Boelen-Python

Art der Gattung Simalia
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2008 um 00:31 Uhr durch Accipiter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Boelen-Python (Morelia boeleni) ist eine Vorlage:Species der Pythons aus der Vorlage:Familia der Riesenschlangen.

Boelen-Python

Boelen-Python (Morelia boeleni)

Systematik
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Wühl-
und Riesenschlangenartige
(Boidea)
Familie: Riesenschlangen (Boidae)
Unterfamilie: Pythonschlangen (Pythoninae)
Gattung: Rautenpythons (Morelia)
Art: Boelen-Python
Wissenschaftlicher Name
Morelia boeleni
Brongersma 1953

Merkmale

Die Art zeigt einen stämmiger Körperbau mit 1,80 bis 2,50 m Länge und kurzem, breitem und deutlich vom Hals abgesetztem Kopf. Die Körperfärbung ist lackschwarz mit buntem bis violettem Glanz und unregelmäßigen gelblichen bis weißen Bändern im vorderen Rumpfdrittel. Die Bauchseite ist vorne weiß bis gelb und wird nach hinten dunkler bis schwarz. Die Oberlippenschilde tragen weiße Flecken. Jungtiere sind rotbraun mit nur schwacher Musterung.

Verbreitung und Lebensweise

Der Boelen-Python kommt nur im Südosten Papua-Neuguineas und auf der Goodenough Island vor und ist dort streng geschützt. Die Art besiedelt Bergregenwälder in Höhenlagen von etwa 1000 bis 2000 Metern. Über die Lebensweise in Freiheit ist wenig bekannt.

Quellen

  • Trutnau, L. (1979/2002) Ungiftige Schlangen, Teil 1 Eugen Ulmer GmbH & Co. ISBN 3-8001-3223-0
Commons: Morelia boeleni – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien