Ernst Sachs (Unternehmer)

deutscher Erfinder
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2004 um 13:37 Uhr durch Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Geboren 1867, gestorben 02.07.1932

Erfinder der Rücktrittbremse am Fahrrad. Die im Jahre 1903 durch Ernst Sachs mit auch heute noch üblichen Methoden des Marketings auf den Markt gebrachte 'Torpedo-Nabe' erwarb sich einen legendären Ruf bei Sport- und Alltagsradlern und wird in beinahe unveränderter Form auch heute noch hergestellt.

Ernst Sachs baute zusammen mit seinem Kompagnon Karl Fichtel den heutigen Weltkonzern Sachs AG auf. Das Unternehmen hat sich mittlerweile auf die Herstellung von Komponenten für die Kfz-Industrie spezialisiert. Der Bereich Nabenbau und Fahrradkomponenten wurde vor einigen Jahren an den US-amerikanischen Konzern SRAM verkauft.