Alstom Coradia LIREX
Lirex
der Lirex ist eine Entwicklungszug der als leichter inovatiever Regionalexpresszug kozipiert.er erhielt die DB Baureihenbezeichnung 618.
Ziel war ein modularer 4 teiliger Triebzug in Leichtbauweise der sowohl als Dieseltriebzug als auch als Elektrotriebzug oder als Kombinationszug ausgeführt werden kann. Zur Verbesserung der Energiebilanz ist der Zug mit einem Gyroskopischen Energiespeicher ausgerüstet mit dem die Bremsenergie für die Wiederanfahrt Zwischengespeichert werden kann. Der Zug wird über 10 Drehstromfahrmotoren und Drehstromumrichtern angetrieben. Die Betriebsbremse ist elektrisch. Dabei kann als Zischenspeicher der Gyroskopischen Speicher verwendet werden. Im Elektrobetrieb ist auch Bremstromrückspeisung möglich. Beide Systeme erzeugen entweder durch einen Trafo oder durch einen Dieselmotor Generator Kombination Stromder inden Zwischenkreis eingespeist wird. Aus diesem Energiepool macht der Umrichter den Drehstrom für die Fahrmotore.
Daten
Länge 74m 4 teiliger Treibzug mit Kurzkupplungen. Einachsfahrgestelle 10 angetriebenen Achsen. 160 km/h Höchstgeschwindigkeit Eigengewicht 160 t
Die Baureihe existiert zur Zeit nur in einem Exemplar.
Sie befindet sich zur Zeit 01/2004 beim Hersteller Alstrom zum Umbau zu einem Elektrotriebzug.