Matthiasb
A: Because it makes people read things backwards. > Q: Why is top-posting bad?
... deswegen füge deine Nachricht unten an.
Willkommen Matthiasb
Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).
Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 20:51, 20. Jul 2006 (CEST)
Entspannung
Ich denk morgen finden wir eine Lösung mit der wir beide zufrieden sind.
Wünsch dir nen schönen abend!
--Knut Meinke 22:53, 10. Aug 2006 (CEST)
Michel Chiha
Hallo Matthiasb,
schau mal nach Michel Chiha Mfg
Okay, aber was ist das Problem? --Matthiasb 21:38, 7. Nov. 2006 (CET)
Der letzte Zug
Nicht schlecht für deinen allerersten Filmartikel, Matthiasb. Ein Lückenhaft-Baustein habe ich in Der letzte Zug ergänzt, weil in Filmartikeln die vollständige Handlung erwartet wird. Falls du ihn die Tage zu Gesicht bekommen solltest, kann du sie ja entsprechend ergänzen. LG César 01:57, 9. Nov. 2006 (CET)
Viellicht etwas für dich...
...WP:EO --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 10:08, 19. Nov. 2006 (CET)
0,9periode
Hallo Mathiasb,
Schon relativ seit Beginn meiner Mitwirkung in Wikipedia habe ich die 0,9periode = 1 Sache in der "Schublade", und das nicht zuletzt aus Erfahrungen im UseNet (de.rec.mathe oder so ähnlich). Wenn darin also etwas Verwertbares sein sollte, dann greif zu. Ich weiß nicht, ob es für ein Wikibooks-Projekt reichen sollte, aber ich ziehe es in betrachtung. Hier meine Vorarbeiten: 0,9p. Gruß, Arbol01 13:56, 16. Dez. 2006 (CET)
stahl
hi!
ich hoffe, ich habe hier in deinem sinne gehandelt und du hast zeit und muße, dich an die überarbeitung der entsprechenden artikel zu machen. sollte ich da was falsch verstanden haben oder die liste nicht mehr benötigt werden: kurze mitteilung an mich und das ding ist weg.
gruß --JD {æ} 20:06, 28. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues
Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 18:00, 2. Jan. 2007 (CET)
BNS
Hallo Matthiasb,
weil ich Newbie bin wär es mir ganz lieb, wenn du bei gelegenheit nochmal einen kritischen blick auf meinen eintrag zu BNS unter Hilfe:Glossar#B wirfst. Danke und gruß -- Krakatau 22:53, 27. Mai 2007 (CEST)
Navileiste
Hallo Matthiasb, vielleicht magst du mal hier vorbeischauen und dich äußern: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Missionen der Vereinten Nationen in Asien und Australien. Viele Grüße Kai. Geisslr 04:23, 3. Jun. 2007 (CEST)
Hallo, Matthias, ich finde auch: „Die Löschprüfung verkommt immer mehr zur Umgehung der Wiedergänger-Regel.“ Die obige Thematik scheint ein heißes Eisen zu sein. Deshalb bräuchte man/frau für das Portal:Deutsche Rechtschreibung eine/n neutralen Moderator/in. Es wäre daher sinnvoll, wenn Du Admin Idler ebenfalls bitten würdest, als Neutraler mitzumachen, damit er die Notwendigkeit und Dringlichkeit erkennt.--E.Biermann 22:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
Schiedsgericht
Hallo, ich habe jetzt das Scheidsgerichgt angerufen, wie schon im VA angekündigt. Stellungnahmen sind abzugeben unter: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Namensgebung im internationalen Bereich -- Ewald Trojansky 11:58, 27. Jun. 2007 (CEST)
Wikipedia:Umfragen/Zufriedenheit mit der Machtstruktur
Hallo. Vieleicht hast du Lust, an meiner Umfrage zur Zufriedenheit mit der Machtstruktur teilzunehmen. Für weitere Fragevorschläge bin ich auf der Diskussionssteite dankbar. Danke und Gruß --qwqch 18:51, 16. Jul. 2007 (CEST)
Namenskonventionen und Unis
Hi Matthiasb, die Diskussion hier ist mittlerweile fortgeschritten. Vielleicht schaust Du nochmal rein? Grüße --AT talk 01:21, 18. Jul. 2007 (CEST)
Brückenbilder
Hallo. Matthiasb, da Du einer der ersten unter den wenigen warst, die dem blindwütigen "Löschspinner" (Ar 232) paroli geboten haben (danke dafür!), habe ich mal in Deine Seite reingeschaut und sehe, dass Dich die eingestürzte Brücke interessiert. Falls Du dazu noch eine Serie von hervorragenden Bildern brauchen kannst, nenne mir eine Anschrift auf meiner Seite, wohin ich sie schicken könnte. Gruß --ADL 11:25, 2. Sep. 2007 (CEST)
Nationalitätenkats ...
hi Matthiasb ... kannst du hier vielleicht weiterhelfen? - Gruß -- sven-steffen arndt 12:09, 11. Sep. 2007 (CEST)
Libanesischer Orden
Hallo Matthias, finde ich super, daß Du Dich um die libanesischen Orte kümmerst! Da liegt ja noch beschämend viel im Argen... Gruß Maria --Butterflymaria 21:04, 19. Sept. 2007 (CET)
Vielen Dank dafür. Gruß, --ThT 19:20, 2. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Matthiasb! Ich habe mich mal an der LD zum o.g. Artikel beteiligt. Gruß --Willicher 00:10, 12. Okt. 2007 (CEST)
Schulmassaker von Tuusula
Hallo Matthias danke für den realistischen Kommentar zur Frage ob man einen Artikel schreibt wenn´s aktuell ist oder wenn keiner mehr Lusst hat ;-). Ganz meine Meinung. Tut mir leid für Deine gehimmelte "Infobox Militärischer Konflikt". Das ist genau das was mir auch schon öfter sehr stinkt. Diese ewige Besserwisserei und Diskutiererei bei Dingen wo es eine klare Realität gibt an der man sich orientieren sollte. WP ist schliesslich kein Philosophenzirkel. Viele Grüsse und lass Deinen Ärger verrauchen. Dein --Sonnenaufgang 22:41, 10. Nov. 2007 (CET) P.S. Eine Idee: Meinungsbild Änderung des Löschprozederes. z.b. Grundsatzdiskussionen nicht mehr erlauben, sondern auf eine entsprechende Seite WP:Grundsatzdiskussionen auslagern. Dann würde es hoffentlich mehr um die Sache gehen.
weihnachtsgruesse
Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!
Weihnachten ist angerückt,
Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt, Dann spiegeln sich die Lichter In tausenden Gesichtern. Ich wünsche dir zum Feste Natürlich nur das Beste Fröhliche und gesegnete Weihnachten! wünscht dir Matrixplay |
Guten nacht
Haai, Matthiasb! How are you? Could you please help me expand the translation of this article for the German wikipedia? The yet incomplete German article is found here. Thank you very much for any help you could offer. I hope to hear from you ;) Vielen danke, Julieta Maria ülm 02:02, 27. Jan. 2008 (CET)
Löschdiskussion (Ayasofya-Moschee)
Wenn Sie auch mal in die Löschdiskussion zu Artikel Gotteshäuser in Berlin reinschauen würden? Danke! --Perlenfischer 15:29, 18. Feb. 2008 (CET)
Town vs. Kleinstadt
Diskussion kopiert auf Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#Cities, Towns, Villages, Hamlets. --Matthiasb 20:58, 25. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:Matthiasb/Liste der Präsidenten der Philippinen
Bin mir nicht ganz sicher, aber mir scheint Du machst Dir hier unnötige Arbeit. Siehe Präsident der Philippinen#Liste der Präsidenten. Viele Grüße --Septembermorgen 00:20, 25. Mär. 2008 (CET)
Positionskarte USA
Hattest du dich nicht auch schon über die unsäglich hässliche Plattkarte ausgelassen? Dann schau doch mal hier vorbei und drück deinen Senf ab ;-) -- visi-on 14:33, 7. Mai 2008 (CEST)
Servus, hier ein Artikel, welchen Du Dir ansehen könntest.--Wildcard81 18:05, 8. Mai 2008 (CEST)
Vorlage: Zahl
Bei den Gruppen zur EM 04 ist die auch noch drin. Kannst sie ja rausmachen, wenn du willst. Hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust mit meinem langsamen PC. -- Geo1860 19:01, 18. Jun. 2008 (CEST)
Test
- 11. Juli 2008
- Quatsch mit Soße
Deine Anfrage
Hallo Matthias, Du hast einen Sonderpreis für perfektes Timing gewonnen :-) Pünktlich zu meinem Urlaubsbeginn hast Du mich hier gebeten, eine Kategorienentscheidung zu überdenken. Mach ich gerne. Nur, um was geht es genau? Falls das noch aktuell ist, gib mir bitte auf meiner Disk-Seite Bescheid. Besten Dank und viele Grüße --Zinnmann d 01:02, 5. Aug. 2008 (CEST)
Test der Sortierbarkeit von Tabellen mit Datumsangaben im ISO-Format
Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner.[1] | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Landmark name[2] | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Image | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Date listed[2] | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Location[2] | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Neighborhood | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Description | Zum Fehler: Ungültige Zeitangabe hatte der Ort Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl NRHP Einwohner. Addition |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Al Malaikah Temple - Shrine Auditorium | 17. Mai 1984 | 655 W. Jefferson Blvd. Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
University Park | Landmark large-event venue; headquarters of the Al Malaikah Temple, a division of the Shriners | Hamburg | |
2 | Alvarado Terrace Historic District | 1987-04-02 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg | |
3 | Al Malaikah Temple - Shrine Auditorium | 2. April 1987 | 655 W. Jefferson Blvd. Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
University Park | Landmark large-event venue; headquarters of the Al Malaikah Temple, a division of the Shriners | Hamburg | |
4 | Alvarado Terrace Historic District | 1984-05-17 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg | |
5 | Alvarado Terrace Historic District | 1984-05-17 | Alvarado Terr., Bonnie Brae and 14th Sts. Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Los Angeles | Historic district southwest of downtown with well-preserved mansions built 1902-1907 overlooking park | Hamburg |
folgenleiste +1 (meinungsbild)
hallo matthiasb, kollege norx hat seinen vorschlag für die folgenleiste fertig gebastelt und außerdem dringt benutzer:chemiewikibm hier darauf, die leiste quasi unsichtbar zu machen und die muschel daraus zu entfernen. ich möchte sie deshalb noch einmal zum meinungsbild einladen, damit es eine möglichst breite entscheidung bzgl. der zukünftigen leiste geben kann. beste grüße, Vicky petereit 20:48, 22. Aug. 2008 (CEST)
folgenleiste +1 (meinungsbild)
hallo matthiasb, kollege norx hat seinen vorschlag für die folgenleiste fertig gebastelt und außerdem dringt benutzer:chemiewikibm hier darauf, die leiste quasi unsichtbar zu machen und die muschel daraus zu entfernen. ich möchte sie deshalb noch einmal zum meinungsbild einladen, damit es eine möglichst breite entscheidung bzgl. der zukünftigen leiste geben kann. beste grüße, Vicky petereit 20:49, 22. Aug. 2008 (CEST)
Seid ihr bei der Grunddiskussion zu den Kanal-Kategorisierungen mal zu einem Ergebnis gekommen? Der German Channel ist immer noch der einzige Kanal, der nicht in den Staatskategorien eingeordnet ist. --85.0.12.193 12:24, 2. Sep. 2008 (CEST)
Du wirst
als mittelbar Beteiligter bei Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzersperre Benutzer:Label5 um eine Stellungnahme gebeten. Gruß --84.20.161.0 11:11, 7. Sep. 2008 (CEST)
Heij Matthiasb, magst Du Dir einmal in Diskussion:Betty Heimann die dortige Frage ansehen, da Du Dich doch mit ihr beschäftigt hast. Gruß -- €pa 17:21, 15. Sep. 2008 (CEST)
Ich habe mich bei den AN über Dich lustig gemacht
Bitte verzeih mir! --Reiner Stoppok 20:18, 9. Okt. 2008 (CEST) PS: "Unterbau"? - Seit wann braucht man den für Wolkenkuckucksheime?
Kleine Anfrage zur Relevanz eines Felsen
Warum hast du so schnell und einfach den LA entfernt, mit der Relevanzfrage? Der Grund wäre wichtig. Schau mal bitte hier: [1] kein anderer Artikel verwendet den Namen, siehe auch Diskussion zum Lemma. Der wirkliche und bekannte Namen siehe hier: [2] Weiter ging es um die unbelegte und falsch genannten Quelleangabe zur benannten Aussage: erst im Text eine Klippe dann eine Insel und noch mehr wie ein Witzblatt: unter Verwaltung der Gemeinde. Der Felsen wird zwar von Seevögeln geschätzt, untersteht aber nicht einer Gemeindeverwaltung wurde noch nicht mal vermessen es gibt dort auch nichts was man verwalten könnte. Alles auch in der Diskussion zu lesen. Und der Name der ja wirklich nur einmal bei Google auftaucht, weil er in der WP steht, und in anderen Suchmaschinen auch soll sogar: Mallorquinische Sprache sein... mallorqui ist in der Tat eine Sprache ein Dialekt und schon gar keine Schriftsprache steht sogar in der Wikipedia. Stellst Du den LA wieder her bis es geklärt ist ob jeder Felsbrocken mit erfundem Eigenennamen Relevanz ist. Wenn der Artikel verschoben würde dann sieht es sicher ein bisschen besser aus, müsste nur der Rest der Falschmeldung noch geklärt werden. Gruß und Danke für Deine Mühe. --Alfa 04:04, 27. Okt. 2008 (CET)
- Hier noch eine Karte [3] damit man auch den beschrieben Kanal beurteilen kann, was ist ein Kanal? fahren da Tanker durch, nein höchstens Sport- Badeboote, auf der Karte ganz rechts ist der Turm und der kleine Felck in nördlicher Richtung im Meer ist dieses besagte Stelle. --Alfa 04:14, 27. Okt. 2008 (CET)
- Der LA beruhte auf der Relevanzfrage. Geographische Objekte sind relevant, Fakes ausgeschlossen. Das Sat-Bild von Wikimapia oder Google zeigt einen Felsen an dieser Stelle. -> kein Fake. Die Benennung hat nix mit dem LA zu tun. Auf ein anderes Lemma kann es jeder Benutzer verschieben, der mindestens vier Tage angemeldet ist. Dies wäre im Einklang mit den Namenskonventionen zu tun. Da vermutlich auf deutschsprachigen Landkarten (Diercke, Meyers, Freytag & Berndt etc.) dieser Felsen nicht verzeichnet ist, wird der Name in der Ausgangssprache verwendet. Ob das eine gesprochene oder geschriebene Sprache ist, ist völlig Wurscht. Und falls es überhaupt keinen Namen gäbe, dann wäre der korrekte Artikelname halt Felsen bei 39° 46′ 11″ nördlicher Breite, 3° 24′ 22″ östlicher Länge. Was ein Kanal ist, sagt dir Kanal – die zweite der Definitionen, Meerenge trifft hier zu. Ob diese für Tanker zu flach ist oder zu eng, spielt keine Rolle. --Matthiasb 10:50, 27. Okt. 2008 (CET)
- Foto zur Meerenge wenn das eine Meerenge sein sollte dann muss aber der Artikel umgeschrieben werden. Bild:Faralló d’Albarca.jpg Gruß --Alfa 03:55, 30. Okt. 2008 (CET)
- Hallo Matthiasb noch mal zum Artikel-Namen ein Information für dich zur Relevanzfrage über den Artikel. Trotz der "Normalisierung" lesen die Mallorquiner und Katalanen ihre Zeitungen und Bücher mehrheitlich auf Spanisch, und ein Großteil der katalanischen Schriftsteller schreibt auch weiter auf Spanisch - es sind ausgerechnet die erfolgreicheren. Nur die Wikipedia.de (Deutsche Ausgabe) betreibt eine nationalistische Version.
Ein Nationalist wird das immer mit der Unterdrückung des Katalanischen während der Franco-Zeit begründen und mit dem Einmarsch spanischer und französischer Truppen in Barcelona am 11. September 1714 (die Katalanen hatten sich im spanischen Erbfolgekrieg auf die falsche Seite gestellt, zur Strafe verloren sie alle Eigenständigkeit): historischem Unrecht, dem sie nun mit katalanistischem Eifer begegnen.
Dieser Eifer und die Politik der "linguistischen Normalisierung" versetzen wiederum Kataloniens Nichtnationalisten in Rage, weswegen auch der Auftritt der "katalanischen Kultur" auf der Frankfurter Buchmesse zu erregten Auseinandersetzungen geführt hat.
"Das Kastilische ist der katalanischen Kultur nicht aufgepfropft worden", sagt etwa der katalanische Sozialwissenschaftler Félix Ovejero über die spanische Hochsprache. "Schon Ende des 15. Jahrhunderts wurden in Katalonien mehr Bücher auf Kastilisch wie auf Katalanisch gedruckt ist heute noch so.
So musste auch der Ministerprásident der Baleren Regierung in einem Interviu dieser Tage zugeben, dass es nur eine einzige katalanische Tageszeitung auf den Baleren gibt. Nur bei Wiki-Deutschland sieht man es anders.
Nun bleibt eben nur die Frage warum wird bei der Wikipedia und da aber auch nur in der Deutschen Version dieser Standpunkt so verteidigt und mit aller Macht gegen die Verwendung der richtigen bekannten spanischen Bezeichnungen gekämpft ? Vorgreifender Gehorsam? Unkenntniss der Kulturgeschichte eines einzelnen Benutzers? Fantasievolle neu Wortkreationen mit haarstreuben Übersetzungsversuche in die Deutsche Sprache. Keine Angabe davon kann mir einer glaubhaften Quelle belegt werde. Siehe nur den ich sage es mal gelinde: Schwachsinn einen Namen komplett Neu in die Suchmaschinen Internet zu bringen den vorher nie gegeben hat, aber bald weil es von vielen kopiert wird verbreitet sich dieser Name und dann kann der Autor mit stolz berichten sein falscher Name steht als Referenz doch bei Google, Argument steht bei Google. Siehe nur hier ein Beispiel:Faraió d’Aubarca mit gefälschert Quellenangabe, und nun hier bei Google [4] nur zwei Einträge ein Verweis auf Wiki.de den anderen auf den Schreiberling. Jedoch wimmelt es in den ganzen Balerenartikel davon und diese sind schon zig zig mal kopiert und verbreitet.
Nochmals meine Aufruf an die die Autorenschaft, Wikipedia hat heute eine hohe Verbreitungsdichte in allen Suchmaschinen des WWW, daher kommt jedem Autor auch eine Verantwortung zu genau zu überlegen was er da verbreitet, Ein kleiner URV, ein nicht ganz ehrlich nachgezeichnetes kopiertes Logo das sind Peenats dagegen aber Politik und falsche Darstellungen in einer Enzyklopädie bewusst zu betreiben ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Gruß --Alfa 02:48, 30. Okt. 2008 (CET)
- Du verwechselst da einiges. Die Relevanz hat nichts, aber auch gar nichts mit der Benennung zu tun. Wenn du meinst, der Artikel stelle einen Verstoß gegen Wikipedia:Keine Theoriefindung#Begriffsfindung dar, wäre das ein Löschgrund. Den Felsen gibt es und damit steht die Relevanz des Felsens als solcher außer Frage. Wenn du gegen die Begriffsfindung vorgehen willst, nur zu. Dann läuft das ganze aber auf eine Lemmaverschiebung raus. Sei mutig! --Matthiasb 08:23, 30. Okt. 2008 (CET)
- Gründe gegen eine Verschiebung stehen in der Diskussion. Eine Verschiebung wäre nicht mutig sondern ignorant. Danke, --Oltau 20:46, 30. Okt. 2008 (CET)
- Ob du es glaubst oder nicht: mir ist das völlig egal. Der LA zweifelte die Relevanz an. Relevanz ist eindeutig. Alles andere juckt micht nicht. --Matthiasb 20:55, 30. Okt. 2008 (CET)
- Natürlich glaube ich Dir das. Nur das Sei mutig! war hier fehl am Platze. Gruß, --Oltau 21:50, 30. Okt. 2008 (CET)
- Und was habe ich damit zu tun? --Matthiasb 21:52, 30. Okt. 2008 (CET)
- Nichts ;-) , --Oltau 21:55, 30. Okt. 2008 (CET)
Neue NHL
Hi, am 7. Oktober wurden neue NHL ausgewiesen. Die Liste mit einer Kurzbeschreibung findest du unter http://www.doi.gov/news/08_News_Releases/101408b.html Grüße --h-stt !? 19:21, 27. Okt. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis. (Ohne Sig gepostet, damit das nicht archiviert wird, bevor ich es bearbeite)
Orte in Utah
Servus Matthiasb, habe soeben zum ersten Mal (bewusst) wahrgenommen, dass es für die Orte in Utah einen Themenring eine Navigationsleiste gibt. Kannst du mir sagen, aus welchen Gründen die damals behalten wurde? Gabs noch irgendwelche Nebenschauplätze wie Benutzerdiskus oder so? Ich sehe jedenfalls nirgendwo ein Behalten-Argument;-) -- X-'Weinzar 11:40, 31. Okt. 2008 (CET)
- Mag sein, aber womöglich ist die Entscheidung doch korrekt. Das typische Problem der Vermengung von Towns und Citys könnte hier vorliegen, das Gegenstück zu Liste der Städte in Utah heißt en:List of cities in Utah – und beinhaltet alles mögliche. Das müßte man mal genauer durchgehen. Die Vorlage hat in EN keine direkte Entsprechung. --Matthiasb 20:02, 1. Nov. 2008 (CET)
Neugier
Hallo, nun mal was anderes: Eine IP meldete sich bei mir wegen meiner Halbsperrung. Hier kündigt die IP Gesprächsbedarf mit dir an. Bislang sehe ich aber noch nix ;-). Grüße--NebMaatRe 17:01, 3. Nov. 2008 (CET)
- Zunächst einmal: Wikipedia:NK/S#V. Dann der Duden, in dem es zu Großbritannien heißt: Groß|bri|tan|ni|en; -s: Gesamtheit der nicht irischen Teile des Vereinigten Königreichs: G. und Nordirland.. Wenn von der IP also Großbritannien als umgangssprachliche Version für das Vereinigte Königreich dargestellt wird, stimmt das nicht. Wenn die IP (oder im Zusammenspiel mit anderen IPs) hier einen Editwar betreibt, mit dem Falsches in der WP installiert werden soll, nennt man das Vandalismus. ;-) --Matthiasb 17:08, 3. Nov. 2008 (CET)
- jepp....und überhaupt die Unsitte, oft umgangssprachliche Einträge vorzunehmen. Wenn das jeder machen würde........;-)--NebMaatRe 17:24, 3. Nov. 2008 (CET)
Bain Commercial Building
Servus Matthias, du verwendest immer mal wieder gerne Kats, die es bei uns gar nicht gibt. -- X-'Weinzar 22:44, 4. Nov. 2008 (CET)
- Ach. Wir brauchen mehr Artikel. Wir brauchen mehr Kats. Wir benötigen eine Benutzer-Gewerkschaft, die unsere Forderungen durchsetzt. Hab wohl den Überblick verloren, zuviele offene Fenster und so, zuviel los heute abend und dann wird da auch noch so eine Wahl statt... ;-) --Matthiasb 22:46, 4. Nov. 2008 (CET)
- So jetzt habe ich wenigstens mal die Kategorie:Postamt angelegt, das nervte mich schon einige Wochen. ;-) --Matthiasb 23:19, 4. Nov. 2008 (CET)
Datumssortierung
Hallo Mathiasb, kannst Du Dich noch erinnern, welche Tabelle Du bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2008/Woche 32#Problem mit einer Tabelle meintest. Ich musste meinen Fix wieder rückgängig machen (wegen Formatierungsproblemen anderswo), habe aber die Vorlage:SortDate eingeführt, die das tut, was Du brauchtest. --Farino 00:09, 5. Nov. 2008 (CET)
- Derzeit verwende ich das in
- Bei letzterer Liste habe ich das ausprobiert, das funktioniert auch nach dem Fix oder ist das ganze noch im Cache? Ansonsten ist diese Änderung ziemlich unbequem, im Falle Los Angeles wird das fast zweihundertmal eingebunden. --Matthiasb 00:22, 5. Nov. 2008 (CET)
- ↑ Numbers represent an alphabetical ordering by first significant word. Various colorings, defined here, differentiate the Historic Districts, National Historic Landmarks, and National Historic Landmark Districts from other NRHP buildings, structures, sites or objects.
- ↑ a b c National Register Information System. In: National Register of Historic Places database download. National Park Service, 23. Januar 2007 .