München

Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2004 um 15:25 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt München, der bayerischen Landeshauptstadt, weiteres siehe: München (Begriffsklärung).


Wappen Karte
  Karte München in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Kreisfreie Stadt: München
Gemeindeart: Kreisfreie Stadt
Fläche: 310,46 km²
Einwohner: 1.234.692 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 3.977 Einwohner/km²
Höhe: 530 m ü. NN
Postleitzahlen: 80000-81929
Vorwahl: 089
Geografische Lage: 48° 8' 23'' n. Br.


11° 34' 28'' ö. L.

KFZ-Kennzeichen: M
Amtliche Gemeindekennzahl: 09 1 62 000
Gliederung des Stadtgebiets: 25 Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung Marienplatz 8
80331 München
Website: www.muenchen.de
E-Mail-Adresse: presseamt@muenchen.de
Politik
Oberbürgermeister: Christian Ude (SPD)
Regierende Parteien: SPD, Bündnis 90/Die Grünen,
Rosa Liste

München mit Frauenkirche und Rathausturm von der Peterskirche aus fotographiert
München - Frauenkirche und Rathausturm
Bild vergrößern

München ist nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern sowie Sitz der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern und des Landkreises München. Sie ist eine kreisfreie Stadt und liegt an der Isar.

Geographie

Fläche 31 040 ha

44% Gebäude und Freiflächen

15% Erholungsflächen

17% Verkehrsflächen

17% Landwirtschaftsflächen

Durchschnittliche Höhe: 530 m über dem Meer

Grenze: 117,4km

Gr. Länge des Stadtgebietes (N-S): 20,9 km

Gr. Breite (O-W): 26,8 km

Geographische Lage: Südlichste deutsche Metropole; liegt im Zentrum einer Schotterebene. Südlich von München sind Muränenhügel der eiszeitlichen Gletscher und zahlreiche Seen. Durch die Stadt fließt die Isar, die früher ein wilder Gebirgsfluss war. Der Name kommt vom keltischen Wort für reißend.

== Witterung == (bezogen auf das Jahr 2000)

  • Mittlere Lufttemperatur: 10,6° C
  • Sommertage (25° C und mehr): 49
  • Frosttage (0° C und darunter): 54

Das Klima ist an der Grenze zw. gemäßigten westeurop. u. kontinentalen osteurop. Klima, darum ist das Wetter sehr wechselhaft.

Wappen

Geschichte

siehe: Geschichte der Stadt München

Religionen

München ist das geistliche Zentrum des Erzbistums München und Freising. Erzbischof ist seit 1982 Kardinal Friedrich Wetter.

Politik

Der Münchner Stadtrat wird derzeit von einer Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Rosa Liste geführt. Seit der letzten Wahl am 3. März 2002 entfallen auf die Parteien folgende Sitze:
CSU 30, SPD 35, Bündnis 90/Die Grünen 8, FDP 3, ÖDP 1, Die Republikaner 1, Rosa Liste 1, PDS 1.

Staatliche Einrichtungen

Wirtschaft

Verkehr

Ansässige Unternehmen

Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien

Städtepartnerschaften

Stadtgliederung

Mit der Neugliederung des Stadtgebiets im Jahr 1992 wurde die Zahl der Stadtbezirke in München von 41 auf 25 verringert:
siehe: Stadtbezirke von München

Entwicklung des Stadtgebiets

Eingemeindungen

siehe: Eingemeindungen in die Stadt München

Einwohnerentwicklung

Achtung: Daten nicht mehr ganz aktuell, von 1999

Einwohner: 1 315 245

  • Frauen: 675 703
  • Männer: 639 551
  • Ausländer: 81 574

Geburten: 12 442

Sterbefälle: 12 469

Kultur und Sehenswürdigkeiten

siehe: Sehenswürdigkeiten in München

Theater

Bedeutende Theater sind: Nationaltheater (Oper), Gärtnerplatztheater, Prinzregententheater, Kammerspiele

Museen & Bauwerke

[Stand 1999]

  • 312 Allgemeinbildende Schulen
  • 2 Universitäten
  • 59 Theater
  • 46 Museen
  • 342 Beherbergungsbetriebe

Im zweiten Weltkrieg sind 60 % der Gebäude zerstört worden (deshalb gibt es viele neue Bauten und Radwege).

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

siehe: Liste der Ehrenbürger von München

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

Sonstiges

Regelmäßige Veranstaltungen

Kulinarische Spezialitäten


Landkreise und Kreisfreie Städte in Bayern:
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg | Amberg-Sulzbach | Ansbach (Stadt) | Ansbach (Land) | Aschaffenburg (Stadt) | Aschaffenburg (Land) | Augsburg (Stadt) | Augsburg (Land) | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg (Stadt) | Bamberg (Land) | Bayreuth (Stadt) | Bayreuth (Land) | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg (Stadt) | Coburg (Land) | Dachau | Deggendorf | Dillingen | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth (Stadt) | Fürth (Land) | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof (Stadt) | Hof (Land) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kelheim | Kempten | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg/Lech | Landshut (Stadt) | Landshut (Land) | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Memmingen | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf/Inn | München (Stadt) | München (Land) | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt/Opf. | Neustadt/Aisch-Bad Windsheim | Neustadt/Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberg | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau (Stadt) | Passau (Land) | Pfaffenhofen/Ilm | Regen | Regensburg (Stadt) | Regensburg (Land) | Rhön-Grabfeld | Rosenheim (Stadt) | Rosenheim (Land) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt (Stadt) | Schweinfurt (Land) | Starnberg | Straubing | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weiden/Opf. | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel | Würzburg (Stadt) | Würzburg (Land)