Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 02:15 Uhr durch Momo (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der päpstliche Rat für die sozialen Kommunikationsmittel oder Pontificium Consilium de Communicationibus Socialibus wurde am 30. Januar 1948 durch das Staatssekretariat als päpstliche Kommission gegründet. Johannes Paul II. erhob die Kommission durch die Apostolische Konstitution Pastor Bonus vom 28. Juni 1988 zum päpstlichen Rat.

Der Rat koordiniert die Tätigkeiten der Kurie in der Nutzung der und Verbreitung des Evangeliums durch moderne Kommunikationsmedien.

Präsidenten