov. 2008 (CET) Pro - jo, is in Ordnung, euda --
contra nicht rasiert, Dreck zwischen den Fussnägeln, Mund nicht gewaschenpro geniale Aufnahme dieses Nervviechs. --Felix fragen! 11:14, 1. Nov. 2008 (CET)- Die silberlocke 12:41, 1. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Umweltschutz 14:40, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Wie wurde das wohl erstellt??? --
- RalfR → Berlin09 18:57, 1. Nov. 2008 (CET) Pro schon wieder dieser junge Kerl aus Australien, der muß bei Berlin-09 dabeisein, habe schon Mailkontakt mit ihm. --
einfach nur geil!!! -- Pro79.247.39.130 23:10, 1. Nov. 2008 (CET) Stimme gestrichen, da die Abstimmberechtigung fehlt. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 23:15, 1. Nov. 2008 (CET)- olei 23:11, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Keine Frage! --
- Kuebi 23:50, 1. Nov. 2008 (CET) Pro ich dachte das hätte schon das Bapperl... --
- Mbdortmund 00:24, 2. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Micha 02:37, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - wow --
- Sa-se Disk. 02:42, 2. Nov. 2008 (CET) Pro natürlich pro --
- losch 10:15, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - Klasse! --
- mit Tendenz zum Pro, aber zuerst möchte ich gerne wissen, wie das Bild gemacht wurde. -- AbwartendMMax93 10:59, 2. Nov. 2008 (CET)
- saturn14 17:54, 2. Nov. 2008 (CET) Proeinfach nur geniale Aufnahme!--
- Steindy 22:30, 2. Nov. 2008 (CET) Pro – Optimal. --
- deutsche Bildbeschreibung fehlt und ich glaube nicht, dass das Tier zum Aufnahmezeitpunkt noch gelebt hat -- AbwartendDer Umschattige talk to me 10:48, 3. Nov. 2008 (CET)
- Wladyslaw [Disk.] 13:39, 3. Nov. 2008 (CET) Pro Habe die deutsche Bildbeschreibung ergänzt. Sollte das Tier tot gewesen sein, so ist es für diese Aufnahme optimal präpariert worden und verdient erst recht eine Auszeichnung. Für dieses Bild ist der Lebenszustand des Tieres meiner Meinung nach unerheblich. –
Sonnenblumen – 1. November bis zum 15. November
- Schon wieder ich mit einem Bild, das ich auf Commons gefunden habe. i<ch finde es perfekt, daher Felix König ✉ +/- Portal 14:34, 1. Nov. 2008 (CET) Pro. --
- wau > 14:45, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Zeigt zwar sehr schön, dass die Erde eine Kugel ist, ist aber arg unscharf in voller Größe. --
- Umweltschutz 14:46, 1. Nov. 2008 (CET) Pro Wirklich perfekt!--
- tmv23-Disk-Bew 14:53, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra ack wau --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 15:07, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Sieht bei näherer Betrachtung wie ein eingescannter Ausdruck aus. Am Horizont vermute ich eine Knickkante des Blattes und im vorderen Bereich sind "Pixeldoppelungen" vorzufinden. --
- Smial 15:20, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Der „Knick“ scheint mir ein Kratzer (Telegrafendraht) im Dia zu sein. Mäßiger und übel nachbearbeiteter Diascan vermutlich. Dazu würden auch der Staub und die „analoge“ Anmutung des Rauschens im Himmel passen. --
- Freedom Wizard 18:52, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra - im Thumb sehr schön, in Vollauflösung aber nicht qualitativ hoch genug für exzellent --
- Originalauflösung hochzubringen) und nachgefärbtes Bild. --Nati aus Sythen Diskussion 20:28, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra ich halte das für ein arg aufgeblasenes (um die
- Kuebi 23:49, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra der Schuss mit der hohen Auflösung ging nach hinten los. Als Thumb prima, aber schon bei mittlerer Bildgröße im Randbereich zu unscharf. Schlampig nachbearbeiteter Scan.--
- εuρhø 13:07, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra --
- Steindy 22:33, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Sieht schon als Thumbnail irgendwie eigenartig aus, in der Großansicht weiß man warum, denn da wird's katastrophal. --
- Wladyslaw [Disk.] 12:58, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra der Himmel sieht nachkoloriert aus, die Qualität ist mäßig und hübsche Blümchen alleine reicht für mich nicht aus –
- Avarim 10:37, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra Das Bild sieht echt wie eingescannt aus... oder wie ein Tapetenmotiv. Die Farben wirken für mich auch sehr künstlich.– --
- Der Umschattige talk to me 16:02, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra chancenloses Bild. Viel zu künstlich, in der Ferne in Vollauflösung extrem unscharf --
Himbeeren – 1. November bis zum 15. November
- Auf die Gefahr hin, dass ich langsam als Spammer bezeichnet werde, noch ein Vorschlag von mir: Wieder auf Commons entdeckt, wieder Felix König ✉ +/- Portal 14:50, 1. Nov. 2008 (CET) Pro. --
- Leeecker... und wegen kleineren technischen Mängeln -- Sehenswerttmv23-Disk-Bew 14:52, 1. Nov. 2008 (CET)
- Gefällt mir, aber die Farbgebung ist ist übertrieben. AbwartendRainer Z ... 18:03, 1. Nov. 2008 (CET)
- Freedom Wizard 18:53, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra - wollte ich auch schon mal kandidieren lassen, aber technische mängel haben mich davon abgehalten, motiv sowie relevants ist toll gegeben, aber ... --
- losch 10:19, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - sehr überzeugend, man möchte reinbeißen. --
- Nati aus Sythen Diskussion 10:36, 2. Nov. 2008 (CET) Pro ich find die lecker. @Rainer: was meinst du mit der Farbe? --
- Steindy 22:42, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Nachdem das Motiv nicht wegläuft, erwarte ich mir (noch dazu bei dieser bescheidenen Bildgröße) wesentlich mehr Tiefenschärfe. --
- Umweltschutz 17:48, 5. Nov. 2008 (CET) Pro Für mich ein pro!--
- Memorino Fundstücke?Lust, mitzuhelfen? 17:59, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra. Ich wollte dieses Bild auch schon kandidieren lassen, doch u.a. die geringe Tiefenschärfe und das, vor allem links oben, übertriebene Rot haben mich dann doch abgehalten - zum Rest siehe Steindy (Den Halbsatz bis zum Komma würde ich doppelt unterstreichen). --
Leuchtturm – 1. November bis zum 15. November
- Gleich noch ein Vorschlag von mir und wie gehabt Felix König ✉ +/- Portal 14:59, 1. Nov. 2008 (CET) Pro. --
- ist das Foto schief oder der Turm? -- AbwartendSmial 15:23, 1. Nov. 2008 (CET)
- der Turm ist schief - aber das kann man ja problemlos geraderücken. --RalfR → Berlin09 18:58, 1. Nov. 2008 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, die anderen Gebäude stehen nämlich einigermaßen gerade -- Smial 20:07, 1. Nov. 2008 (CET)
- Ich find das Haus auch schief (linke Kante) und die Hütte links ganz deutlich schief. Aber das sollte doch kein Problem sein, das zu ändern, oder? --Nati aus Sythen Diskussion 10:34, 2. Nov. 2008 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, die anderen Gebäude stehen nämlich einigermaßen gerade -- Smial 20:07, 1. Nov. 2008 (CET)
- Freedom Wizard 10:09, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - turm, ist schief oder nicht, ich finde es richtig gut --
- auf jeden Fall , schief hin oder her.-- SehenswertNati aus Sythen Diskussion 10:34, 2. Nov. 2008 (CET)
Entscheidet euch! Das Wahlvolk steht vor den Urnen und niemand traut sich, ein vielleicht doch schiefes Bild zu loben. Drollige Situation :-)))) --Cornischong 10:49, 2. Nov. 2008 (CET)Dies war der Eintrag, der die anderen Beiträge rausgelöscht hat. --Nati aus Sythen Diskussion 13:39, 2. Nov. 2008 (CET)- Wie soll ich denn entscheiden, ob der Turm eventuell auf einer Bergsenkung steht und in der Realität tatsächlich schief steht oder ob das Foto stürzende Linien hat? -- Smial 13:31, 2. Nov. 2008 (CET)
- na dann... tmv23-Disk-Bew 11:03, 2. Nov. 2008 (CET) Pro --
- RalfR → Berlin09 11:13, 2. Nov. 2008 (CET) Pro Leuchtturm kippt 1,36° nach links, gemessen mit 3DStudio - trotzdem --
- Chin tin tin 15:13, 2. Nov. 2008 (CET) Unklar: Würde ein vom Boden mit Zentralprojektion fotografierter Turm nicht in Wirklichkeit nach rechts kippen müssen, um auf einem Foto – in der rechten Bildhälfte angeordnet – parallel zur Bildkante erscheinen zu können? --
- Steindy 22:51, 2. Nov. 2008 (CET) Neutral – Schlechter Weißabgleich (überbelichtet?). Zudem fehlt mir für die deutschsprachige Wikipedia die Relevanz. --
- Mbdortmund 00:10, 3. Nov. 2008 (CET) Pro Seit wann sind für uns nur deutsche Themen relevant? --
- Wladyslaw [Disk.] 10:43, 3. Nov. 2008 (CET) Pro auch wenn es technisch nicht sehr gut ist, so ist es doch gut und vom Motiv gefällt es mir ausgesprochen gut. Das reicht per Saldo für Exzellenz. –
- Die silberlocke 22:36, 3. Nov. 2008 (CET) Pro, denn * Kontra gebe ich erst ab 1,372° Rechtsneigung ;-). Schönes Motiv, gut in Szene gesetzt, ausreichend groß und scharf, enzyklopädischer Nutzen, also nix zu meckern. --
Umweltschutz 17:55, 5. Nov. 2008 (CET)
Garnisonkirche – 1. November bis zum 15. November
- Vorgeschlagen und X-Weinzar. Gruss -- Sa-se Disk. 17:53, 1. Nov. 2008 (CET) Pro, Finde diese Kirche sehr imposant und sie hat IMHO auch eine spannende Baustruktur. Erstellt von
- Leider tmv23-Disk-Bew 18:06, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra - unten zuviel weggeschnitten das stört die Bildharmonie extrem. Außerdem Technik an der unteren Grenze zum exzellenten. Beides zusammen für mich dann Contra --
- Uff, erstmal danke für die Nominierung. Wegen meiner grottigen Kamera hab ich mich hier noch nie hergetraut (und sehe auch kaum Chancen). Aber wenn das Bild schonmal hier ist, dann bin ich doch trotzdem mal gespannt auf die Kommentare von Experten. Bzgl. "weggeschnitten": Die Umgebung ist leider nicht so ganz günstig zum Knipsen (abschüssig und Bürogebäude, welches einen zur Seite "abdrängt"), ich hatte mit meiner Kamera echt zu tun, das Kreuz noch mit draufzukriegen;-) Ist wirklich etwas knapp mit dem Vordergrund. -- X-'Weinzar 18:50, 1. Nov. 2008 (CET)
- Manchmal stehen der Excellenz auch Gründe entgegen, die man selbst nicht zu verantworten hat. Auf jeden Fall ein schönes Photo - (Zum Bürogebäude: mit ein bisschen Sprengstoff könnte es mit einer excellenten Neuaufnahme klappen ;-).)n Gruß --Die silberlocke 19:23, 1. Nov. 2008 (CET)
- Klar, es ist schwierig genug, die Kirche ganz draufzubringen. Dennoch: Solltest Du noch was abgeschnitten haben, wäre vielleicht sinnvoll, ergänzend das völlig unbearbeitete und unbeschnittene Bild hochzuladen, dann könnte man eventuell eher in der Bildbearbeitung noch etwas verbessern. --wau > 19:50, 1. Nov. 2008 (CET)
- Manchmal stehen der Excellenz auch Gründe entgegen, die man selbst nicht zu verantworten hat. Auf jeden Fall ein schönes Photo - (Zum Bürogebäude: mit ein bisschen Sprengstoff könnte es mit einer excellenten Neuaufnahme klappen ;-).)n Gruß --Die silberlocke 19:23, 1. Nov. 2008 (CET)
(Steht nicht zur Wahl)
- (quetsch) Nein, unten habe ich tatsächlich nichts abgeschnitten. Zum Vergleich nebenstehendes unbearbeitetes Foto, das in der selben "Session" entstand. Das Bild hat "unten mehr" und dafür "oben weniger". Auch nicht besser, oder? Ich war mir etwas unsicher, obs eher zu knapp beim Kreuz oder beim Boden werden soll, hab mich dann halt für den Boden entschieden. Wenn du auch vom aktuellen Kandidaten das Original nochmal anschaun und evtl. bearbeiten möchtest, dann sag nochmal bescheid. -- X-'Weinzar 10:22, 2. Nov. 2008 (CET)
- Smial 20:23, 1. Nov. 2008 (CET) Neutral Der Fotograf hat nix falsch gemacht, aber die Möglichkeiten der Kamera wurden wohl überschritten. Ich schlage die Verschiebung in die Bilderwerkstatt vor, um zu schauen, ob man den zu hohen Kontrast und die stürzenden Linien noch etwas nachbessern kann. Ansonsten ordentliches Foto, das gut zu verwenden ist - Abteilung sehenswerte Bilder... --
- Habs mal in der Bilderwerkstatt eingestellt. --wau > 23:09, 1. Nov. 2008 (CET)
- Cornischong 22:35, 1. Nov. 2008 (CET) Pro: Wenn einige Puristen ihre Poster plottern lassen wollen (vor Kurzem las ich da gewaltige Forderungen) , genügt die Auflösung natürlich nicht, aber für das Briefmarkenformat im Artikel oder ein halbseitiges Foto in Buchform genügt das völlig. Wenn jemand mit Viveza oder Capture NX den oberen Teil des Turm aufhellen könnte, wäre das natürlich nett. Ich habe kein Problem mit den Linien. --
- RalfR → Berlin09 23:17, 1. Nov. 2008 (CET) Pro gutes Bild, siehe Vorredner --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 23:20, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra 1. Enzyklopädischer Wert gegeben. 2. Technisch nicht perfekt, mit zahlreichen Abstrichen. 3. Der Eindruck ist jedoch schlecht. Durch den unteren Bereich wirkt es wie ein einfacher Schnappschuss. --
- Kuebi 23:42, 1. Nov. 2008 (CET) Kontra Kamera/Optik mit Schärfe völlig überfordert, stürzende Linien (da habe ich eine Allergie dagegen), Bildausschnitt unten ungünstig. --
- Freedom Wizard 10:11, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra - ack Niabot --
- losch 10:24, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra - ohne weitere Details zu betrachten, fehlt mir unten einfach zuviel. --
- Nati aus Sythen Diskussion 10:29, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra zu enger Beschnitt, zu kräftige Farben, enzyklopädisch trotzdem gut verwendbar. Alternative wären noch mehrere Einzelaufnahmen mit derselben Belichtung und dann zu einem Großbild zusammensetzen, hab ich selbst aber auch noch nie gemacht. --
- Felix König ✉ +/- Portal 18:20, 2. Nov. 2008 (CET) Neutral - toll, aber unten fehlt einfach zu viel. --
- Wladyslaw [Disk.] 20:00, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra wie Niabot. –
- Steindy 22:57, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Fehlender Vordergrund und mangelnde Schärfe. --
- Umweltschutz 17:57, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra Von Schärfe kann ich in der Regel nicht viel berichten - dieses Bild verfügt aber über keinerlei Schärfe. Selbst für den Laien ersichtlich.--
Grafik Monsterwellen, 2. bis 16. November
- Vorgeschlagen und Monsterwellen entstehen können. Gruß, Frisia Orientalis 14:12, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - Einfach, anschaulich, gut, enzyklopädisch wertvoll: Wie sogenannte
Hedwig Klawuttke 15:07, 2. Nov. 2008
Unklar Wie / mit was wurde dieses Bild erstellt ? --- Mit AutoCAD kann man sowas relativ einfach erstellen --RalfR → Berlin09 16:24, 2. Nov. 2008 (CET)
- Freedom Wizard 16:14, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra - ist mir zu eng, Abschnitte überschneiden sich und auch die Ecken der Wellabschnitte werden abgeschnitten. Von der Relevanz her gut. --
- Leider Kontra, aus drei Gründen
- Unnötige perspektivische Darstellung, da die Bewegung 2-dimensional stattfindet.
- Es sieht aus wie ein Teppich, während Wasserwellen durch Umwälzung, also Kreisbewegung des darunterliegenden Wassers verursacht werden.
- Ich verstehs nicht, warum sind manche Wellen schneller und manche langsamer? Ein animiertes GIF wäre hier IMHO das geeignete Medium.
--Suricata 16:23, 2. Nov. 2008 (CET)
- zu 3: das nennt man Dispersion, ist in Dispersion_(Wasserwellen) beschrieben, allerdings wird offensichtlich im Artikel Monsterwellen gar nicht darauf hingewiesen. Prolineserver 15:16, 4. Nov. 2008 (CET)
- tmv23-Disk-Bew 17:50, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra s. Vorredner --
- εuρhø 17:57, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra --
- Felix König ✉ +/- Portal 18:21, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra - ACK Freedom Wizard und ACK Suricata, Punkt 3. --
- Nati aus Sythen Diskussion 20:41, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra ganz nett aber eine "Animation" wenigstens als Abfolge von mehreren Bildern - um die verschieden schnellen Wellen erstmal zu zeigen bevor sie sich überlagern - fände ich informativer. Es muss ja nicht gleich ein Film sein aber fünf statt zwei Bildern würde schon helfen. Und ACK Suricata, zweidimensional reicht völlig. --
- Steindy 23:03, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra – Dass die Zeichnung völlig unnötiger Weise in den Text hinein ragt, ist einfach unmöglich. Hier wurde am, falschen Platz gespart. Zudem erklärt mir das Bild zur Entstehung einer Monsterwelle (fast) gar nichts. --
- Wladyslaw [Disk.] 15:30, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra gute Idee, technisch leider nicht exzellent umgesetzt –
- ja, exzellent nein ( Sehenswert Kontra für die Formalisten) -- Der Umschattige talk to me 16:01, 4. Nov. 2008 (CET)
- David84 16:58, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra
Ausbruch des Ätna – 2. November bis zum 16. November
Abwahl/Wiederwahl- Vorgeschlagen und saturn14 18:03, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra, Nachdem ich es schon bei der Diskussion über Bilder angesprochen habe und ich irgendwie immer noch nichts exzellentes im Bild sehen kann stelle ich es hier mal zur Abwahl.--
- Ich sehe nich allzu viel Exzellentes. Knappes Felix König ✉ +/- Portal 18:24, 2. Nov. 2008 (CET) Kontra. --
- Reissdorf 18:25, 2. Nov. 2008 (CET) Pro Kein Grund zur Abwahl genannt. --
- RalfR → Berlin09 19:00, 2. Nov. 2008 (CET) Pro kein Grund zur Abwahl erkennbar. --
- Informatik 20:19, 2. Nov. 2008 (CET) Pro Pffff! Warum Contra?? Sehe keinen Grund, deshalb PRO! --
- hier. --Nati aus Sythen Diskussion 20:37, 2. Nov. 2008 (CET) Pro sehr gute Auflösung, in der ich nicht nur die Insel sondern auch den Berg noch erkennen kann. Wunderbar wie sich die Ausbreitung der Rauchwolke darstellt einschließlich der Nebenquellen und bogenförmigen Ablenkung und geringen Verteilung, ein zeitgeschichtliches Dokument, das sich kaum wiederholen lässt und dazu noch absolut sauber dokumentiert ist. Was ich absolut witzig finde ist die damalige Diskussion bei der die Größe als negatives Kriterium galt, zum Nachlesen siehe
- Micha 20:39, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - sehr gutes und enzyklopädisch relevantes Bild. --
- Avarim 22:18, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - Ich finde die Aufnahme sehr gut und sicherlich wertvoll für die Wikipedia. Toll, wie man die Zugrichtung der Rauchwolken erkennt. --
- Freedom_Wizard 22:28, 2. Nov. 2008 (CET) Pro - Relevant, gutes motiv, qualität ist super, ... was spricht für eine Abwahl? --
- Ätna eingebaut. -- Steindy 23:30, 2. Nov. 2008 (CET) Auch dieses Bild vom gleichen Ereignis hätte sich meiner bescheidenen Meinung nach, eine Auszeichnung verdient. Pro – Höchst relevant und zudem ein hervorragendes Foto. Und damit niemand die fehlende Verwendung in der deutschsprachigen Wikipedia bemängelt, habe ich das Bild soeben beim
- Für das zweite Bild würde ich ein Pro geben. -- Felix König ✉ +/- Portal 13:45, 3. Nov. 2008 (CET)
- Wladyslaw [Disk.] 10:28, 3. Nov. 2008 (CET) Pro sehe keinen Grund zur Abwahl. –
- Matthias Süßen ?! +/- 12:16, 3. Nov. 2008 (CET) Pro, bitte genauer begründen, warum das Bild nicht exzellent sein sollte. --
- , Begründung fehlt. AbwartendDieses hier finde ich allerdings genau wie Steindy besser. -- ǽ ǣ? 21:15, 3. Nov. 2008 (CET)
- ▪Niabot▪議論▪+/− 22:10, 3. Nov. 2008 (CET) Pro Für eine Nahaufnahme finde ich das vorgeschlagene Bild besser. Allerdings zeigt der Kandidat wesentlich besser die weitreichenden Auswirkungen des Ausbruchs. --
- PeterFrankfurt 00:14, 4. Nov. 2008 (CET) Pro Beide Bilder zusammen geben doch ein wundervolles Gespann, dieses hier für den großen Überblick und das andere für das Detail. Mein Pro haben beide. Niemand verbietet doch, zwei Bilder zum gleichen Oberthema zu wählen. --
- Smial 09:56, 4. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Der Umschattige talk to me 13:15, 4. Nov. 2008 (CET) Pro kein Abwahlgrund ersichtlich; angesichts der deutlichen Voten rege ich einen Abbruch der Abwahl an --
- losch 21:09, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra - Komisch, im Gegensatz zum anderen Bild unten mag ich dieses nicht. Es wirkt auf mich seltsam flach. Auch, wenn ich fast allein damit stehen mag. ;) --
- Cornischong 09:57, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra: Ein Blick auf die Kanalhistogramme, und man versteht sehr wohl, warum das jetzige Bild "seltsam flach" ist. Die Farben stimmen hinten und vorne nicht. "qualität ist super"; naja. --
- Zollernalb 23:19, 5. Nov. 2008 (CET) Pro tolles Foto. --
Stereografische Projektion – 2. November bis zum 16. November
- Vorgeschlagen und stereografischer Projektion konnte ich mir bisher nichts konkretes vorstellen - bis ich dieses Bild gefunden habe. Es zeigt eine Rundherum-Aufnahme (Projektion auf eine Kugel), die wegen der Objekte in Nah und Fern (Steinbruch mit Wasserfront, Sitzbank, Pflanzen, Zaun rechts, Horizont mit Insel und Bergen, Wolken) den Effekt sehr gut verdeutlicht. Außerdem gefällt mir die Bildkomposition. -- Nati aus Sythen Diskussion 21:46, 2. Nov. 2008 (CET) Pro, Unter
- Steindy 23:41, 2. Nov. 2008 (CET) Pro – Ungewöhlich, beeindruckend und enzyklopädarisch höchst relevant. --
- Lensbaby stufe ich das eher als Spielerei ein. – Wladyslaw [Disk.] 10:31, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra enzyklopädisch, interessant und sicher ungewöhnlich aber letztlich lebt das Bild in erster Linie von der Projektion als Effekt und weniger bis gar nicht von der Bildgestaltung des Fotografen. Im Gegensatz zu HDR-, Panorma- oder Gigapixelaufnahmen sehe ich in diesem Fall auch nur den reinen Selbstzweck. Das heißt: der Nutz- oder Mehrwert für die Abbildung eines Objektes besteht in diesem Fall nicht. Ähnlich wie die Aufnahmen mit einem
- Ich halte dies auch für eine „Selbstzweckaufnahme“, das dargestellte Objekt ist nur insofern wichtig als es für die Verdeutlichung der Projektion sinnvoll ist, eine reine Wasserfläche käme da z. B. nicht so gut. --Nati aus Sythen Diskussion 13:14, 3. Nov. 2008 (CET)
- Dass man ungeeignetere Objekte dafür verwenden könnte, steht außer Frage – begründet jedoch keine Exzellenz. Außerdem finde ich das seinerzeit von mir eingefügte Notre-Dame-Bild zur Darstellung der Projektion anschaulicher. – Wladyslaw [Disk.] 13:19, 3. Nov. 2008 (CET)
- Ich halte dies auch für eine „Selbstzweckaufnahme“, das dargestellte Objekt ist nur insofern wichtig als es für die Verdeutlichung der Projektion sinnvoll ist, eine reine Wasserfläche käme da z. B. nicht so gut. --Nati aus Sythen Diskussion 13:14, 3. Nov. 2008 (CET)
- [Rw] !? 11:13, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra, nicht signifikant besser als irgendein anderes Bild mit der gleichen Projektion. --
- bis * Abwartend Unklar. Was genau soll denn das Bild verdeutlichen? Ich seh da irgendwie keine Kugel, eher ein Ei oder einen Zylinder mit abgerundeten Enden. --Matthias Süßen ?! +/- 12:19, 3. Nov. 2008 (CET)
- Ich sehe da eine Kugel mit abgeschnittenem Deckel (vielleicht 1/3 der oberen Hälfte?). Am besten wirkt das Bild wenn du es dir anschaust während du es drehst, dann kommt die „Bucht“ unten plötzlich in den Fokus (wahrscheinlich ein Wahrnehmungsphänomen des menschlichen Auges auf den unteren Teil nicht so zu achten). Insgesamt würde ich es als ein kugelförmiges Panorama beschreiben, welche auf flaches Papier projiziert wurde. --Nati aus Sythen Diskussion 13:14, 3. Nov. 2008 (CET)
- Freedom_Wizard 13:36, 3. Nov. 2008 (CET) Pro - ack Steindy --
- Micha 13:43, 3. Nov. 2008 (CET) Pro - sehr gut gemacht. --
- (BK) Pro - ACK Steindy. -- Felix König ✉ +/- Portal 13:44, 3. Nov. 2008 (CET)
- Suricata 20:07, 3. Nov. 2008 (CET) Kontra - schließe mich Wladislaw an. --
- Die silberlocke 22:06, 3. Nov. 2008 (CET) Pro Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung von Stereografische Projektion. Aber keine Ahnung zu haben hindert ja in der Wikipedia auch niemand an irgend etwas, z.B. auch nicht Administrator zu werden ;-). Also stimme ich mal mit pro, weil ich die Punkte, die zur Wertung als excellentes Bild aufgeführt sind, erfüllt sehe - wobei es natürlich noch bessere Photos zum Thema geben kann, wie Taxiarchos228 ja ausführt. --
- Der Umschattige talk to me 10:45, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra Selbstzweck --
- tmv23-Disk-Bew 13:47, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra --
- losch 20:57, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra - --
- εuρhø 13:45, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra --
- Jarlhelm 23:43, 5. Nov. 2008 (CET) Pro --
Ausbruch des Ätna – 4. November bis zum 17. November
- Vorgeschlagen und Der Umschattige talk to me 09:50, 4. Nov. 2008 (CET) Pro, Ich halte dieses Bild für gleich gut oder gar besser wie das oben zur Abwahl gestellte Bild und nominiere es daher. Diese Kandidatur soll das oben zur Abwahl stehende Bild nicht ersetzen, denn beide zeigen etwas unterschiedliches und wir können auch zwei exzellente Bilder vom gleichen Ereignis haben (oder auch, falls diese Kandidatur scheitert und die Abwahl gelingt, keines...). --
- Smial 09:56, 4. Nov. 2008 (CET) Pro --
- Wladyslaw [Disk.] 09:58, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra interessantes und dokumentarisch wertvolles Bild, das seine enzyklopädische Berechtigung als Ergänzung zum obigen Bild durchaus hat. Exzellent halte ich das Bild aber nicht. Die Farben und der Bildaufbau sind bei weitem nicht so beeindruckend wie im obigen. –
- Matthias Süßen ?! +/- 13:21, 4. Nov. 2008 (CET) Pro Ich finde es ganz gelungen, zeigt es doch mehr Details als die obige Aufnahme. Dass die Farben evtl. etwas verschoben aussehen, nehme ich in Kauf. Das ist bei dem großen Abstand glaube ich nicht ungewöhnlich. --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 13:47, 4. Nov. 2008 (CET) Pro Also ich finde hingegen das untere Bild wesentlich interessanter als obiges, welches aber durch seine ungewöhnliche Darstellung der Auswirkungen überzeugt. Dieser leichte Grauschleier ließ sich wohl kaum vermeiden, schließlich handelt es sich hier um eine Luftaufnahme aus großer Höhe, bei der man sich den Tag und das Wetter auch nicht aussuchen kann. --
- tmv23-Disk-Bew 13:52, 4. Nov. 2008 (CET) Nachtrag: Was ist das eigentlich fürne dunkle Stelle in der linken oberen Ecke??? --tmv23-Disk-Bew 13:53, 4. Nov. 2008 (CET) Kontra mir gefällt das andere (das grad in der Abwahl ist) schlicht und ergreifend besser. --
- Freedom_Wizard 19:37, 4. Nov. 2008 (CET) Pro - durchaus relevant, eigentlich einzigartig, motiv ist auch super, qualität ist durchschnitt, mir gefällt es --
- losch 21:02, 4. Nov. 2008 (CET) Pro - Dieses Bild wirkt auf mich wesentlich eindrücklicher als die Alternative oben. --
- -- ǽ ǣ? 21:07, 4. Nov. 2008 (CET) Pro – dito.
- PeterFrankfurt 02:53, 5. Nov. 2008 (CET) Pro - wie gesagt, ein wundervoller Partner zum Bild oben --
- RalfR → Berlin09 10:10, 5. Nov. 2008 (CET) Kontra - mir gefällt das andere einfach besser, weil es den Umfang der Eruption besser darstellt. --
- ,da sind noch ein paar Flecken unterhalb der Austrittsstelle an der Flanke, die könnte man erst noch wegmachen? -- AbwartendNati aus Sythen Diskussion 13:53, 5. Nov. 2008 (CET)
- Felix König ✉ +/- Portal 20:16, 5. Nov. 2008 (CET) Pro - wie ich oben schon sagte: Ich halte es für besser als das obere. --
Skyline von Halifax – 5. November bis zum 19. November
- Selbstvorschlag. Das Bild zeigt die Skyline von Halifax kurz vor Sonnenuntergang. Dabei verabschiedet sich die untergehende Sonne mit, wie ich finde, sehr interessanten Farben. Was mir an dem Bild auch gut gefällt ist die von links nach rechts ansteigende und dann plötzlich abfallende (gedachte) Linie an den Hochhausdächern. Technisch würde ich das Bild als ausreichend gut einstufen, es ist allerdings kein Pixelmonster. Das Bild ist unter schwierigen Lichtbedingungen Freihand von einem Wasserfahrzeug aus geschossen worden. Bei DÜB wurde es vor kurzem bereits vorgestellt. – Wladyslaw [Disk.] 11:56, 5. Nov. 2008 (CET)
- Freedom_Wizard 12:06, 5. Nov. 2008 (CET) Pro - ein sehr angenehmes Bild mit ruhigen und angenehmen Farben. Qualitativ ist es sehr gut. Ich sehe keinen Grund gegen ein pro zu stimmen --
- wieso sind die stürzenden Linien so uneinheitlich? Die 3 Hochhäuser kippen nach rechts weg, währenddessen das Gebäude ganz rechts eher nach links kippt und das Gebäude ganz links am Hafen weniger nach links zu kippen scheint als die Hochhäuser (obwohl ja weiter entfernt). Das wirkt auf mich nicht harmonisch, aber ev. gibt es ja eine gute Erklärung. -- AbwartendDer Umschattige talk to me 12:46, 5. Nov. 2008 (CET)
- Die Erklärung ist, dass ich in diesem Bild keine Bearbeitung der stützenden Linien vorgenommen habe. Ich möchte nur daran erinnern, dass es bei KEB eine Fraktion gibt, die gerne die stützenden Linien so behalten möchte, wie das Objektiv sie „sieht“. Ich halte die stützenden Linien hier für marginal und habe auch deswegen auf eine Begradigung verzichtet. Bisher sehe ich auch nicht, dass dieser Effekt das Bild stören würde. – Wladyslaw [Disk.] 12:51, 5. Nov. 2008 (CET)
- Der Umschattige gesehen zu haben, fielen mir die stürzenden Linien auch direkt ins Auge. Das linke der drei grauen Hochhäuser ist kurz vor dem Einsturz (nach rechts), wohingegen das BDK Gebäude nach links abfällt. --εuρhø 13:44, 5. Nov. 2008 (CET) sogar im thumb sichtbar, und das auch ohne Rasterlineal Kontra – ohne den Kommentar von
- Hedwig Klawuttke 13:56, 5. Nov. 2008 (CET) Neutral Motivauswahl an sich finde ich sehr gelungen. Auch gefallen tut mir die durch die Sonneneinstrahlung helle rechte Seite der Gebäude bei gleichzeitiger Schattenbildung auf der linken Seite. Weswegen ich mich nicht ganz zu einem Pro durchringen kann ist der meiner Meinung nach etwas zu kleine Bildrand unten. Wäre dieser größer, würden sich die Gebäudekonturen in ihrer ganzen Länge im Wasser spiegeln, was sicherlich ein noch gefälligeres Motiv bedeuten würde. --
- Wladyslaw [Disk.] 14:02, 5. Nov. 2008 (CET) Info: Alle Punkte sind sehr leicht zu behebende Sachverhalte (besonders die stützenden Linien). Ich werde mich heute Abend nochmal daran setzten und es neu „entwickeln“. Auch nach unten habe ich noch genug „Luft“, um einen größeren Ausschnitt zur Verfügung zu stellen. Der größere Ausschnitt geht m.E. aber zu Lasten der Skyline, die hier betont werden sollte. Aber ich werde mir das nochmals zu Gemüte führen. –
- Felix König ✉ +/- Portal 20:17, 5. Nov. 2008 (CET) Pro - auch in dieser Version. --
- Matthias Süßen ?! +/- 20:38, 5. Nov. 2008 (CET) Pro ack Freedom Wizard. Ich sehe keinen Grund für ein contra zu stimmen ;-) --
- ChrisHamburg 21:27, 5. Nov. 2008 (CET) Pro Ich pfeif' auf stürzende Linien. :-) --
- tmv23-Disk-Bew 23:08, 5. Nov. 2008 (CET) Pro und zwar für beide --