Kreistag

Volksvertretung auf der Ebene der Landkreise in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2004 um 23:22 Uhr durch Akl (Diskussion | Beiträge) (Format; Links; Was hat eigentlich der Landrat hier zu suchen - mal abgesehen von der ehemaligen Funktion als Vorsitzender). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kreistag ist in Deutschland die Volksvertretung innerhalb der Kreise bzw. Landkreise. Im Bereich der Kommunalverfassung ist der Kreistag stets das Hauptorgan des (Land)Kreises.

Als Leiter der Kreisverwaltung fungiert in der Regel der Landrat (in Hessen: Kreisausschuss). Während die norddeutsche Kommunalverfassung den Landrat als ehrenamtlichen Vorsitzenden des Kreistages vorsieht, hatten schließlich die letzten beiden Länder, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, diese Regelung inzwischen (NRW: 1994, Niedersachsen: 1996) abgeschafft.


Bitte beachten: Hinweis Rechtsthemen