Diskussion:Householdertransformation
mmh, könnte jemand mal ein einfaches Beispiel für eine QR-Zerlegung mit Householder hinzufügen? Tausend Dank --JoergBoerg 15:33, 23. Okt 2005 (CEST)
Mit Maple 7 kann ich leider den angegeben Quelltext nicht umsetzten. 83.129.170.34 15:27, 29. Mai 2006 (CEST)
Definition
"Die Spiegel-Hyperebene kann durch einen Einheitsvektor v (einen Vektor mit der Länge 1), der orthogonal zur Hyperebene ist, definiert werden."
Es ist meiner Meinung nach nicht erforderlich, den Begriff "Einheitsvektor" hier bereits anzuführen. Auch würde ich es für sinnvoller halten, wenn zuerst der allgemeine Fall (der in der Praxis glaub ich öfters gebraucht wird) genannt wird und dann danach lediglich erwähnt würde, dass bei einem gegebenen Einheitsvektor der Term im Nenner wegfällt... Finde einfach definitionen sollten kurz und allgemein sein. --Axel Wagner 16:28, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Lass so stehen, ist verständlicher. Der Stoff ist schon hart genug so. -- 80.136.233.165 22:47, 15. Dez. 2007 (CET)
QR-Zerlegung
Darf der Code und die Beispiele zur QR-Zerlegung bitte in den entsprechenden Artikel verschoben werden?--LutzL 14:59, 24. Sep. 2007 (CEST)
Wo sind denn die Codes hin...
ich dachte da waren vor kurzem welche und jetzt sind sie scheinbar gelöscht? --
- Bitte signiere Deine Beitraege. Nutze die Versionsgeschichte, um Änderungen am Artikel nachzuvollziehen. Es ist nicht WP-gerecht, komplexe Quellcodes darzustellen, man nutze wikisource bzw. wikibooks dafür. Außerdem war der Code am Thema vorbei, da es hier rein um die Householder-Spiegelung geht.--LutzL 09:10, 4. Nov. 2008 (CET)