Hallo und Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite!

Um nicht den Überblick zu verlieren, tragt bitte Eure Anfragen und Wünsche ganz unten ein.
Bitte vergesst nicht Eure Einträge mit vier Tilden ( ~~~~) zu signieren.
Es gilt: Unsignierte Beiträge ohne konkretes, zuordenbares Anliegen und persönliche Angriffe auf mich oder andere Benutzer werden von mir ohne Kommentar entfernt; wiederholtes Einfügen von persönlichen Angriffen führt zur temporären Sperrung des Betreffenden wegen Verstoßes gegen die Wikiquette.
Manuel Heinemann

Hinweis: DieserUser führte in der Vergangeneheit kein Archiv. Ältere Diskussionen befinden sich in den manuell erstellten Archiven 2006, 2007, 2008. Neues Thema beginnen.

Diskussionsbeitäge nach Diskussion:Veritas (Automobil) verschoben!

Diskussion:Ruine Hohenhewen

Ist Dir dort ein Zahlendreher unterlaufen, oder stimmt das so? --Wuselig 12:58, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Die Zahl stammt aus irgendeiner Quelle. Der Aufbau der Plattform stand ganz im Zeichen des Historien-Tourismus von damals. Werde mich wohl oder übel nochmal schlaumachen müssen. --Manuel Heinemann 13:43, 13. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Drei Artikel

Das '''Gospel Forum''' ist eine Veranstaltungshalle der [[Biblische_Glaubens-Gemeinde|Biblischen Glaubensgemeinde Stuttgart]] (BGG), die im Jahre 2001 auf einem ehemaligen Fabrikgelände in [[Stuttgart-Feuerbach]], kurz unterhalb des [[Pragsattel|Pragsattels]], fertiggestellt wurde. Neben den wöchentlichen Gottesdiensten der BGG finden dort klassische Konzerte, Jugendveranstaltungen, Kinderkleidermärkte und vieles mehr statt. == Weblink == http://www.bgg-stuttgart.de/

Pastor der [[Biblische_Glaubens-Gemeinde|Biblischen Glaubens-Gemeinde]] (BGG) in Stuttgart.erledigtErledigt

Gründerin der [[Biblische_Glaubens-Gemeinde|Biblischen Glaubens-Gemeinde Stuttgart]] (BGG).erledigtErledigt

Grüße --Zollernalb 16:16, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Teile sind schon im Artikel drin. Und somit erledigt.--Manuel Heinemann 16:23, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Biblische Glaubens-Gemeinde

Warum sichtest du den Artikel eigentlich nicht mal? --Zollernalb 23:27, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, was meinst du in diesem Zusammenhang mit "Sichten" genau?--Manuel Heinemann 23:34, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Der Artikel wurde noch nie gesichtet. Bei einer Erstsichtung sollte man sich den Artikel genau durchlesen (was du offensichtlich getan hast und wozu mir die Lust fehlt). Wenn du anschließend der Meinung bist, der Artikel ist frei von Vandalismus, musst du nur noch unten das Knöpfchen "Markierung speichern" drücken - fertig.
P.S.: Lass doch bitte bei deinen Kirchenergänzungen solche Wörter wie "schön", "gelungen" und "bemerkenswert" weg ;-) --Zollernalb 23:50, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
1.) In dem Fall habe ich dich richtig verstanden und werde mich partout davor hütten den Artikel als gesichtet zu markieren. Mindestens die Hälfte der Kritiken stammen von höchst zweifelhaften Internetseiten, für deren Richtigkeit ich nicht meine Hand ins Feuer legen möchte. Sonst werde ich wohl bald als Ketzer auf den Scheiterhaufen geworfen.
2.) Die Wörter huschen mir ab und an mit hinein, da ich schon seit Stunden versuche die Weber-Texte in die Wikipedia einzubauen. Wenn es dich wirklich stört dass du sie gerne entPOVen. Ansonsten versuche ich trotz Augen auf Halbmast mehr Neutralität walten zu lassen.--Manuel Heinemann 23:59, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
1.) Dann hast du natürlich recht.
2.) Es geht nicht darum, dass mich die Wörter stören, sie haben nur nichts in der Wikipedia verloren ;-) --Zollernalb 00:11, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Zu 2.) Ich habe mal versucht in Pfullendorf deine Anregung umzusetzen. So besser? --Manuel Heinemann 00:14, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ei-Mampf-Pfrei --Zollernalb 00:17, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Zu 1.) Nur Benutzer:Dieter72 bereitet mir schon seit längerer Zeit im Artikel Biblische Glaubens-Gemeinde Kopfzerbrechen. Und jetzt beharrt er auf seinen Geschichts-Absatz, den ich gestern in stundenlager Arbeit habe erweitert, und er jetzt sein schlecht Geschriebenes als Einleitung haben möchte. Da stellen sich mir alle Nackenhaare auf.--Manuel Heinemann 00:21, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich kann da vor lauter Zweiern und Dreiern den Text nicht mehr lesen... --Zollernalb 00:30, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
So, jetzt habe ich mal wieder den Artikeltext zurückgesetzt und ihm eine Begründung auf der Artikeldiskussion hinterlassen.--Manuel Heinemann 00:36, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Weißes Kreuz

Moin Manuel, jetzt mal im Ernst: brauchts für ein mehr oder weniger irrelvantes Feldkreuz einen riesigen Abschnitt mit gefühlten 99 Einzelnachweisen? --Zollernalb 12:07, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Zollernalb, zum Einzelartikel reicht es wegen den RK leider nicht. Für den Gemeindeartikel ist es fast "to much". Einen Goldenen Mittelweg sah ich leider nicht.--Manuel Heinemann 12:10, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Deutschordenkomennde Mainau.jpg

Du musst noch die Daten an die richtigen Stellen schreiben. Grüße --Zollernalb 20:28, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hat die englische Syntax nicht geschluckt; jetzt habe ich halt doch die deutsche Syntax nehmen müssen.--Manuel Heinemann 20:33, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Karte

Look!. Grüße Lencer 17:50, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sylvia Reiser

Hallo Manuel, hast du vor, die Relevanz der Dame "in einem eigenen Artikel darzustellen"?  ;-) --Zollernalb 12:34, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten