Feldkahl (Fluss)

Nebenfluss der Kahl
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2008 um 20:06 Uhr durch Freak-Line-Community (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Feldkahl

Daten
Lage Deutschland, Bayern
Flusssystem Rhein
Quelle in Rottenberg
Quellhöhe ca. 240 m ü. NN [1]
Mündung bei Schimborn in die Kahl
Mündungshöhe ca. 175 m ü. NN [1]
Höhenunterschied ca. 65 m
Sohlgefälle ca. Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „km“
Länge Längenangabe ist keine Zahl

Die Feldkahl ist ein linker Zufluss der Kahl. Sie entspringt in Rottenberg, einem Gemeindeteil von Hösbach.

Des weiteren durchfließt sie den gleichnamigen Ort Feldkahl und Schimborn, wo sie nach einer Gesamtlänge von etwa 4 km in die Kahl mündet.

  1. a b TOP 10 Bayern Nord
  2. Kartenservices der Bayrischen Landesamtes für Umwelt