Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Unterschrift bei Wahlen

Unterschreibe hier bitte noch Dein Pro, da sonst keiner weiß, ob das eine doppelte Stimmenabgabe ist, oder eine neue! Danke! --Grüße aus Memmingen 17:43, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Verlinken

Hallo Informatik, bitte WP:Verlinken und Wikipedia:Die Lust, blau zu machen beachten. Grüße --Zollernalb 11:47, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

PS.: in Bkls werden nur die entscheidenden Begriffe verlinkt. --Zollernalb 11:51, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Tipp

Beende deine Editkommentare nicht mit einem Ausrufezeichen, und schon gar nicht mit zwei. Das wirkt sehr unprofessionell, glaube mir. Grüße --Zollernalb 23:23, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für den Tipp. :) Gruß--Informatik 23:52, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Bitte benutze zum Basteln an deiner Seite die Vorschaufunktion. Grüße --Zollernalb 15:44, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ohh, vielen Dank! Hab ich völlig vergessen. ;) Grüße--Informatik 15:46, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Noch'n Tipp - Fcup2-Bußgelder

Das nächste Mal, stell doch einfach einen Schnelllöschantrag. Gruß --ChrisHamburg 15:10, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich wusste nicht genau, wo und wie man das macht! Danke! HAb auch schon Benutzer:Felix Stember gefragt! :)
Gruß--Informatik 15:12, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

wegen des LA

... tat es mir auch echt leid, und ich habe mich nur schweren Herzens zum LA durchgerungen, weil man dem Artikel ja schon angemerkt hat, dass du (und dein Mitstreiter) euch einige Mühe gemacht habt. Ich hatte eben schonmal überlegt, ob ich dir hier persönlich Bescheid sagen sollte, aber irgendwie wusste ich nicht, wie ich mit der "Relevanz-Keule" in der Hand einen freundlichen Eindruck machen sollte. Ich fand es gut von dir, dass du in der LD so ruhig reagiert hast. Ich weiß nicht, ob ich dir Hoffnungen machen kann, wegen einer Ausnahmeregeung (aber ich halte mich aus der LD raus, vielleicht findest du noch einen Fürsprecher dem eine Argument einfällt, oder dir selbst fällt noch was ein). Falls es "zum Schlimmsten kommt" solltest du den Artikel auf jeden Fall in deinen Benutzernamensraum verschieben lassen, dann kannst du in Ruhe warten, bis Avalanche eine LP rausbringen und schwups, verschiebst du's wieder in den ANR (und jeder sieht an der Versionsgeschichte, dass du die Band schon vorher entdeckt hattest ;-) Alles Gute für den Artikel & Grüße, --Small Axe 17:26, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

EPs gelten nicht als Relevanztiftend, trotzdem wurde der Artikel unter Benutzer Diskussion:Informatik/Avalanche (dt. Band)‎ gerettet--Martin Se !? 18:01, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Danke! Wenn diese Band mal groß rauskommen sollte, dann kommt der Artikel sofort in den ANR. :)
Gruß und schönen Restsonntag, --Informatik 18:03, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hi. Der Artikel wurde inzwischen stark überarbeitet. Die Band hat in den letzten 15 Jahren mehrere LPs rausgebracht. Könntet ihr bitte mal beurteilen, ob der Artikel die Relevanzkriterien in seinem nun weiter fortgeschrittenen Stadium erfüllt? Einen lexikalischen Artikel zu schreiben, ist gar nicht so einfach ;-) --Dueffield.deggert 20:33, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hansjürgen Weidlich

Hallo!

Weil du hier meintest, meine Kategorisierung wäre falsch, möchte ich dich bitten, einmal Hilfe:Kategorien#Sortierung der Seiten in einer Kategorie zu lesen: "nicht zu den 26 Grundbuchstaben gehörende sprachspezifische Zeichen, z. B. die deutschen Umlaute ä, ö und ü oder Buchstaben mit Akzenten (é, è, ê), durch die entsprechenden Grundbuchstaben ersetzt werden müssen (a, o und u bzw. e), weil die Mediawiki-Software diese Zeichen erst nach den Grundbuchstaben einsortiert". Daher war diese Änderung nämlich korrekt. --STBR!? 23:41, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! :) Ich wusste davon leider noch nichts, deshalb hab ich es ja umgeändert. :( Jetzt weiß ich es und werde sowas nicht noch einmal tun. Viele Grüße --Informatik 20:40, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Doppler ...

... in der WP:VM bedeutet nicht, dass Du den schon vorhandenen löschen sollst, wenn dann zusammenfassen. Außerdem war (nach meiner Meldung) die IP schon gesperrt, bis Deine Meldung kam. Gruß —Ulz Bescheid! 16:59, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ah, sry. Also als meine Meldung kam, war die IP noch nicht gesperrt. Ich wusste nicht soo genau, was ich sonst machen sollte außer eins löschen. Dabei fiel diesmal meine Wahl auf deinen Beitrag. Das letzte Mal vor einer Woche oder so war es mein Beitrag. Es tut mir leid... :( --Informatik 17:16, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten