Claudius

vierter römischer Kaiser
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2003 um 18:36 Uhr durch Andre Engels (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel befasst sich mit Kaiser Claudius (41-54). Weiteres siehe: Claudius (Begriffsklärung)


Tiberius Claudius Drusus Germanicus (10 v. Chr. - 54 n. Chr., römischer Kaiser zwischen 41 und 54 n. Chr.) war Großneffe von Augustus und Bruder des Germanicus. Gegen Germanen und Briten unternahm er erfolgreiche Feldzüge. Er führte eine Rechtschreibreform durch und schrieb auch Bücher, unter anderen über die Geschichte der Etrusker, die jedoch alle verschollen sind. Seine Frau Agrippina vergiftete ihn. Deren Sohn Nero aus 1. Ehe folgte ihm als Kaiser nach.

Claudius

Vorgänger:
Caligula (37 - 41)

Römische Kaiser

Nachfolger:
Nero (54 - 68)