Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 18:00 Uhr durch Weiacher Geschichte(n) (Diskussion | Beiträge) (Bst. R). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grundeinheit der staatlichen Organisation der Schweiz sind die politischen Gemeinden.

Durch Gemeindeteilungen und Gemeindevereinigungen sind seit der Gründung des Bundesstaates viele dieser Gemeinden aufgehoben worden, in neuerer Zeit vor allem im Rahmen von eigentlichen Gemeindereform-Projekten (besonders in den Kantonen Freiburg, Luzern, Tessin und Thurgau).

Die nachfolgende Liste ist eine Zusammenstellung nach dem Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz aus dem Jahre 1986 sowie deren Mutationen Nr. 1-72 bis 2004.

Die Spalte "Kanton" reflektiert den Stand zum Zeitpunkt der Mutation. Beispiele: Laufen gehörte 1852 noch zum Kanton Bern, heute zum Kanton Basel-Landschaft. Ocourt gehörte 1882 ebenfalls zum Kanton Bern, heute zum Kanton Jura.

A

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Affoltern bei Zürich ZH 1934 mit der Stadt Zürich fusioniert
Albisrieden ZH 1934 mit der Stadt Zürich fusioniert
Alliswil AG 1899 mit Boniswil fusioniert
Altenburg AG 1901 mit Brugg fusioniert
Altstetten ZH 1934 mit der Stadt Zürich fusioniert
Anetswil TG 1969 mit Krillberg, Tuttwil und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi fusioniert
Anglikon AG 1914 mit Wohlen fusioniert
Areuse NE 1870 mit Boudry fusioniert
Arni-Islisberg AG 1983 in Arni (AG) und Islisberg aufgeteilt
Arrufens FR 1868 mit Romont FR fusioniert
Au (TG) TG 1972 mit Dussnang, Fischingen, Oberwangen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert
Augio GR 1982 mit Rossa fusioniert
Ausserbirrmoos BE 1946 mit Innerbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden BE fusioniert.
Aussersihl ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert

B

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Balzenwil AG 1901 mit Riken (AG) zur Gemeinde Murgenthal fusioniert
Barschwand BE 1888 mit Ausserbirrmoos fusioniert
La Bâtiaz VS 1956 mit Martigny-Ville fusioniert
Benken (BL) BL 1972 mit Biel (BL) zur Gemeinde Biel-Benken fusioniert
Bernex-Onex-Confignon GE 1851 in die Gemeinden Bernex und Onex-Confignon aufgeteilt
Bickigen-Schwanden BE 1911 mit Wynigen fusioniert
Biel (BL) BL 1972 mit Benken (BL) zur Gemeinde Biel-Benken fusioniert
Biessenhofen TG 1979 mit Amriswil, Oberaach und Räuchlisberg zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert
Biogno TI 1925 auf die Gemeinden Breganzona und Bioggo aufgeteilt
Biogno-Beride TI 1976 mit Croglio-Castelrotto zur Gemeinde Croglio fusioniert
Bleiken (TG) TG 1964 mit Sulgen fusioniert
Bözberg AG 1873 in die Gemeinden Oberbözberg und Unterbözberg aufgeteilt
Bözingen BE 1917 mit Biel (BE) fusioniert
Bramois VS 1968 mit Sion fusioniert
Brè-Aldesago TI 1972 mit Lugano fusioniert
Brechershäusern BE 1887 mit Wynigen fusioniert
Bremgarten Stadtgericht BE 1880 mit Kirchlindach fusioniert
Brienz (GR) GR 1869 mit Surava zur Gemeinde Brienz-Surava fusioniert
Brienz-Surava GR 1883 in Brienz (GR) und Surava aufgeteilt
Brig VS 1972 mit Brigerbad und Glis zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert
Brigerbad VS 1972 mit Brig und Glis zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert
Brione-Gerra TI 1852 in die Gemeinden Brione (Verzasca) und Gerra (Verzasca) aufgeteilt
Brot-Dessus NE 1875 mit Plamboz zur Gemeinde Brot-Plamboz fusioniert
Büblikon AG 1906 mit Wohlenschwil fusioniert
Buchen GR 1872 mit Luzein fusioniert
Buchthalen SH 1947 mit der Stadt Schaffhausen fusioniert
Bümpliz BE 1919 mit der Stadt Bern fusioniert
Büren (NW) NW 1850 auf die Gemeinden Oberdorf (NW) und Wolfenschiessen aufgeteilt
Burg bei Murten FR 1975 mit der Stadt Murten fusioniert
Bussy-sur-Morges VD 1961 mit Chardonney-sur-Morges zur Gemeinde Bussy-Chardonney fusioniert

C

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Campestro TI 1976 mit Tesserete fusioniert
Carasso TI 1907 mit der Stadt Bellinzona fusioniert
Casaccia GR 1971 mit Vicosoprano fusioniert
Casenzano TI 1930 mit Vairano zur Gemeinde San Nazzaro fusioniert
Castagnola TI 1972 mit der Stadt Lugano fusioniert
Casti GR 1923 mit Wergenstein zur Gemeinde Casti-Wergenstein fusioniert
Cavadura GR 1875 mit Grüsch fusioniert
Chandossel FR 1983 mit Villarepos fusioniert
Chardonney-sur-Morges VD 1961 mit Bussy-sur-Morges zur Gemeinde Bussy-Chardonney fusioniert
Chêne-Thônex GE 1869 in die Gemeinden Chêne-Bourg und Thônex aufgeteilt
Chésalles FR 1976 mit Marly fusioniert
Colla TI 1956 mit Insone, Piandera, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert
Combes NE 1875 mit Le Landeron zur Gemeinde Landeron-Combes fusioniert (1966 in Le Landeron umbenannt)
Compesières GE 1851 in die Gemeinden Bardonnex und Plan-les-Ouates aufgeteilt
La Coudre NE 1930 mit der Stadt Neuchâtel fusioniert
Coussiberlé FR 1974 mit Courlevon fusioniert
Croglio-Castelrotto TI 1976 mit Biogno-Beride zur Gemeinde Croglio fusioniert
Cutterwil FR 1977 mit Belfaux fusioniert

D

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Daro TI 1907 mit der Stadt Bellinzona fusioniert
Dättwil AG 1962 mit der Stadt Baden fusioniert
Dippishausen-Oftershausen TG 1984 mit Siegershausen fusioniert
Dussnang TG 1972 mit Au (TG), Fischingen, Oberwangen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert

E

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Eaux-Vives GE 1931 mit der Stadt Genève fusioniert
Ebligen BE 1914 mit Oberried am Brienzersee fusioniert
Ebnat SG 1965 mit Kappel (Toggenburg) zur Gemeinde Ebnat-Kappel fusioniert
Emmishofen TG 1928 mit der Stadt Kreuzlingen fusioniert
Enge ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Envy VD 1970 mit Romainmôtier zur Gemeinde Romainmôtier-Envy fusioniert
Epagnier NE 1888 mit Marin zur Gemeinde Marin-Epagnier fusioniert
Les Eplatures NE 1900 mit der Stadt La Chaux-de-Fonds fusioniert
Eschiens FR 1969 mit Ecublens (FR) fusioniert
Eyholz VS 1972 mit Visp fusioniert

F

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Fahrhof TG 1870 mit Oberneunforn fusioniert
Felben TG 1983 mit Wellhausen zur Einheitsgemeinde Felben-Wellhausen fusioniert
Fenin NE 1875 mit Vilars und Saules zur Gemeinde Fenin-Vilars-Saules fusioniert
Fluntern ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Formangueires FR 1982 mit Lossy zur Gemeinde Lossy-Formangueires fusioniert
Fruthwilen TG 1979 mit Mannenbach und Salenstein zur Einheitsgemeinde Salenstein fusioniert
Fuyens FR 1978 mit Villaz-Saint-Pierre fusioniert

G

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Gasenried VS 1870 mit St. Niklaus fusioniert
Gäserz BE 1917 mit Brüttelen fusioniert
Les Glânes FR 1981 mit Romont fusioniert
Glis VS 1972 mit Brig und Brigerbad zur Gemeinde Brig-Glis fusioniert
Goldiwil BE 1913 mit der Stadt Thun fusioniert
Goldswil BE 1853 mit Ringgenberg (BE) fusioniert
Grange-la-Battiaz FR 1866 mit Chavannes-sous-Orsonnens fusioniert
Granges (VS) VS 1972 mit Sierre fusioniert
Grod SO 1973 mit Gretzenbach fusioniert
Grossgurmels FR 1978 mit Monterschu zur Gemeinde Gurmels fusioniert
Grossguschelmuth FR 1978 mit Kleinguschelmuth zur Gemeinde Guschelmuth fusioniert
Grumo TI 1928 mit Torre fusioniert
Gründen VS 1923 mit Ausserberg fusioniert
Gysenstein BE 1933 mit Stalden im Emmental zur Gemeinde Konolfingen fusioniert

H

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Hauben BE 1888 mit Oberdiessbach fusioniert
Heiligkreuz TG 1971 mit Hosenruck und Wuppenau zur Einheitsgemeinde Wuppenau fusioniert
Hemmerswil TG 1925 mit Amriswil fusioniert
Herblingen SH 1964 mit der Stadt Schaffhausen fusioniert
Herten TG 1919 mit Frauenfeld fusioniert
Hirschberg AI 1872 mit Oberegg fusioniert
Hirslanden ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Hof Chur GR 1852 mit der Stadt Chur fusioniert
Holzmannshaus TG 1871 auf die Ortsgemeinden Sirnach und Oberhofen bei Münchwilen aufgeteilt
Höngg ZH 1934 mit der Stadt Zürich fusioniert
Horgenbach TG 1919 mit der Stadt Frauenfeld fusioniert
Hosenruck TG 1971 mit Heiligkreuz und Wuppenau zur Einheitsgemeinde Wuppenau fusioniert
Hottingen ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Huben TG 1919 mit der Stadt Frauenfeld fusioniert

I

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Iberg SZ 1884 in die Gemeinden Oberiberg und Unteriberg aufgeteilt
Ichertswil SO 1961 mit Lüterkofen zur Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil fusioniert
Illens FR 1972 mit Rossens (FR) fusioniert
Innerbirrmoos BE 1946 mit Ausserbirrmoos und Otterbach zur Gemeinde Linden BE fusioniert.
Insone TI 1956 mit Colla, Piandera, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert
Isenfluh BE 1973 mit Lauterbrunnen fusioniert

J

keine Änderungen seit 1850

K

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Kappel (Toggenburg) SG 1965 mit Ebnat zur Gemeinde Ebnat-Kappel fusioniert
Kempfhof AG 1900 mit Würenlos fusioniert
Kerenzen-Mühlehorn GL 1887 in die Gemeinden Filzbach, Mühlehorn und Obstalden aufgeteilt
Kleinguschelmuth FR 1978 mit Grossguschelmuth zur Gemeinde Guschelmuth fusioniert
Kleinhüningen BS 1908 mit der Stadt Basel fusioniert
Krillberg TG 1969 mit Anetswil, Tuttwil und Wängi zur Einheitsgemeinde Wängi fusioniert
Kurzdorf TG 1919 mit der Stadt Frauenfeld fusioniert
Kurzrickenbach TG 1927 mit der Stadt Kreuzlingen fusioniert

L

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Landarenca GR 1980 mit Arvigo fusioniert
Le Landeron NE 1875 mit Combes zur Gemeinde Landeron-Combes fusioniert (1966 in Le Landeron umbenannt)
Langdorf TG 1919 mit der Stadt Frauenfeld fusioniert
Langenhart TG 1967 mit Müllheim zur Einheitsgemeinde Müllheim fusioniert
Latsch GR 1912 mit Bergün fusioniert
Laufen Stadt BE 1852 mit Laufen Vorstadt zur Gemeinde Laufen fusioniert
Laufen Vorstadt BE 1852 mit Laufen Stadt zur Gemeinde Laufen fusioniert
Lauffohr AG 1970 mit Brugg fusioniert
Lavey VD 1852 mit Morcles zur Gemeinde Lavey-Morcles fusioniert
Lieli AG 1909 mit Oberwil (AG) fusioniert (1984 umbenannt in Oberwil-Lieli)
Lossy FR 1982 mit Formangueires zur Gemeinde Lossy-Formangueires fusioniert
Lüsai GR 1878 mit fusioniert
Lüterkofen SO 1961 mit Ichertswil zur Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil fusioniert

M

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Macconnens FR 1973 mit Villarimboud fusioniert
Madretsch BE 1920 mit Biel (BE) fusioniert
Mannenbach TG 1979 mit Fruthwilen und Salenstein zur Einheitsgemeinde Salenstein fusioniert
Marin NE 1888 mit Epagnier zur Gemeinde Marin-Epagnier fusioniert
Marly-le-Grand FR 1970 mit Marly-le-Petit zur Gemeinde Marly fusioniert
Marly-le-Petit FR 1970 mit Marly-le-Grand zur Gemeinde Marly fusioniert
Martigny-Bourg VS 1964 mit Martigny-Ville zur Gemeinde Martigny fusioniert
Martigny-Ville VS 1964 mit Martigny-Bourg zur Gemeinde Martigny fusioniert
Mellstorf AG 1899 mit Wislikofen fusioniert
Messen-Scheunen BE 1912 mit Oberscheunen zur Gemeinde Scheunen fusioniert
Mett BE 1920 mit Biel (BE) fusioniert
Montborget FR 1981 mit Murist fusioniert
Monterschu FR 1978 mit Grossgurmels zur Gemeinde Gurmels fusioniert
Montreux-Châtelard VD 1962 mit Montreux-Planches zur Gemeinde Montreux fusioniert
Montreux-Planches VD 1962 mit Montreux-Châtelard zur Gemeinde Montreux fusioniert
Montvoie BE 1882 mit Ocourt fusioniert
Morcles VD 1852 mit Lavey zur Gemeinde Lavey-Morcles fusioniert
Mühlebach bei Amriswil TG 1932 mit Amriswil fusioniert
Mühlethal AG 2002 mit Zofingen fusioniert
Mullen BE 1946 mit Tschugg fusioniert

N

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Nesselnbach AG 1901 mit Niederwil (AG) fusioniert
Neuhaus FR 1971 mit Plasselb fusioniert
Niederernen VS 1872 mit Ernen fusioniert
Niedersommeri TG 1967 mit Obersommeri zur Einheitsgemeinde Sommeri fusioniert
Niederurdorf ZH 1931 mit Oberurdorf zur Gemeinde Urdorf fusioniert
Nierlet-les-Bois FR 1981 mit Ponthaux fusioniert
Noranco TI 1904 mit Pambio zur Gemeinde Pambio-Noranco fusioniert

O

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Oberaach TG 1979 mit Amriswil, Biessenhofen und Räuchlisberg zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert
Oberhofen bei Münchwilen TG 1950 mit Münchwilen (TG) und St. Margarethen von der Munizipalgemeinde Sirnach abgetrennt und zur Einheitsgemeinde Münchwilen (TG) fusioniert
Oberleibstadt AG 1866 mit Unterleibstadt zur Gemeinde Leibstadt fusioniert
Oberscheunen BE 1912 mit Messen-Scheunen zur Gemeinde Scheunen fusioniert
Obersommeri TG 1967 mit Niedersommeri zur Einheitsgemeinde Sommeri fusioniert
Oberstrass ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Oberurdorf ZH 1931 mit Niederurdorf zur Gemeinde Urdorf fusioniert
Oberwangen TG 1972 mit Au (TG), Dussnang, Fischingen und Tannegg zur Einheitsgemeinde Fischingen fusioniert
Oberwinterthur ZH 1922 mit der Stadt Winterthur fusioniert
Oerlikon ZH 1934 mit der Stadt Zürich fusioniert
Oetlikon AG 1900 mit Würenlos fusioniert
Olsberg BL 1882 mit Arisdorf fusioniert
Onex-Confignon GE 1851 in die Gemeinden Onex und Confignon aufgeteilt
Otterbach BE 1946 mit Ausserbirrmoos und Innerbirrmoos zur Gemeinde Linden BE fusioniert.
Ottoberg TG 1975 mit Märstetten zur Einheitsgemeinde Märstetten fusioniert.

P

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Pambio TI 1904 mit Noranco zur Gemeinde Pambio-Noranco fusioniert
Pany GR 1872 mit Luzein fusioniert
Parsonz GR 1979 mit Riom zur Gemeinde Riom-Parsonz fusioniert
Pedrinate TI 1976 mit Chiasso fusioniert
Peiden GR 1963 mit Uors (Lumnezia) zur Gemeinde Uors-Peiden fusioniert
Le Petit-Saconnex GE 1931 mit der Stadt Genève fusioniert
Piandera TI 1956 mit Colla, Insone, Scareglia und Signôra zur Gemeinde Valcolla fusioniert
Plainpalais GE 1931 mit der Stadt Genève fusioniert
Plamboz NE 1875 mit Brot-Dessus zur Gemeinde Brot-Plamboz fusioniert
Pont-en-Ogoz FR 1970 mit Villars-d'Avry zur Gemeinde Le Bry fusioniert
Prato (Vallemaggia) TI 1864 mit Sornico zur Gemeinde Prato-Sornico fusioniert
Putz GR 1872 mit Luzein fusioniert

Q

keine Änderungen seit 1850

R

Ehemalige Gemeinde Kanton Art der Aufhebung
Raat-Schüpfheim ZH 1907 mit Stadel fusioniert
Rasa TI 1972 mit Intragna fusioniert
Räuchlisberg TG 1979 mit Amriswil, Biessenhofen und Oberaach zur Einheitsgemeinde Amriswil fusioniert
Ravecchia TI 1907 mit der Stadt Bellinzona fusioniert
Reiben BE 1911 mit Büren an der Aare fusioniert
Rein AG 1898 mit Rüfenach fusioniert
Reischen GR 1875 mit Zillis zur Gemeinde Zillis-Reischen fusioniert
Retterswil AG 1899 mit Seon fusioniert
Richensee LU 1897 mit Hitzkirch fusioniert
Rieden (ZH) ZH 1916 mit Wallisellen fusioniert
Riesbach ZH 1893 mit der Stadt Zürich fusioniert
Riken (AG) AG 1901 mit Balzenwil zur Gemeinde Murgenthal fusioniert
Rinkenbach AI 1872 auf die Gemeinden Appenzell, Gonten und Schlatt-Haslen aufgeteilt
Riom GR 1979 mit Parsonz zur Gemeinde Riom-Parsonz fusioniert
Rohrdorf AG 1854 in die Gemeinden Niederrohrdorf, Oberrohrdorf und Remetschwil aufgeteilt
Romainmôtier VD 1970 mit Envy zur Gemeinde Romainmôtier-Envy fusioniert
La Rougève FR 1968 mit Semsales fusioniert


...Liste in Arbeit (S-Z noch zu ergänzen)