Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Straßen in Braunschweig/Liste von Straßenbenennungen in Braunschweig
Hier entsteht eine Tabelle mit den letzten „Straßenbenennungen“ (Neu- und Umbenennungen) in Braunschweig seit Juli 2006. Es handelt sich dabei um die ausführliche Version einer kurzen Übersicht. Wer an dieser Tabelle weiterarbeiten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. --Blösöf 22:01, 8. Mär. 2008 (CET)
Tabelle der letzten Benennungen
Beschluss über die (Um-)Benennung am | Straße(n) | Bemerkungen |
---|---|---|
30. September 2008 | Waller See[1] | Benennung der Straßen Waller See und Wendener Heide im interkommunalen Gewerbepark Waller See-Braunschweig (→ mal hinsehen: Gewerbepark, Interkommunale Betriebsansiedlung, Interkommunale Kooperation, Interkommunale Zusammenarbeit, Verwaltungskooperation) |
Wendener Heide[1] | ||
8. Juli 2008 | Frankfurter Platz[2][3] | Umbenennung eines Teils der Frankfurter Straße (im Kreuzungsbereich von – im Westen beginnend und dann weiter im Uhrzeigersinn – Helenenstraße, Juliusstraße, Frankfurter Straße und Bergfeldstraße) |
Schuntertal[4] | Benennung einer Straße im Baugebiet „Schunterterrassen“ (in der Fischerkamp-Siedlung) | |
15. April 2008 | Bickberg[5] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost (2. Bauabschnitt), der ein historischer Flurname zu Grunde liegt |
Neue Klosterwiese[5] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost (2. Bauabschnitt), der ein historischer Flurname zu Grunde liegt | |
4. März 2008 | Käferweg[6] | Umbenennung eines Teils der Maybachstraße (der in die Gifhorner Straße einmündende Teil, restliche Maybachstraße mündet in Schmalbachstraße) |
18. Dezember 2007 | Herzogin-Anna-Amalia-Platz[7] | Benennung der unbebauten Flächen zwischen Am Schlossgarten, dem Kleinen Haus (des Staatstheaters), der Friesenstraße und den Schlossarkaden (des Platzes zwischen der Straße Am Schloßgarten und der Friesenstraße) |
Natalisweg[8] | Umbenennung eines Teils des Lindenbergplatzes (zwischen den Hausnummern 1 bis 4 und dem rückwärtigen Garagenhof) | |
St.-Nicolaiplatz[9] | Benennung der unbebauten Flächen zwischen Schlossarkaden, Georg-Eckert-Straße und der katholischen Grundschule Edith Stein (des Platzes zwischen der Friesenstraße und der Georg-Eckert-Straße) | |
17. Juli 2007 | Am Beberbach[10] | Benennung der L 625 von Wendebrück bis zur Altmarkstraße |
Kroschkestraße[11] | Umbenennung eines Teils der Daimlerstraße (neubenannte Straße zweigt vom zwischen Hansestraße und Robert-Bosch-Straße gerade verlaufenden Teil der Daimlerstraße [als Sackgasse] in [südöstlicher] Richtung Tangente ab) | |
27. Februar 2007 | Beekswiese[12] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost |
Birnbaumskamp[12] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost | |
Lammer Busch[12] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost | |
Raffkamp[12] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost | |
Rundehoff[12] | Benennung einer Straße im Baugebiet Lammer Busch-Ost | |
19. Dezember 2006 |
|
|
18. Juli 2006 |
|
Weblinks
- Geoinformation - Neue Straßennamen. In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, abgerufen am 1. September 2008 (Zugang zu entsprechenden PDF-Dateien): „[…] Informationen zu den vom Rat der Stadt Braunschweig beschlossenen Straßenbenennungen. Jede Information umfasst einen Kartenausschnitt, der die Lage der benannten Straßen zeigt.“
Einzelnachweise
- ↑ a b Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Gewerbepark Waller See. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 13. Oktober 2008, abgerufen am 1. November 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Frankfurter Platz. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 19. Juli 2008, abgerufen am 29. August 2008.
- ↑ Drucksache 9651.08: Benennung des Frankfurter Platzes. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister, Abteilung Geoinformation, 27. Juni 2008, abgerufen am 1. November 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Schuntertal. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 17. Juli 2008, abgerufen am 29. August 2008.
- ↑ a b Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Lammer Busch Ost 2. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 22. April 2008, abgerufen am 22. Mai 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Käferweg. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 5. März 2008, abgerufen am 8. März 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Herzogin-Anna-Amalia-Platz. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 21. Dezember 2007, abgerufen am 8. März 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Natalisweg. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 21. Dezember 2007, abgerufen am 8. März 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – St.-Nicolaiplatz. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 21. Dezember 2007, abgerufen am 8. März 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Am Beberbach. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 23. Juli 2007, abgerufen am 11. März 2008.
- ↑ Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Kroschkestraße. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 23. Juli 2007, abgerufen am 11. März 2008.
- ↑ a b c d e Bekanntmachung von Straßenbenennungen – Lammer Busch Ost. (PDF) In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz, Abteilung Geoinformation, 5. März 2007, abgerufen am 11. März 2008.