maior (auch major) in Latein bedeutet größer, in der Steigerung magnus-maior-maximus. Das Gegenteil ist minor, kleiner.
Es leiten sich davon mehrere Berufsbezeichnungen ab, ausgehend vom maior domus (Hausmeier) der Karolinger, sowie der Dienstgrad Major, oder in Englischen mayor für Bürgermeister. Zudem lassen sich mehrere deutsche Familienname darauf zurückführen, wie Maier, Meier, Meyer, Meyer, Meir, Mayer, Meyr.
Im Spanischen und Portugiesischen beinhalten viele Ortsnamen maior, im Sinne von Ober-.
- Atlas Maior
- Rio Maior
- Macrianus Maior
- Alburnus Maior
- Hippias Maior
- Lucius Cornelius Balbus Maior
- Campo Maior
- Santiago Maior
- Souto Maior
- Maior Arcana
- Petru Maior
- Álvaro Luiz Maior de Aquino
- Maior Abandonado
- Santa Maria Maior
- Estádio Municipal de Rio Maior
- Editio Critica Maior
- George Cristian Maior
- Gaius Claudius Marcellus Maior
- Santa Maria Maior (Funchal)
- Santiago Maior (Santa Cruz)
- Vila Maior (Santa Maria da Feira)
Siehe auch:
Wiktionary: maior – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Meier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen