Basaltemperatur

Minimum der Körperkerntemperatur beim Schlafen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2008 um 13:04 Uhr durch 93.132.104.77 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im täglichen Rhythmus unterliegt der menschliche Körper periodischen Temperaturschwankungen. Während des Schlafens stellt sich, etwa um 2 Uhr nachts, ein Temperaturminimum ein (die Basis), das Basaltemperatur genannt wird.

In der Praxis wird die Aufwachtemperatur oft als Basaltemperatur bezeichnet. Diese zeigt recht zuverlässig die Stadien des weiblichen Menstruationszyklus an und ist deshalb wichtig für Methoden der natürlichen Familienplanung wie der symptothermalen Methode oder der Temperaturmethode.