Komplement (Mengenlehre)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 06:25 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:zh). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Komplement ist ein Begriff aus der Mengenlehre der Mathematik. Hat man eine Teilmenge von einer Menge , so besteht das Komplement von in genau aus den Elementen in , die nicht in liegen.

Wenn die Obermenge fest steht, wird das "Komplement von in " auch kurz als das "Komplement von " bezeichnet. Als Schreibweisen dafür sind und gebräuchlich.

Datei:Venn A complement (2).PNG
Das Komplement von A in U

Formale Definition

Sei   einen Teilmenge von   ( ). Dann gilt:

  ist das Komplement von   in  :

  Für alle   und   gilt:   (  und   sind also disjunkt, d.h.  )

und

 .

Rechenregeln

Seien im folgenden   und   Teilmengen der gemeinsamen Obermenge  .

Es gelten die De Morganschen Regeln:

 
 

Das Komplement ist weiterhin eine Involution, es gilt also: