Daniel Örlund (* 23. Juni 1980 in Stockholm) ist ein schwedischer Fußballspieler.
Daniel Örlund | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 23. Juni 1980 | |
Geburtsort | Stockholm, | |
Position | Tor | |
2 Stand: 1. April 2008 |
Laufbahn
Örlund spielte in der Jugend für Enskede IK, ehe der Torwart 1996 in die Jugend von Spårvägens FF wechselte. Dort rückte er in der Spielzeit 1999 als Nachwuchsspieler in den Kader der Männermannschaft auf. Nachdem der Klub in die Division 2 abgestiegen war, konnte er sich 2000 den Stammplatz im Tor erkämpfen und schaffte mit dem Verein die Rückkehr in die Division 1.
2002 wechselte Örlund in die Allsvenskan zu AIK. Zunächst war er jedoch hinter Daniel Andersson zur Ersatzmann und kam nicht zum Einsatz. Auch als der Konkurrent in der folgenden Saison den Verein verließ, blieb er hinter dem Neueinkauf Håkan Svensson nur Ersatzmann. In der Spielzeit 2004 wurde er an Café Opera in die Superettan ausgeliehen. Hier stand er als Stammtorhüter zwischen den Pfosten und wurde kurz vor Saisonende von AIK zurückgeholt, um am 31. Oktober beim 3:1-Sieg über Trelleborgs FF sein Debüt in der ersten Liga zu feiern.
Nach dem Abstieg AIKs in die zweite Liga etablierte sich Örlund als Stammtorhüter beim schwedischen Traditionsverein. Mit dem Klub schaffte er die direkte Rückkehr in die erste Liga, wo er seither als Stammkraft agiert. In der Spielzeit 2006 wurde er mit dem Klub als Aufsteiger Vizemeister hinter IF Elfsborg und nach Saisonende als Schwedens Torhüter des Jahres ausgezeichnet.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Örlund, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1980 |
GEBURTSORT | Stockholm |