Diskussion:Progressionsvorbehalt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2008 um 04:54 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte nach Diskussion:Progressionsvorbehalt/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: Tobias heinrich karlsruhe (31.10.2008 19:24:03)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tobias heinrich karlsruhe in Abschnitt Zweck des Progressionsvorbehalts

Vorlage:Keine Auskunft

Notationen

  • Noch eine Bitte: Könnte jemand die Notationen auf Norm bringen? Beispiel: D1 oder D2 kann so nicht bleiben. Die Ziffern sind als Fußnoten zu schreiben. I.Ü. kann man über meine Variablenwahl trefflich streiten. So werden in der Fachliteratur i.d.R. englische Notationen verwandt, also T statt S. Tritonus05 21:08, 19. Jun 2006 (CEST)
  • Off-Topic: Trotz Anmeldung passiert es ständig, dass meine Bearbeitungen trotzdem als IP gespeichert werden, so auch bei diesem Artikel. Woran kann das liegen? Tritonus05 21:08, 19. Jun 2006 (CEST)
gibt es hier noch Handlungsbedarf? --Tobias heinrich karlsruhe 13:43, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Negativer Progressionsvorbehalt?

Vor dem EuGH soll eine Klage anhängig gewesen sein, die darauf abzielte, auch negative Auslandseinkünfte dem Progressionsvorbehalt zu unterwerfen (negativer Progressionsvorbehalt). Vielleicht weiß jemand, diese Einkünfte mittlerweile progressionsvorbehaltlich berücksichtigt werden müssen. Tritonus05 20:57, 20. Jun 2006 (CEST)

sofern noch interessant bitte melden. Grundsätzlich unterliegen auch ausländische negative Einkünfte dem Progressionsvorbehalt. Es gibt jedoch Ausnahmen. --Tobias heinrich karlsruhe 13:43, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Zweck des Progressionsvorbehalts

  • Könnte mal jemand schreiben, was der Progressionsvorbehalt IST? Da steht nur, wann er angewendet wird. Aber was bewirkt er? NaturalBornKieler 14:13, 28. Jul 2006 (CEST)
  • Ja bitte, ich bin aus der Lektüre nicht schlauer geworden. Er unterliegt nicht der Steuer, aber die Höhe beeinflusst die Steuerklasse? Kann man da ein verständliches Beispiel generieren?

Des Weiteren kann man unten noch das ab 01.01.07 existierende Elterngeld einfügen, das unterliegt auch dem Progressionsvorbehalt. Tito 10:00, 21. Aug 2006 (CEST)

hmm Zweck ist die Besteuerung. Bitte Rückmeldung ob da noch was unklar ist. --Tobias heinrich karlsruhe 13:43, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Steuerchinesisch

Wer kann den Artikel in die deutsche Sprache übersetzen?--Dr.cueppers - Disk. 20:43, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Habe ich mich beim durchlesen auch gefragt. --ALE! ¿…? 15:15, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Bitte konkrete Kritipkpunkte anbringen, welcher Punkt ist nicht verständlich? --Tobias heinrich karlsruhe 13:39, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Sonn-, Feiertags- und Nachzuschläge

Sonn-, Feiertags und Nachtzuschläge sind keine Zuschüsse zum Arbeitsentgelt, unterliegen somit auch nicht dem Progressionsvorbehalt!!!

steht das noch irgendwo (ich seh's nich)? wenn nein hat sich das erledigt, oder? gruß to --Tobias heinrich karlsruhe 13:34, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten