Susanne Lahme (* 10. September 1968 in Luckenwalde) ist eine ehemalige deutsche Beachvolleyballspielerin. Vor ihrer Beach-Karriere spielte sie erfolgreich über 15 Jahre in der Halle.
Susanne Lahme ![]() | |
Porträt | |
---|---|
Geburtstag | 10. September 1968 |
Geburtsort | Luckenwalde, Deutschland |
Größe | 1,83 m |
Erfolge | |
1987 - Europameisterin 1988 - Olympia-Teilnehmerin (5.Platz) | |
(Stand: 9. Oktober 2008) |
Sportliche Karriere
Lahme begann ihre Karriere 1980 im Hallen-Volleyball. Sie bestritt 263 Länderspiele für Deutschland, wurde 1992 und 1993 zur Volleyballerin des Jahres gewählt und war anschließend in der italienischen und der brasilianischen Liga aktiv. 1988,1996 und 2000 nahm sie an den Olympischen Spielen im Hallenvolleyball teil. 2001 wechselte sie zum Beachvolleyball. Ab 2002 bildete sie ein Duo mit Danja Müsch und erreichte bei der deutschen Meisterschaft im gleichen Jahr am Timmendorfer Strand das Finale und 2003 den dritten Rang. Bei der World Tour 2003 kam sie ins Finale von Lianyungang. 2004 schaffte sie das Gleiche in Mallorca und spielte in Athen beim olympischen Turnier, das sie auf dem neunten Platz beendete.In ihrem letzten gemeinsamen Jahr mit Danja Müsch holte sie den deutschen Meistertitel und ab 2006 bildete sie ein neues Team mit Geeske Banck. Nach einer Knieoperation im August 2007 beendete sie ihre Karriere als Sportlerin und trainiert und betreut seitdem das Team Geeske Banck/Anja Günther.
Privates
Lahme ist ausgebildete Grundschullehrerin. Sie lebt abwechselnd in Berlin und Ancona.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lahme, Susanne |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Beachvolleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. September 1968 |
GEBURTSORT | Luckenwalde |