NexGen war eine US-amerikanische Firma, die Mikroprozessoren herstellte. Sie wurde 1986 von einem Konsortium bestehend aus Compaq, Olivetti, ASCII Corp. und der Harvard University gegründet und war eine fabless company, besaß also keine eigenen Fertigungsstätten. IBM übernahm die Fertigung der CPUs. Im Herbst 1995 wurde NexGen von AMD übernommen.
Geschichte
Nx586
Der NexGen Nx586 war für die damalige Zeit ein sehr fortschrittlicher Prozessor: RISC-Kern, eigener 64-Bit-Bus und der integrierte Controller für den L2-Cache sorgten für eine hohe Performance und diese CPU war die erste Konkurrenz für Intels Pentium. Der Nx586 hatte aber auch ein paar Nachteile: Wegen dem proprietären Systembus und Sockel war man auf spezielle Mainboards angewiesen. Die Herstellung und Verfügbarkeit dieser Mainboards war sehr schlecht. Auch das fehlen einer FPU in den ersten Modellen wirkte sich negativ aus.
Nx686
Der NexGen Nx686 war der Nachfolger des Nx586 und besaß einige Architektur-Verbesserungen wie Out-of-Order-Execution und Speculative Execution. Auch wurde die CPU vollständig binärkompatibel zum Intel Pentium Pro gemacht. Erschienen ist er als Nx686 nie, jedoch später nach einem Redesign als AMD K6.
Prozessoren
NexGen Nx586
- CPUID: Family 5, Model 0
- 32 KB L1-Cache
- L2-Cache-Controller in der CPU
- Besonderheiten:
- erste x86-CPU mit RISC-Kern
- erste Modelle ohne integrierter FPU
- Erscheinungsdatum: März 1994
- Fertigungstechnik: 0,50 µm, später 0,44 µm
- Produzent: IBM
- Taktraten: 75 MHz bis 120 MHz
- P80: 75 MHz
- P90: 84 MHz
- P100: 93 MHz
- P120: 102 MHz
- P120: 120 MHz
NexGen Nx686
Codename: HA
- 32 KB L1-Cache
- L2-Cache-Controller in der CPU
- Besonderheiten:
- Erscheinungsdatum: nie als Nx686, später als AMD K6
- Fertigungstechnik: 0,44 µm, später war 0,35 µm vorgesehen
- Produzent: IBM
- Taktraten: 180 MHz