Zauberformel

Formel zur Zusammensetzung des siebenköpfigen Schweizerischen Bundesrates mit dem Verteilschlüssel 2:2:2:1
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2004 um 03:16 Uhr durch 217.162.7.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zusammensetzung des Schweizer Bundesrates aus je 2 Mitgliedern der Parteien FDP, CVP und SP sowie einem Mitglied der SVP wurde Zauberformel genannt. Von 1959-2003 folgte die Zusammensetzung des Bundesrates dieser Formel.

Sie wiederspiegelte die Wähleranteile der 4 grössten Parteien in den beiden Kammern des nationalen Parlamentes der Schweiz (Nationalrat und Ständerat). Obwohl die neue Zusammensetzung des Bundesrates ebenfalls diesem Prinzip folgt, wird sie überraschenderweise nicht mehr so genannt.