Hülseberg
Die niedersächsische Ortschaft Hülseberg ist Gemeindeteil der Stadt Osterholz-Scharmbeck im Landkreis Osterholz.
Geografie
Lage
Hülseberg ist eine 1974 in die Stadt Osterholz-Scharmbeck eingemeindete Ortschaft im Norden, angrenzend an den Ort Ohlenstedt. Mit diesem teilt sich Hülseberg die Ohlenstedter Seen, die Grenze verläuft durch den Quell- und den Goldbergsee. [1] Mit einer Fläche von 6,5 km² ist Hülseberg die kleinste Ortschaft der Stadt. Einwohnerzahl 414 (Stand: August 2008; im Jahr 1974: 330). [2]
Flüsse
In Hülseberg ist die Quelle der Hamme. Die Hamme ist der 48 km lange, rechte bzw. nördliche Quellfluss der Lesum, einem Nebenfluss der Weser im nördlichen Niedersachsen und besitzt einen Höhenunterschied von rund 45 m. Der Oberlauf der Hamme wird Giehler Bach genannt. Vom Geestrücken, einer Endmoräne der Saaleeiszeit, fließt der Giehler Bach nach Nordosten und senkt sich auf wenigen Kilometern zwischen den Ortschaften Hülseberg und Freißenbüttel auf ein Niveau von etwa 15 m ü. NN. Ursprung der Hamme ist in der Ortschaft Hülseberg, was sich auch in dem Ortswappen widerspiegelt.
Politik
Wappen
Das Wappen soll den Namen der Ortschaft wiedergeben. Die zwei Ilex-Blätter mit den Früchten symbolisieren den Teil "Hülse" des Namens, da Ilex der alte Name für Hülse ist. Der Berg steht für den hinteren Teil "berg" und das blaue Band weist auf die nahe Hammequelle hin.[3]
Infrastruktur
Grundschule
Das Schulgebäude wurde 1913 erbaut. Die Grundschule wurde 1990 geschlossen. Heute ist darin das Dorfgemeinschaftshaus untergebracht.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Seniorenheim Hülseberg Altenpflegeheim OHZ
- Friedhof Hülseberg
- Turnhalle Hülseberg
- Sportplatz Hülseberg
- Hülseberg OFW mit Grundausstattung
- Spielkreis Ohlenstedt-Hülseberg [4]
Einzelnachweise
Weblinks
Herkunft: [3] -- Karl-Heinz 15:04, 29. Okt. 2008 (CET)