6. Juni

Tag im gregorianischen Kalender
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2008 um 09:29 Uhr durch A-lú-mih-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: zh-min-nan:6 goe̍h 6 ji̍t). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 6. Juni ist der 157. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 158. in Schaltjahren), somit verbleiben 208 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1513: Schlacht bei Novara
 
1808: Joseph Bonaparte
 
1838: Pfad der Tränen
 
1944: Landung alliierter Truppen in der Normandie

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Gesellschaft

  • 1998: Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

  • 1912: Der Novarupta in Alaska bricht aus. Es handelt sich historisch um eine der stärksten Vulkanexplosionen.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

 
Pierre Corneille (* 1606)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Datei:Robert F. Kennedy.jpg
Robert F. Kennedy (1925-1968)

21. Jahrhundert

 
Anne Bancroft (1931-2005)

Feier- und Gedenktage