Der Münchner Ostpark wurde in den 70er und Anfang der 80er Jahre künstlich angelegt.
Aus einer ebenen Ackerfläche entstand eine rund 56 Hektar große Landschaft mit Liegewiesen und bebaumten Hügeln.
Neben einem verzweigten Netz von Bächen wurde im Norden des Parks ein 3,5 Hektar großer See geschaffen.
Der Park bietet Ballspiel- und Tischtennisplätze, Minigolf, Eisstock- und Eislaufbahnen.
Am Nordufer des Sees befindet sich der Biergarten Michaeligarten ( 3000 Sitzplätze, Löwenbräu ).
Verkehrslage:
Die U-Bahnstadion Michaelibad befindet sich am Nordrand des Parks.
siehe auch: Sehenswürdigkeiten in München