Diskussion:Ryke Geerd Hamer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 20:28 Uhr durch 212.144.27.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Diskussion hat eine Dateigröße (160 kB) erreicht, die es mir fast unmöglich macht noch mitzulesen. Ich habe sie deshalb um den größten Teil gekürzt und hoffe, dass dies nicht als Erkenntnisunterdrückung verfolgt wird ;-). Die älteren Beiträge (Überschriften hier zur Orientierung) sind in der Version 12:31, 3. Dez 2004 nachzulesen. --RainerSti 15:28, 4. Dez 2004 (CET)

Archivierte Beiträge

1 Neue Medizin 2 Zur "Dr.-med.-Diskussion" 3 Au weia! 4 Wahrheit nein Danke? 5 "Die Fünf Tübinger Gebote des Anscheins 2004 n.Chr." 6 Nicht ganz auf dem neuesten Stand... 7 Zur Sperrung 8 verbesserungen 9 Quellenangabe 10 Vorschlag: Die Seite komplett in Pro und Contra aufteilen 1 An die Gegner der Neuen Medizin 1.1 An southpark 1.2 Entsperren? 1.2.1 neutraler Schiedsrichter notwendig 1.2.2 Link auf rechtsextreme Website entfernen? 1.3 Mortalitätsrate 95% 1.4 Sperrung mal wider 1.5 Die fehlende kritische Einleitung 1.6 Krieg gegen EINEN Arzt namens Hamer 1.7 Bitte einbauen 1.8 Einfachst-Lösungsvorschlag! 1.9 Dr. Titel 1.10 "Deutscher "Wunderheiler" offenbar in Malaga gefasst 1.11 Unscheinbare Heilungsmethoden?

Aus dem "Archiv" zurück kopiert habe ich die folgenden konkreten Vorschläge zur Änderung des Artikels. --RainerSti 15:28, 4. Dez 2004 (CET) qqq

Änderungsvorschläge

sprachlich ist mir einiges aufgestoßen - leider ist der artikel gesperrt.. -- 12:53, 16. Sep 2004 (CEST)

  • die theoretischen Annahmen sind etwas abseitig ist POV
    • sind zweifelhaft wäre mir lieber.
  • "nichts ahnend nachts in einer Yacht schlafend" vom "wild gewordenen" Prinzen - wer wird da zitiert, er selbst?
  • Aus Erkenntnis Hamers war dieser "Konfliktschock" Auslöser des Hodenkrebses gewesen ist häßlich
    • Nach Hamer war dieser "Konfliktschock" Auslöser des Hodenkrebses wäre besser
  • Hamer postuliert fünf angeblich empirisch ist unneutral, das angeblich kann weg
  • als "Folgekrebse" bezeichnet und sind dort auch heilbar. ist unschön
    • und gelten als heilbar wäre schöner
  • Olivias Vater Helmut Pilhar hat sich von seiner Position jedoch nie distanziert und tritt weiterhin engagiert ist unnötig gedoppelt,
    • Olivias Vater Helmut Pilhar tritt weiterhin würde ausreichen
  • die theoretischen Annahmen sind etwas abseitig ist POV
    • sind zweifelhaft wäre mir lieber.

Wenn dann: Die Thesen Hamers besitzen keine haltbare empirische Basis, sie genügen nicht den Anforderungen die eine moderne wissenschaftliche Medizin zu Grunde legt. --DF 13:04, 16. Sep 2004 (CEST)

Alles Hamer-Jünger ?

Der Admin Benutzer|Unscheinbar verbietet also Kraft seines Amtes Artikel wie z.B. Biologische Gesetze, meinen Ansichten teile ich mit, siehe z.B.hier [1].Inhalt und Ziele der Wikipedia sind ein Top-Thema, wenn man das nicht begreift...? Die Faktuell-Berichte faseln nicht von Wunderheiler (wann,wo hat der Mann sich artikuliert er vollbringe Wunderheilungen? Tatsache ist seine akademische Ausbildung als Doktor der Medizin) Hamer ist gefasst worden?Er wurde aufgrund einer Euro-Order an seinem Wohnort(Alhaurin) verhaftet und in Malaga inhaftiert.Aber sperrt und trollt weiter.Bui Cono|alphabeta 217.246.23.157 12:37, 25. Nov 2004 (CET)

Tja, leider haben die biologischen Gesetze, die Frau Nüsslein-Volhard anspricht, rein gar nichts mit Hamers "Biologischen Naturgesetzen" zu tun. Es steht Dir frei, einen Artikel darüber zu verfassen, Du musst dann nur damit leben können, dass andere Deine Angaben korrigieren, falls sie nicht richtig sein sollten. --Nina 13:42, 25. Nov 2004 (CET)


Hallo,

dieser Wörter "1981 von dem früheren Arzt Dr. med. Ryke Geerd Hamer entwickelt und propagiert wird." lassen vermuten, dass Hamer seinen Doktortitel nicht mehr hat. Dem ist aber nicht so. Hamer hat sogar einen Mag. in Theologie und Physik bis zum Examen studiert. Weiters hält er einige Medizinische Patente...u.a. ein extrem scharfes, elektr. Skalpell und eine besondere, an dem Körper anpassende Liege. Außerdem war er Leiter einer Onkologie in München. Zudem hat er ein über 1200 seitiges Werk mit dem sog. Namen "Vermächtnis einer Neuen Medizin" verfasst. In dem Buch steht u.a. geschrieben (das ist wirklich nur ein Bruchteil davon), dass man anhand des Gehirn CTs auf alle Krankheiten eines Menschen schließen kann. Allein diese wäre eine kleine medizin. Revolution. Ein Arzt hat mir telefon. erklärt, dass er selbst dabei war, wie Hamer bei Patienten, die er nicht kannte und vorher nicht gesprochen hat, allein anhand des Schädel CTs das meiste richtig diagnostizierte. Es scheint tatsächlich so, dass Hamer und seine Neue Medizin verfolgt wird, was sich aus nachweisbaren Falschinformationen im Internet und Fernsehen und gefälschten Statistiken belgen ließe. Hamer ist vor einem Jahr die Eröffnung des "Internationale Kongreß über alternative Behandlungsweisen des Krebses" in Spanien, zugesagt worden. Unter anderem sind dort 1950 Mediziner, Physiker, Psychologen, Vertreter der Regierung und internationale Medienvertreter geladen. Zugleich hätte Hamer dort offiziell für den Medizinischen Nobelpreis und für den Prinz von Austurien Preis nominiert werden sollen. Wie es aussieht wird er diese Tage aber weiterhin in einem französischen Gefängnis verbringen, was nur aufgrund des Europäischen Haftbefehls, der kurz zuvor eingeführt wurde, möglich ist. Hamers Haft musste zudem verlängert werden, da der Europ. Haftbefehl ansonsten nicht anwendbar gewesen wäre. Das ganze ist wirklich nicht Rechtens, wie auch schon mehrere Anwälte verkünden ließen. Darum wurde Hamer wahrscheinlich auch die Haftentlassung angeboten (die er abgelehnt hatte), allerdings hätte er Frankreich nicht verlassen dürfen. Es sind wirklich viele juristische Unglaublichkeiten passiert.

Brief von Dr. Hamer an das Auswärtige Amt

Beitrag gelöscht: verstieß gegen das Strafrecht; siehe weiter unten. Unscheinbar 11:41, 3. Dez 2004 (CET)

Aha. Warum hast Du das hier gepostet? Es mag ja sein, dass der Prozess um seinen Sohn nicht sauber abgelaufen ist, aber was hat das mit der "Neuen Medizin" zu tun? Oder wolltest Du uns dezent auf Hamers Abneigung gegen "Ausländer", ungewaschene und Homosexuelle hinweisen? Rainer 17:18, 1. Dez 2004 (CET)
ich verstehe das eher als einen dezenten Hinweis darauf, daß Hamer sich von "den Juden" verfolgt sieht. Deshalb wohl auch das "germanisch" in seinem Wirrwarr! Danke an 217... für diesen Beleg Hamers Antisemitismus MAK   20:07, 1. Dez 2004 (CET)

Ich habe soeben den Beitrag von 217.237.150.143 (einen Brief Hamers aus der französischen Haft an das Auswärtige Amt sowie die Quellenangabe) aus rechtlichen Gründen komplett löschen müssen. Mehrere Behauptungen erfüllen den Straftatbestand der Volksverhetzung, weitere Anwürfe sind möglicherweise als Beleidigung belangbar, wie mir ein befreundeter Rechtsanwalt, den ich um Prüfung des Textes gebeten hatte, soeben mitteilte. Wir würden ebenfalls straffällig, wenn wir den Text weiter stehen ließen; er war also zwingend zu löschen. Die Strafverfolgungsbehörden sind durch eben jenen Rechtsanwalt informiert.

Zusätzlich muss ich alle Leser dieser Zeilen darum bitten, Links auf die Website f27.parsimony.net (hier bewusst nicht als Link ausgeschrieben) zu löschen wo immer sie angetroffen werden. Grund dafür ist, dass auf dieser Website der Text, der hier gelöscht werden musste, ebenfalls zu finden ist. Nach einem Urteil des Hamburger Landgerichts sind wir andernfalls mit verantwortlich für die dort verbreiteten Inhalte, da uns nun (spätestens mit diesen Zeilen) die Strafbarkeit des Inhalts dieser Seite bekannt ist. Es genügt nicht, nur die Links auf die spezielle Quelle zu entfernen; die gesamte Website ist zu entlinken, da innerhalb der genannten Site die Seite ebenfalls verlinkt ist oder werden könnte (das genügt schon) und somit ebenfalls erreichbar ist.

Von den juristischen Gründen einmal abgesehen gibt es zusätzliche Argumente, Beiträge wie den soeben entfernten (nicht nur von GNM-Anhängern, sondern allgemeingültig) wieder zu löschen:

  • Der Beitrag enthielt eine komplette Doppelung eines Textes, der zugleich durch einen externen Link verfügbar gemacht worden war. Es gab keinerlei Kommentar oder eine Ausführung, die den Brief in irgend einer Form zu den hier diskutierten Themen in Kontext stellte. Durch einen externen Link allein wäre also der selbe Informationsgehalt gegeben gewesen, ohne die Diskussion zu blockieren.
  • Der Umfang war mit 19 kB für einen einzelnen Diskussionsbeitrag wesentlich zu groß. Ein solcher Text läßt sich nicht sinnvoll erfassen und zur Meinungsbildung heran ziehen. Verschärfend kam hier dazu, dass in dem Brief vielerlei Themen angeschnitten wurden, die mit dem Verlauf der bisherigen Diskussion auf dieser Seite nicht das mindeste zu tun haben. Das ist auch an den Kommentaren über diesem Beitrag deutlich abzulesen. Eine Diskussion unnötig aufzublähen bedeutet aber, sie zu verhindern.
  • Die Veröffentlichung des Briefes stellte eine Urheberrechtsverletzung dar. Im vorliegenden Fall ist das vermutlich unerheblich, da wir davon ausgehen können, dass der Urheber eine Veröffentlichung begrüßen würde; so apelliert er am Ende des Schreibens an die Öffentlichkeit. Trotzdem sei auf das allgemeine Problem hingewiesen, dass die komplette Wiedergabe eines Schreibens kein Zitat darstellt und aufgrund unsrer Lizenzbestimmungen und dem Urheberrecht ausschließlich durch den Autor selbst (oder einem seiner Rechtsnachfolger) hätte eingestellt werden dürfen. Zusätzlich sei auch noch darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung eines Briefes auch datenschutzrechtliche Probleme aufwerfen kann, da nicht nur Informationen über den Autoren sondern auch des Adressats preisgegeben werden könnten, die als schutzwürdig gelten könnten. Das war im vorliegenden Fall zwar sicherlich nicht gegeben, doch in anderen Fällen kann dieser Punkt von Interesse sein.
  • Der Brief war in das Textformat übertragen worden, war also keine Abbildung. Bei solchen Abschriften stehen der Manipulation alle Türen weit offen. Sofern ein solcher Text zum Beweis für irgendeine Behauptung eingestellt wird ist eben jener Beweis also schon durch das Datenformat hinfällig. Dann aber sollte diese Form von vornherein vermieden werden. Wenn nicht vom Autor, dann von uns.

Zusammenfassend rege ich also hiermit an, an geeigneterer Stelle (nicht hier!) eine Diskussion zu führen, ob wir die Wiedergabe von Briefen auf Diskussionsseiten nicht grundsätzlich ablehnen sollten.

Mit freundlichem Gruß, der Unscheinbar 11:41, 3. Dez 2004 (CET)

Da gibt es doch eigentlich gar nichts zu diskutieren. Ich gebe zu, über die von Dir genannten Aspekte beim Lesen nicht wirklich nachgedacht zu haben; ich habe ja nur kurz den Inhalt kommentiert. Aber Deine Argumente sind natürlich schlüssig, da braucht es noch nicht mal eventuell strafbare Aussagen im Text. Ich werde mich dran erinnern, wenn vergleichbares wieder vorkommt (passiert ja zum Glück selten). Man sollte auf die Problematik allerdings an entsprechender Stelle bei den Hilfeseiten (oder wo Hinweise zu Diskussionsseiten immer stecken) hinweisen. Da fällt mir auch noch das Zitieren von E-Mails ein, ohne eine Freigabe des Autors dafür zu haben. Gruß, Rainer 12:08, 3. Dez 2004 (CET)
Für mich stelle sich die Frage, warum 217... dermaßen kompromittierendes Material an diesr Stelle postet? MAK   12:27, 3. Dez 2004 (CET)
Ich vermute, dass er sich nicht darüber bewusst ist, was er da eigentlich veröffentlicht. Das Gefühl des "begangenen Unrechts" am "großen Hamer" scheint alle anderen Sichtweisen und alle Vernunft zu verdrängen. Anders kann ich mir diesen Fall auch nicht erklären.
@Rainer: mit den eMails hast Du natürlich Recht, die gehören auch dazu. Aus den selben Gründen. Danke für die Aufmerksamkeit. --Unscheinbar 12:31, 3. Dez 2004 (CET)
Ich habe soeben die Wikipedia:Diskussionsseiten um den Abschnitt "Briefe, eMails und Chatprotokolle" mit den oben angeführten Ergänzungen erweitert. --Unscheinbar 14:08, 4. Dez 2004 (CET)

Neue Artikelversion von Unscheinbar

Da es im Moment so angenehm ruhig ist um den Artikel stelle ich jetzt mal die Artikelversion zur Diskussion, die ich seit geraumer Zeit vorbereitet habe. Um einen möglichen Editwar zu vermeiden habe ich den Artikel in meinem Namensraum eingestellt und dann geschützt; ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr trotzdem hier diskutiert. Den Artikel und ggf. die Diskussionsseite in meinem Namensraum werde ich nämlich "nach getaner Arbeit" wieder löschen. Danke, und bitte: ruhig Blut!

--Unscheinbar 14:10, 15. Dez 2004 (CET)


Du glaubst doch nicht etwa im Ernst, dass Du hier Deine Schweinereien, die Du in der ganzen Wikipedia betreibst, hier ungestraft fortführen darfst. In anderen Medizin-Artikeln tauchst Du immer sofort auf, wenn die GNM erwähnt wird. Immer heißt es "Hatten wir schon hundert mal – abgelehnt!" Im Artikel Krebs (Medizin) u. vielen anderen, die zu 100% die schulmedizinische Meinung wiedergeben, darf nicht ein einziger Satz stehen, dass die GNM (zumindest aus ihrer Sicht) die Krebsursache klar benennen kann, ja nicht mal ein Link auf GNM (drei Buchstaben) wird geduldet. Du tauchst sofort auf und bekämpfst das rigoros. Du investiert Stunden, nur um diese drei Buchstaben zu verhindern. Gehen Dir die Argumente aus, dann schreist Du sofort nach einer IP-Sperre des Diskussionspartners. Seit Du selbst Admin bist, verhängst Du diese auch noch höchstpersönlich. Du hast den Medizin-Artikeln in der Wikipedia Deinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt und nun leistest Du Dir noch die Unverschämtheit, einen eigenen Artikel über GNM, der nur so von Irreführungen, Un- und Halbwahrheiten strotzt, hier einschleusen zu wollen. Jetzt, wo Du alle GNM-Interessierte davongescheucht hast und jetzt, wo es "so angenehm ruhig" ist . Deine Gesinnungsgenossen, die wohl offensichtlich die Wikipedia unterwandert haben, haben nun fast alle ebenfalls Adminstatus. Es sind immer die gleichen Leute hier in der Wikipedia, die die GNM bekämpfen.

Dein Artikelvorschlag ist genauso wenig objektiv, wie der jetzige Artikel auch, nein er ist sogar noch bösartiger. Um hier nur einige Beispiele von vielen Schwachsinnigkeiten zu nennen:

  • Weder die 5 Naturgesetze, die Hamerschen Herde oder die Wirksamkeit der Therapie gelten nach wissenschaftlichen Anforderungen als reproduzierbar oder nachgewiesen.

Lüge, die Gesetzmäßigkeiten der GNM wurden bereits vielfach überprüft und stets als richtig befunden. NIE gab es eine Negativ-Überprüfung.

  • eigene Wortkreationen wie "innerer Konflikt", was das sein soll, weißt wohl nur DU selber.
  • Beispielsweise kann nach dieser Theorie, der fehlenden inneren Konflikte wegen, weder in Tieren noch in Pflanzen Krebs entstehen, der dort aber regelmäßig beobachtet wird.
Es geht nicht um "innere Konflikte", dieses Wort benutzt weder Dr. Hamer noch GNM-Befürworter. Dr. Hamer unterscheidet zwischen psychologischen und biologischen Konflikten. Einen biologischen Konflikt kann das Tier genauso wie der Mensch erleiden und deshalb kann es ebenfalls Krebs bekommen. So siehst es aus und nicht anders. Die GNM gilt für MENSCH, TIER und PFLANZE gleichermaßen.
  • ... selben Grund wird durch die GNM die Ursächlichkeit krebserregender Stoffe für die Krankheit abgestritten, die aber ebenfalls reproduzierbar beobachtet werden kann
Auch am beliebig nächstbesten Fall so wie bei der GNM???? Niemals.
  • Dem Entwickler der Methode, Dr. Hamer, wurde 1986 die Zulassung als Arzt wegen unterlassener ärztlicher Hilfeleistung entzogen; er praktizierte daraufhin illegal weiter. Deswegen wurde er 1997 in Köln verhaftet und zu 19 Monaten Haft verurteilt, ... .
Dr. Hamer wurde die Zulassung wegen "Nichtabschwörens" der Neuen Medizin und "Sich nicht Bekehrens" zur Schulmedizin und ausdrücklich NICHT wegen "unterlassener Hilfeleistung" entzogen. Auch praktizierte Dr. Hamer nicht "illegal weiter", sondern informierte Hilfesuchende dreimalig kostenlos über Neue Medizin. Dieses kostenlose Informieren über Neue Medizin wurde von dem Gericht als Beratung angesehen und diese Beratung WIEDERUM als Behandlung. Da er aber nicht mehr behandeln durfte, wurde er ins Gefängnis gesperrt. Dr. Hamer konnte es mit seinem Gewissen nicht vereinbaren, diesen Hilfesuchenden Informationen über etwas, dass eine höhere Erfolgsquote als Schulmedizin verspricht, zu verweigern. Diese Gewissensgründe interessierte das Gericht aber nicht. Warum ?????? Das ist die Wahrheit. Das, was Du schreibst, ist Lüge oder zumindest bewusst irreführend dargestellt.
  • Seit September 2004 sitzt Hamer wegen Betrugs und der illegalen Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in Frankreich eine dreijährige Haftstrafe ab.
Nach meinen Informationen soll er den "Betrug" u. die "illegale Ausübung" durch das Verfassen französischer Bücher über GNM begangen haben.
  • Was soll der idiotische Link auf Zellular Medizin? Was hat das mit GNM zu tun? Warum wurden andere Links und Literaturhinweise entfernt? Was spricht gegen diese?


Der Artikelvorschlag ist eine bodenlose Unverschämtheit, voll gespickt mit Halb- u. Unwahrheiten und sollte hier nicht toleriert werden. Es ist einfach WAHNSINN, wie viel Zeit manche Benutzer hier investieren, nur um etwas zu bekämpfen und wenn’s nur drei Buchstaben sind. Da frage ich mich immer, wo nehmen die da die Motivation her.

Warum lasst Ihr nicht einfach die Befürworter der GNM hier in Ruhe einen objektiven Artikel schreiben? Da würde sehr viel sinnvolleres, deutlicheres und vor allem wahrheitsgetreueres dabei rauskommen.

Der Witz ist einfach der, dass hier eine kleine Gruppe von Leuten bestimmt, was in Artikel rein darf und was nicht und das diese Leute hier bei anderen Unwissenden in der Wikipedia (Leser u. aktive Mitglieder), Kompetenz vortäuschen, aber nichts anderes im Sinn haben als die Artikel massenweise Ihrer Ideologie entsprechend zu formen. --217.83.186.220 18:30, 21. Dez 2004 (CET)


"Warum lasst Ihr nicht einfach die Befürworter der GNM hier in Ruhe einen objektiven Artikel schreiben?" ist aber auch als Witz gemeint. Nehme ich doch stark an. Rainer 19:22, 21. Dez 2004 (CET)

Ich finde der Entwurf ließt sich schon sehr gut. Meiner Meinung nach fehlen zwei Aspekte: 1. Warum GMN überhaupt eine Bedeutung auch für Wikipedia besitzt. Eine bestenfalls unwirksame schlimmstenfalls tödliche Therapie mit einer geringen Anhängerzahl, deren Anwender so sie Ärzte sind im Knast landen besitzt so was ja nicht automatisch. Mir scheint hier irgendein neutral formulierter Hinweis auf die verbohrten Anhänger und deren Lobbypolitik angebracht ohne diese wäre GNM vollkommen bedeutungslos, Hamer würde seine Strafe abbrummen (vermutlich mehrmals weil er nicht davon lassen kann) und das wär es dann auch schon. 2. Auch wenn das Begriffe/Theoreme Hamersche Herde, Naturgesetze etc. vielleicht neu sind, so ist es der Ansatz auch körperliche Erkrankungen auf psychologische Ursachen zurückzuführen keineswegs. Hamers Lehre ist nur eine Variante unter vielen. Ein Hinweis: verstößt auch gegen anerkannte psychologische Theorien bzw. bleibt in der Theoriebildung weit hinter dem Stand der Psychologie zurück wäre auch da sicher angebracht.--DF 07:45, 22. Dez 2004 (CET)

Meiner persönlichen Meinung nach gehört der Artikel eigentlich nur als Warnung vor der GNM in die Wikipedia. Das kann man aber nicht NPOV formulieren. Daher sehe ich es also durchaus als richtig an, den Artikel einzustellen und dem Leser die damit verbundenen Fakten zur eigenen Meinungsbildung nahe zu bringen. Das ist ja auch die Funktion einer Enzyklopädie.
Der Hinweis auf verbohrte GNM-Lobbyisten ist in meinen Augen überflüssig: zum Einen wird es durch die beiden Pro-Hamer-Links sehr deutlich, mit welchen Personen wir hier zu tun haben, und zum Anderen gibt es ja diese Diskussionsseite. Man sehe sich als kleines Beispiel den Ausfall unseres 217... etwas weiter oben an. Spricht ja für sich.
Der Hinweis auf die Diskrepanzen zur Forschung in der Psychosomatik ist allerdings überdenkenswert. Hältst Du einen "Siehe auch"-Link für ausreichend?
Gruß vom Unscheinbar 11:14, 22. Dez 2004 (CET)

Beim Grund sind wir uns einig. Die Frage für mich ist immer reicht das in der Form - das ist Ansichtssache, ich wünsche mir immer größere Deutlichkeit. Mag vielleicht jemand anderes was dazu sagen. Gibts eigentlich eine Organisation? Für mich erscheint das wie eine Sekte im Gründungsstadium. Ein siehe-auch-Link wohin? --DF 11:46, 22. Dez 2004 (CET)

Ich denke an einen Siehe-auch-Link zu Psychosomatik; und ja, es gibt ein paar Gruppierungen. Ich denke da an die "Amici de Dirk" und an die beiden Französinnen, die der Anlass für Hamers derzeitigen Aufenthaltsort tragen.
In Bezug auf die Deutlichkeit: schlag mal was vor!
Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 11:49, 22. Dez 2004 (CET)
Nur ganz schnell, morgen mehr: GNM besitzt keine Bedeutung für den Fortschritt der Medizin oder ihre Geschichte. GNM verlässt nicht den Rahmen dessen, was die Medizin an verworfenen Therapien und Ideen kennt. Das vor allem große mediale Echo der GNM beruht auf ihrer Kriminalgeschichte und der Lobbyarbeit von Anhängern Hamers, die oft an sektenartige Begeisterung annimmt. --DF 12:10, 22. Dez 2004 (CET)
Puh... Bin nicht so ganz begeistert. Sachlich richtig, aber die Formulierungen.... Ich denke auch noch mal nach und schlage dann etwas vor. Vielleicht finden wir ja eine ebenso deutliche wie sachliche Formulierung. Beste Grüße vom Unscheinbar 12:20, 22. Dez 2004 (CET)
Ich sag ja schnell gestrickt. Das eindeutigste wäre: langt wegen geringer Schöpfungshöhe nicht mal für einen Ketzer. Aber denk mal nach, vielleicht kommt mir ja auch noch was besseres. Grüße zurück --DF 16:36, 22. Dez 2004 (CET)
Ich finde den Artikelentwurf recht gelungen. Für mich ist er allerdings ziemlich "methodenlastig", da es sich aber bei der GNM aus meiner Sicht nicht um eine Medizinform, sondern um ein Hirngespinst handelt. Deshalb wäre es aus meiner Sicht noch sinnvoll einen Absatz zu den paranoiden und spezielle antisemitischen Auswüchsen von Hamer und seinen Anhängern einzufügen, in dem zum Beispiel klar wird, welche antisemitische Terminologie das "germanisch" hervorgebracht hat --MAK   12:34, 22. Dez 2004 (CET)
Dann haben wir ganz schnell das Problem, aus dem der Brief Hamers weiter oben gelöscht werden musste. Außerdem behandeln wir danbn mal wieder das Thema "Hamer", nicht die GNM; das ist aber unter diesem Lemma zu vermeiden, und das Lemma "Hamer" ist ja abgelehnt. Dass ich inhaltlich mit Dir konform gehe muss ich wohl nicht betonen. Das Problem bei solchen Hinweisen ist aber stets die Sachlichkeit des Artikels. Daher auch die "Methodenlastigkeit", denn sie macht ja eigentlich schon durch rein sachliches Benennen der Methodik klar, was von der GNM zu halten ist. Die Meinung muss sich der Leser letzten Endes selbst bilden, dafür sind wir eine Enzyklopädie. Hast Du vielleicht einen Textvorschlag?
Beste Grüße vom Unscheinbar 13:07, 22. Dez 2004 (CET)
ich könnte mir etwas vorstellen wie: "Die unhaltbaren Heilungsversprechungen, die Hamer macht, haben dazu geführt, daß einige KrebspatientInnen und deren Angehörigen fest an die GNM glauben. Das Verbot der Ausübung wird von ihnen als Verfolgung interpretiert. Diese Verfolgungsphantasien deutet Hamer antisemitisch, und erklärt, daß die "jüdische Schulmedizin" würde seine "germanische neue Medizin" unterdrücken."
Klingt nicht so schlimm, wie ich ursprünglich befürchtet hatte. Trotzdem fühle ich mich nicht sehr wohl dabei. Ein solcher Absatz ist natürlich wieder einmal Anlass für einen kontinuierlichen Wutausbruch unseres 217... Nicht dass mich der Zustand seiner Magenschleimhäute beunruhigt, aber ich möchte uns Allen gerne seine ewigen Tiraden ersparen. --Unscheinbar 13:39, 22. Dez 2004 (CET)
Ich kann noch schlimmer ;-) Mir ist nur daran gelegen auch zu erklären, warum Leute Hamer folgen. Sicherlich wird jede nicht gnm-gemäße Darstellung den "Glaubenskrieger" in Rage versetzen, aber das kennen wir ja --MAK   13:50, 22. Dez 2004 (CET)
:-D Dass Du Schlimmer kannst war mir ziemlich klar... Und dass unser Glaubenskrieger schwerlich zu bremsen sein wird ist leider nur zu wahr. Vielleicht übertreibe ich es einfach mit meinem Versuch, sachlich zu sein. Zumal Dein Zusatz nicht unsachlich ist. Wohin soll ich Deine Ergänzung einbauen? Als letzten Absatz? Gruß, der Unscheinbar 13:53, 22. Dez 2004 (CET)
zum Abschluß fände ich einen solchen Absatz schon sinnvoll. --MAK   13:56, 22. Dez 2004 (CET)
Oh - ich fürchte, diese Verfolgungsphantasien deutet Hamer im Gegenteil als semitisch oder ähnlich. Dass du das meinst, wird deutlich, wenn man den Satz weiter liest, aber es ist mMn sehr missverständlich formuliert. Das mit der "jüdischen Schulmedizin" sollte noch mit einer Quelle belegt werden. Die historische Parallele wäre erhellend und erschreckend zugleich: zur Zeit des Nationalsozialismus wurde der Begriff (Schulmedizin) benutzt, um die vorwiegend jüdische Ärzteschaft zu diffamieren und statt dessen die gesunde "Volksmedizin" bzw. eine "Neue Deutsche Heilkunde" (als Gegenstück zur "verjudeten Schulmedizin") zu propagieren. Mehr kann ich aus Zeitgründen zu Unscheinbars Entwurf leider in diesen Tagen nicht beitragen. Gruß --RainerSti 14:03, 22. Dez 2004 (CET)
Keine Sorge, Rainer, ich lasse den Entwurf noch ein paar Tage in der Diskussion. Stimmt, ist missverständlich. Auf alle Fälle aber ein frohes Weihnachtsfest! Gruß vom Unscheinbar 14:09, 22. Dez 2004 (CET)
Es hat etwas gedauert, bis ich verstanden habe, wo die Mißverständlichkeit liegt. Ich schlage vor den letzten Satz in meinem Vorschlag zu ersetzen durch: "Hamer selbst sieht sich durch Kräfte verfolgt, die er als "jüdische Schulmedizin" bezeichnet und darüber hinaus für einen Massenmord an 15 Millionen Patienten verantwortlich macht." Als Beleg siehe z.B. [2] --MAK   16:13, 22. Dez 2004 (CET)
Tröste Dich, selbst ich hatte es nicht gleich gesehen! ;-)
Danke übrigens für den Link; so deutlich hatte ich es bisher noch nicht gesehen. Das erklärt auch die Ausfälle in seinem Brief an das AA. Ich mache mich jetzt erst mal vom Acker, stelle den fertigen Neuvorschlag morgen online, OK? Beste Grüße aus Hamburg vom Unscheinbar 16:18, 22. Dez 2004 (CET)

Vorschlag für einen veränderten Anfang:
"Bei der Germanischen Neue Medizin (kurz: GNM, vormals auch "Neue Medizin") handelt es sich um eine Universaltherapie die 1979 vom ehemaligen Arzt Dr. med. Ryke Geerd Hamer entwickelt wurde. Ihre relative Bekanntheit beruht nicht auf ihrer medizinischen Bedeutung, sondern auf einem durch Anhänger der GNM immer wieder entfachten Medienecho.

Grundvorstellungen der Germanischen Neue Medizin
GNM basiert auf der Vorstellung, dass diese Erkrankungen immer durch unbewältigte innere Konflikte entstehen und deswegen nicht mit den üblichen Methoden wie Operationen, Chemotherapie oder Medikamenten behandelt werden sollten. Statt dessen müsse der Patient dafür sorgen, seinen inneren Konflikt zu lösen. Dabei hilft ihm der Behandler mit psychologischen Methoden. Zu den möglichen krebsauslösenden Schockereignissen werden unter Anderem die Geburt, der Besuch des Kindergartens sowie Krankheit und Tod eines nahestehenden Menschen gerechnet." Ist das besser? --DF 10:02, 23. Dez 2004 (CET)


Den Begriff "Universaltherapie" im Einleitungssatz halte ich für problematisch, weil er mir zu stark andeutet, daß es sich hier um ein "Allheilmittel" handeln würde! --MAK   13:12, 23. Dez 2004 (CET)

So ist das doch in der GNM im Ansatz gedacht oder?--DF 13:59, 23. Dez 2004 (CET)

So, nun geht's hier weiter; die bisherigen Änderungen am Artikel basieren auf dem Stand von gestern abend; ich habe den Vorschlag DFs eben erst gesehen.
Ich habe aus den Ansätzen von MAK und RainerSti einen neuen Absatz formuliert und als Abschluß an den vorhandenen Text angefügt. Den Vergleich mit der Terminologie der Nazis habe ich ebenfalls eingebaut; der Hinweis Rainers und der Beleg durch MAK scheinen mir dies nicht nur zu rechtfertigen, sondern sogar notwendig zu machen. Ich hatte bisher immer geglaubt, der Antisemitismus Hamers wäre "nur" latent; nach dem Beleg sieht das aber deutlich anders aus. Bisher hatte ich den Terminus "Germanisch" im Namen der GNM in erster Linie als schlechten Geschmack verstanden; ganz so harmlos ist es aber offensichtlich nicht.
Bitte seid so freundlich und schaut Euch den neuen Absatz genau an, auch im Zusammenhang mit dem restlichen Text; da er ganz sicher Proteste hervorrufen wird muss er unangreifbar formuliert sein.
Ich habe mir übrigens mal den Spaß erlaubt, die Zahlen Hamers, die er in dem von MAK referenzierten Forums-Beitrag nennt, nachzurechnen. Er behauptet dort, dass täglich allein in Deutschland 1.000 bis 1.500 Patienten an Krebs sterben würden. Das statistische Bundesamt in Wiesbaden weist für das Jahr 2002 210.467 Todesfälle durch Krebs in Deutschland aus (nachzulesen u.A. im Artikel Krebs (Medizin)). Durch 365 geteilt macht das knapp 577 Todesfälle täglich. Hamer meint, dass in 20 Jahren alleine in Deutschland also 15 Millionen Krebspatienten gestorben seien. 1.500 (obere Grenze seiner Annahme) * 365,25 Tage (ich rechne die Schalttage gleich mit ein) * 20 Jahre ergibt 10.957.500 Todesfälle. Das sind also nicht mal 3/4 seiner eigenen Zahlen. Wenn ich die gleiche Rechnung mit den (aufgerundeten) offiziellen Zahlen anstelle komme ich auf 4.214.985 Todesfälle, also 28% der behaupteten Fälle. Mit anderen Worten: reiner Populismus (oder vielleicht eine "Germanische Neue Mathematik"?). Und über die restlichen Behauptungen in seinem Beitrag müssen wir wirklich nichts mehr sagen...
Wir sollten uns auch über die Kategorisierung des Artikels noch Gedanken machen. Pseudowissenschaft? Medizin? Alternativmedizin? Anderes? Habt Ihr noch zusätzliche Vorschläge? Am liebsten Bessere?
Da ich nicht genau weiß, wie lange ich heute online bin und ob ich mich morgen um die Wikipedia kümmern kann wünsche ich Euch allen schon mal ein wunderschönes Fest! Frohe Weihnacht!
Euer Unscheinbar 14:07, 23. Dez 2004 (CET)
Danke für die Überarbeitung, wobei ich den Begriff Holocaust von Hamer selbst noch nicht gelesen habe.
Nach der germanischen neuen Mathematik scheint übrigens ein Weltkrieg nur ein kleines Scharmüzel im Vergleich zu den Verbrechen der Schulmedizing, die schuld sei am: "Masssenmord von mittlerweile ca. 2 Millarden Menschen, die durch schulmedizynische Behandlung zu Tode gefoltert wurden (z.B. durch Chemotherapie), und durch eine Behandlung nach der Neuen Medizin hätten überleben können." (neue Germanische Hochrechnung des Glaubenskriegers [3])--MAK @ 14:31, 23. Dez 2004 (CET)
Auch ich habe den Begriff "Holocaust" nicht aus Hamers Mund gehört; nach der Lektüre Deiner Quelle ist m.E. aber deutlich, dass er genau das meint. Möglicherweise sollte ich ein anderes Wort benutzen? Andrerseits: das Kind hat nun mal diesen Namen, da sollte man es auch so rufen. Ist die Überarbeitung ansonsten in Ordnung für Dich? --Unscheinbar 14:35, 23. Dez 2004 (CET)
Auch ich habe das so interpretiert, allerdings bislang "nur" diesen einen Beleg dafür gefunden. Angesichts der Grundaussage "die Schulmedizin betreibt mit ihren Methoden millionenfachen Mord", die Hamer trift, fände ich entsprechend Massenmord o.ä. angemessener. -- MAK @ 16:53, 23. Dez 2004 (CET)
OK, ich habe den Begriff entsprechend geändert. Ist nun auch unverlinkt. Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 16:56, 23. Dez 2004 (CET)
Da nach der intensiven Diskussion seit 5 Tagen keine weiteren Vorschläge für Textänderungen unterbreitet wurden habe ich den Artikel in der aktuellen Fassung online gestellt. Gruß, Unscheinbar 13:13, 28. Dez 2004 (CET)

Änderungsvorschläge zur neuen Artikelversion

Lieber Unscheinbar, liebe Mitautoren, ich finde die neue Version deutlich besser als die alte, aber immer noch verbesserungsfähig. Einige Vorschläge haben MAK und DF ja schon gemacht, siehe weiter oben. Mein Vorschlag ist, die jetzige Version noch mal absatzweise durchzugehen. Ob der anonyme GNM-Streiter auch zu sachlichen Beiträgen ohne Beleidigungen etc. in der Lage ist, wird sich zeigen. Vielleicht könnt ihr eure z.T. schon oben stehenden Vorschläge selbst an die entsprechenden Stellen verschieben? Ich habe den Text dazu hier noch mit Zwischenüberschriften gegliedert. Freundliche Grüße, und auf gute Zusammenarbeit :-) --RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)

Einleitung

Die Germanische Neue Medizin (kurz: GNM, vormals auch "Neue Medizin") ist eine alternative Behandlungsform von Krebs, aber auch von anderen schweren Erkrankungen.

Sorry, ich halte sie gerade nicht für eine Behandlungsform, sondern im Gegenteil für eine Form der Behandlungsverweigerung. Ob man sie als Sammlung von sehr umstrittenen Hypothesen definieren kann? Ich würde sie auch nicht als (Pseudo)behandlungsform von Krebs und anderen schweren Krankheiten bezeichnen. Wenn ich Hamer richtig verstehe, bezieht er sich prinzipiell auf ALLE Krankheiten. Nur hat der Krebs für Hamer eine besondere Bedeutung aufgrund seiner eigenen Krankengeschichte. RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)
Es ist ja nicht so, dass die GNM auif eine Behandlung verzichten will. Sie möchte nur die konventionelle Behandlung durch Psychotherapie ersetzen. Ich habe zur Zeit die Formulierung behauptet von sich, eine alternative Behandlungsform von Krebs, aber auch aller anderen Erkrankungen zu sein eingepflegt; ist das für Dich akzeptabel? --Unscheinbar 14:52, 30. Dez 2004 (CET)

Sie wurde 1979 von Dr. med. Ryke Geerd Hamer entwickelt und basiert auf der Vorstellung, dass diese Erkrankungen immer durch unbewältigte innere Konflikte entstehen und deswegen nicht mit den üblichen Methoden wie Operationen, Chemotherapie oder Medikamenten behandelt werden sollten. Statt dessen müsse der Patient dafür sorgen, seinen inneren Konflikt zu lösen. Dabei hilft ihm der Behandler mit Methoden der Psychotherapie. Zu den möglichen krebsauslösenden Schockereignissen werden unter Anderem die Geburt, der Besuch des Kindergartens sowie Krankheit und Tod eines nahestehenden Menschen gerechnet.

Die Formulierung "innere Konflikte" hat der Anonyme schon kritisiert - ich finde sie auch unstimmig. Einfach nur "Konflikte" scheint mir besser. "Methoden der Psychotherapie" ist mir zu ungenau formuliert - ich bin als (auch-)Psychotherapeut da besonders empfindlich. Ich halte Hamers Methoden eher für Pseudo-Psychotherapie; aber das müsste jemand, der diese Methoden besser kennt, diskutieren. Unklar bleibt auch, wieso ein Schockereignis einen Konflikt auslösen soll. Die Aktualisierung eines vielleicht verdrängten Konflikts kann natürlich vorkommen, ist aber nach meiner psychotherapeutischen Erfahrung nicht zwangsläufig.
Die Formulierung "innerer Konflikt" stammt aus meinen Notizen zu einem Vortrag, den Hamer 1983 oder 1984 im Maritim-Hotel Travemünde während einer Verbandstagung des VDH gehalten hat. Da sich meine Art der Mitschrift seither nicht geändert hat bin ich sicher, dass sie direkt aus Hamers Mund stammt. Im Gegensatz zur Behauptung unsreres Glaubenskriegers haben auch seine Anhänger vor mir in diversen Diskussionen diesen Ausdruck gebraucht. Ich habe ihn, Deines Einwands wegen, trotzdem auf den Begriff "Konflikt" gekürzt. --Unscheinbar 14:52, 30. Dez 2004 (CET)

weitere Thesen

Weitere Thesen, die in diesem [welchem? RainerSti] Zusammenhang aufgestellt wurden, betreffen die Funktion von Mikroben, namentlich des Tuberkulose-Erregers, die nach Hamer nicht krankheitserregend sind sondern im Gegenteil den Körper gesund halten sollen, und die [behauptete RainerSti] Existenz von Veränderungen im Gehirn, die als Hamersche Herde bezeichnet werden und stets mit der Entwicklung der Erkrankung einher gehen sollen. Als theoretische Grundlage dienen die ebenfalls neu aufgestellten 5 Naturgesetze.

Die "Fünf Naturgesetze" könnten hier kurz beschrieben werden, ähnlich wie in der alten Version. Sie entlarven sich selbst. RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)
Die Änderungen habe ich eingepflegt, die Beschreibung der Naturgesetze würde ich gerne draußen lassen. Ich versuche mit diesem Entwurf, dem Leser einen Überblick über die Hamerschen Ideen zu geben; auf den referenzierten Webseiten ist genau das nicht vorhanden. Dort wird der unbedarfte (im Allgemeinen medizinisch wenig vorbelastete) Leser mit einer Vielzahl von - zum Teil frei erfundenen - Details überrollt, die er nicht in einen übergeordneten Zusammenhang einordnen kann. Für eine Übersicht ist aber Kürze sehr hilfreich. Daher meine eher ablehnende Haltung in diesem Punkt. --Unscheinbar 14:57, 30. Dez 2004 (CET)

Weder die 5 Naturgesetze, die Hamerschen Herde oder die Wirksamkeit der Therapie gelten [als wissenschaftlich belegt. RainerSti] (nach wissenschaftlichen Anforderungen als reproduzierbar oder nachgewiesen.) Zudem widerspricht die Neue Medizin in wichtigen Punkten Beobachtungen und [gesicherten RainerSti] medizinischen Erkentnissen. (, die seit Langem als gesichert gelten.) Beispielsweise kann nach dieser Theorie, der fehlenden inneren Konflikte wegen, weder in Tieren noch in Pflanzen Krebs entstehen, der dort aber regelmäßig beobachtet wird. Aus dem selben Grund wird durch die GNM die Ursächlichkeit krebserregender Stoffe für die Krankheit abgestritten, die aber ebenfalls reproduzierbar beobachtet werden kann. Auch die zugrunde liegenden Ideen der Psychosomatik gelten als veraltet.

Dieser ganze Absatz müsste noch etwas gebügelt werden. Den Satz mit der Psychosomatik verstehe ich noch gar nicht :-( RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)
Ja, stimmt. Ich werde mich noch mal in Ruhe (ha!) hinsetzen und den Absatz neu formulieren. In der Zwischenzeit habe ich die anderen Änderungen eingepflegt und einen zusätzlichen Link auf den Artikel Medizinische Wirksamkeit gesetzt. --Unscheinbar 14:57, 30. Dez 2004 (CET)

Beurteilung der GNM

In der Folge werden von der etablierten Medizin [besser: wissenschaftlichen Medizin RainerSti] diese Form der Behandlung und ihre Herleitung als falsch abgelehnt und als Pseudowissenschaft eingeschätzt. Diese Beurteilung hat standesrechtliche und juristische Konsequenzen. Ärzten, die nach dieser Methode behandeln, droht eine Anklage wegen unterlassener medizinischer Hilfeleistung, falls sie die konventionelle Behandlung abbrechen oder nicht beginnen, und der Entzug der Approbation. Die Germanische Neue Medizin ist entspechend gering verbreitet.

Ich suche immer noch einen sinnvollen Ersatz für den belasteten Begriff "Schulmedizin". Ich habe das Wörtchen "etabliert" durch "wissenschaftlich" ersetzt, bin aber für bessere Alternativen sehr gerne ansprechbar. Ist aber, wie ich zugebe, nicht ganz einfach. --Unscheinbar 14:59, 30. Dez 2004 (CET)

Kriminalgeschichte

Dem Entwickler der Methode, Dr. Hamer, wurde 1986 die Zulassung als Arzt wegen unterlassener ärztlicher Hilfeleistung entzogen; er praktizierte daraufhin illegal weiter. Deswegen wurde er 1997 in Köln verhaftet und zu 19 Monaten Haft verurteilt, wovon er 12 absaß. Danach verlagerte er seine Aktivitäten ins Ausland. Seit September 2004 sitzt Hamer wegen Betrugs und der illegalen Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in Frankreich eine dreijährige Haftstrafe ab. In Österreich besteht im Zusammenhang mit der Germanischen Neuen Medizin ein Haftbefehl wegen mindestens 50-fachen Totschlags gegen ihn. In Deutschland liegt ein erneuter Haftbefehl gegen Hamer vor, dem er sich bisher durch Flucht entzogen hat.

Die Neue Medizin besitzt keine Bedeutung für den Fortschritt der Medizin oder ihre Geschichte. Sie verlässt nicht den Rahmen dessen, was die Medizin an verworfenen Therapien und Ideen kennt. Das gelegentliche Echo der GNM in den Medien beruht hauptsächlich auf ihrer Kriminalgeschichte. Die unhaltbaren Heilungsversprechungen, die Hamer machte, haben dazu geführt, dass einige Krebspatienten und deren Angehörigen fest an die Neue Medizin glauben wollen. Das Verbot der Ausübung wird von ihnen als Verfolgung interpretiert.

Die ersten beiden Sätze des zweiten Abschnitts sind mMn entbehrlich. Die Heilungsversprechen könnten dagegen genauer beschrieben werden: wenn ich mich recht erinnere, 95% bei Krebs. RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)

Antijüdische Färbung der GNM

Hamer selbst sieht sich durch Kräfte verfolgt, die er als "jüdische Schulmedizin" bezeichnet und [denen er RainerSti] seine "Germanische Neue Medizin" gegenüberstellt. Die Schulmedizin, so Hamer, würde als ein Massenmord an den Nicht-Juden durch Juden genutzt. Er folgt in seiner Argumentation und seiner Wortwahl damit den Vorgaben der nationalsozialistischen Propaganda, die das Selbe behauptete.

Mein Formulierungsvorschlag statt "Die Schulmedizin, so Hamer ...": Nichtjuden würden gezwungen, die jüdische Schulmedizin zu praktizieren. Durch sie seien aber in den letzten 20 Jahren 15 Millionen Mitbürger aus dem ("germanischen") Volk umgebracht worden. Hier nimmt Hamer propagandistische Muster aus der Zeit des Nationalsozialismus auf. Damals wurde der Begriff Schulmedizin benutzt, um die vorwiegend jüdische Ärzteschaft zu diffamieren und statt dessen die gesunde "Volksmedizin" bzw. eine "Neue Deutsche Heilkunde" (als Gegenstück zur "verjudeten Schulmedizin") zu propagieren
Habe den Vorschlag komplett übernommen. Allerdings bin ich nicht davon überzeugt, dass es notwendig ist, Hamers Zahlengespinste - siehe oben, "Neue Geremanische Mathematik" - auch hier zu verbreiten. Sie entbehren jeder Grundlage und könnten durch eine zusäötzliche Erwähnung im Artikel eine Bedeutung bekommen, die ihnen nicht zusteht. --15:05, 30. Dez 2004 (CET)

Literatur

  • Dr. med. Ryke Geerd Hamer, Kurzfassung der Neuen Medizin. Zur Vorlage im Habilitationsverfahren von 1981 an der Univers. Tübingen. 3. Aufl. Amici di Dirk - Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 2000 ISBN 84-930091-8-0
  • Dr. med. Dietrich Klinghardt, Lehrbuch der Psychokinesiologie
Das Verhältnis von GNM und Psychokinesiologie sollte noch genauer beschrieben werden. Wer weiss dazu mehr? RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)

Weblinks

Besser vielleicht: Heilungsumdefinition

Siehe auch: Liste alternativmedizinischer Behandlungsmethoden, Zellular-Medizin

warum Zellular-Medizin verlinken? RainerSti 14:27, 29. Dez 2004 (CET)
Gilt ebenfalls (aus ihrer eigenen Sicht, wie die GNM, natürlich) als Voll-Alternative zur bisherigen Krebstherapie. Ich denke, dass es Sinn macht, solche Systeme einander gegenüber zu stellen. Schon um dem Leser die komplett unterschiedlichen Ansätze aufzuzeigen. Möglicherweise kommt er ob der Diskrepanzen zu Wissen und Logik dann eher ins Grübeln. --Unscheinbar 15:05, 30. Dez 2004 (CET)

Neue Artikelversion von Sti

Vielen Dank, lieber Unscheinbar, für das Einbauen meiner Vorschläge. Ich habe nun nach der Lektüre etlicher Originaltexte von Hamer und des Bruno Prowaznik-Artikels, auf den alphabeta neben seinen Ausfällen hingewiesen hat, noch mal ganz neu angefangen und die folgende Version geschrieben, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Sie ist knapper als die vorherigen, aber über die Weblinks kann jede/jeder ja mehr herausfinden. Gruß, --RainerSti 08:29, 31. Dez 2004 (CET)


Ich habe beide Fassungen mal nebeneinandergestellt, damit man besser vergleichen kann. Rainer 13:45, 31. Dez 2004 (CET)

Vielen Dank, Rainer. Ich habe eben noch ein paar Winzigkeiten an meiner Version verändert und bin gespannt auf eure Meinungen. --RainerSti 13:00, 3. Jan 2005 (CET)
Damit ich nicht so unbeteiligt erscheine: ich halte mich zur Zeit bewusst mit Kommentaren zurück. Ich habe Sti bereits kurz gemailt, wie ich über seinen Vorschlag denke. Aber ich möchte Eure Meinungsbildung nicht so gerne beeinflussen; daher mein Schweigen. Ich hoffe, dass Ihr das nicht in den falschen Hals bekommt... Beste Grüße vom Unscheinbar 19:51, 3. Jan 2005 (CET)

Unscheinbars Version:

Die Germanische Neue Medizin (kurz: GNM, vormals auch "Neue Medizin") behauptet von sich, eine alternative Behandlungsform von Krebs, aber auch aller anderen Erkrankungen zu sein. Sie wurde 1979 von Dr. med. Ryke Geerd Hamer entwickelt und basiert auf der Vorstellung, dass Erkrankungen immer durch unbewältigte Konflikte entstehen und deswegen nicht mit den üblichen Methoden wie Medikamenten, Operationen oder Chemotherapie behandelt werden sollten. Statt dessen müsse der Patient dafür sorgen, seinen durch ein Schockereigniss ausgelösten Konflikt zu lösen. Dabei hilft ihm der Behandler mit Methoden der Psychotherapie. Zu den möglichen krebsauslösenden Schockereignissen werden unter Anderem die Geburt, der Besuch des Kindergartens sowie Krankheit und Tod eines nahestehenden Menschen gerechnet.

Weitere Thesen der GNM betreffen die Funktion von Mikroben, namentlich des Tuberkulose-Erregers, die nach Hamer nicht krankheitserregend sind sondern im Gegenteil den Körper gesund halten sollen, und die behauptete Existenz von Veränderungen im Gehirn, die als Hamersche Herde bezeichnet werden und stets mit der Entwicklung der Erkrankung einher gehen sollen. Als theoretische Grundlage dienen die ebenfalls neu aufgestellten 5 Naturgesetze.

Weder die 5 Naturgesetze, die Hamerschen Herde oder die Wirksamkeit der Therapie gelten als wissenschaftlich belegt. Zudem widerspricht die Neue Medizin in wichtigen Punkten Beobachtungen und gesicherten medizinischen Erkentnissen. Beispielsweise kann nach dieser Theorie, der fehlenden Konflikte wegen, weder in Tieren noch in Pflanzen Krebs entstehen, der dort aber regelmäßig beobachtet wird. Aus dem selben Grund wird durch die GNM die Ursächlichkeit krebserregender Stoffe für die Krankheit abgestritten, die aber ebenfalls reproduzierbar beobachtet werden kann. Auch die zugrunde liegenden Ideen der Psychosomatik gelten als veraltet.

In der Folge werden von der wissenschaftlichen Medizin diese Form der Behandlung und ihre Herleitung als falsch abgelehnt und als Pseudowissenschaft eingeschätzt. Diese Beurteilung hat standesrechtliche und juristische Konsequenzen. Ärzten, die nach dieser Methode behandeln, droht eine Anklage wegen unterlassener medizinischer Hilfeleistung, falls sie die konventionelle Behandlung abbrechen oder nicht beginnen, und der Entzug der Approbation. Die Germanische Neue Medizin ist entspechend gering verbreitet.

Dem Entwickler der Methode, Dr. Hamer, wurde 1986 die Zulassung als Arzt wegen unterlassener ärztlicher Hilfeleistung entzogen; er praktizierte daraufhin illegal weiter. Deswegen wurde er 1997 in Köln verhaftet und zu 19 Monaten Haft verurteilt, wovon er 12 absaß. Danach verlagerte er seine Aktivitäten ins Ausland. Seit September 2004 sitzt Hamer wegen Betrugs und der illegalen Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in Frankreich eine dreijährige Haftstrafe ab. In Österreich besteht im Zusammenhang mit der Germanischen Neuen Medizin ein Haftbefehl wegen mindestens 50-fachen Totschlags gegen ihn. In Deutschland liegt ein erneuter Haftbefehl gegen Hamer vor, dem er sich bisher durch Flucht entzogen hat.

Die Neue Medizin besitzt keine Bedeutung für den Fortschritt der Medizin oder ihre Geschichte. Sie verlässt nicht den Rahmen dessen, was die Medizin an verworfenen Therapien und Ideen kennt. Das gelegentliche Echo der GNM in den Medien beruht hauptsächlich auf ihrer Kriminalgeschichte. Die unhaltbaren Heilungsversprechungen, die Hamer machte, haben dazu geführt, dass einige Krebspatienten und deren Angehörigen fest an die Neue Medizin glauben wollen. Das Verbot der Ausübung wird von ihnen als Verfolgung interpretiert. Hamer selbst sieht sich durch Kräfte verfolgt, die er als "jüdische Schulmedizin" bezeichnet und ihr seine "Germanische Neue Medizin" gegenüberstellt. Nichtjuden würden demnach gezwungen, die "jüdische Schulmedizin" zu praktizieren. Durch sie seien aber in den letzten 20 Jahren 15 Millionen Mitbürger aus dem ("germanischen") Volk umgebracht worden. Hier nimmt Hamer propagandistische Muster aus der Zeit des Nationalsozialismus auf. Damals wurde der Begriff Schulmedizin benutzt, um die vorwiegend jüdische Ärzteschaft zu diffamieren und statt dessen die gesunde "Volksmedizin" bzw. eine "Neue Deutsche Heilkunde" (als Gegenstück zur "verjudeten Schulmedizin") zu propagieren.

Literatur

  • Dr. med. Ryke Geerd Hamer, Kurzfassung der Neuen Medizin. Zur Vorlage im Habilitationsverfahren von 1981 an der Univers. Tübingen. 3. Aufl. Amici di Dirk - Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 2000 ISBN 84-930091-8-0
  • Dr. med. Dietrich Klinghardt, Lehrbuch der Psychokinesiologie

Weblinks

Siehe auch: Liste alternativmedizinischer Behandlungsmethoden, Zellular-Medizin

Gesundheitshinweis

RainerStis Version:

Die Germanische Neue Medizin (abgekürzt: GNM, vormals auch "Neue Medizin") ist eine umstrittene medizinische Außenseiterlehre, die seit 1981 von dem früheren Arzt Dr. med. Ryke Geerd Hamer entwickelt und propagiert wird.

Anmerkung: Hamer benutzt dabei eine eigene Terminologie, die in diesem Artikel durch Kursivschreibung hervorgehoben wird.

Hamer behauptet, die von ihm entdeckte "Neue Medizin" kenne die Ursachen jeder sogenannten Krankheit und schließe die Therapie gleich mit ein. Sie basiere auf fünf empirisch gefundenen "Biologischen Naturgesetzen", die auf jeden Fall einer Erkrankung bei Mensch, Tier und Pflanze zuträfen. Sie sei damit eine strenge Naturwissenschaft.

Der Auslöser einer jeden sogenannten Krankheit sei immer ein Biologischer Konflikt, ein hochdramatisches Schockerlebnis, das Hamer als DHS (Dirk-Hamer-Syndrom) bezeichnet.

In der Behandlung komme es vor allem auf den gesunden Menschenverstand an: darauf, dem Patienten die Zusammenhänge der Germanischen Neuen Medizin zu erklären und die Angst vor der Krankheit zu nehmen, schließlich auf die Konfliktlösung oder Auflösung des Konflikt-Erlebnisses. Dies sei zum Beispiel beim Krebs die Voraussetzung für die natürliche Heilung.

Sogenannte Krebs-Erkrankungen seien in Wahrheit sinnvolle biologische Sonderprogramme ("SBS") und an sich bereits ein Teil des natürlichen Heilungsprozesses, der nach dem auslösenden Schockerlebnis beginne. An diesem Heilungsprozess seien aber auch Bakterien, Viren und Pilze beteiligt.

Heilungsversprechen, die von Hamer und seinen Anhängern für bis zu 95% der Fälle von sogenannten Krebserkrankungen gemacht werden, haben dazu geführt, dass einige Krebspatienten und deren Angehörige fest an die Neue Medizin glauben und Behandlungen im Rahmen der Schulmedizin zum Teil kategorisch ablehnen.

Die Schulmedizin schätzt die Germanische Neue Medizin als Pseudowissenschaft ein. Dies hat standesrechtliche und allgemein-juristische Konsequenzen. Ärzten, die nach dieser Methode behandeln, droht eine Anklage wegen unterlassener medizinischer Hilfeleistung, falls sie die konventionelle Behandlung abbrechen oder nicht beginnen, und der Entzug der Approbation.

Kriminalgeschichte

Dr. Hamer wurde 1986 die Zulassung als Arzt wegen unterlassener ärztlicher Hilfeleistung entzogen; er praktizierte daraufhin illegal weiter. Deswegen wurde er 1997 in Köln verhaftet und zu 19 Monaten Haft verurteilt, wovon er 12 absaß. Danach verlagerte er seine Aktivitäten ins Ausland. Seit September 2004 sitzt Hamer wegen Betrugs und der illegalen Ausübung einer medizinischen Tätigkeit in Frankreich eine dreijährige Haftstrafe ab. In Österreich besteht im Zusammenhang mit der Germanischen Neuen Medizin ein Haftbefehl wegen mindestens 50-fachen Totschlags gegen ihn. In Deutschland liegt ein erneuter Haftbefehl gegen Hamer vor, dem er sich bisher durch Flucht entzogen hat.

Von Hamer und seinen Anhängern wird dieses Verbot der Ausübung der Germanischen Neuen Medizin als Verfolgung interpretiert. Dabei sieht sich Hamer selbst durch Kräfte verfolgt, die er als "jüdische Schulmedizin" bezeichnet. Nach seiner Meinung würden "wir Nichtjuden (...) gezwungen, die jüdische Schulmedizin zu praktizieren." Dadurch seien in den letzten 20 Jahren 15 Millionen Mitbürger aus dem ("germanischen") Volk umgebracht worden. [4] (Hier nimmt Hamer propagandistische antijüdische Muster aus der Zeit des Nationalsozialismus auf: damals wurde der Begriff Schulmedizin benutzt, um die vorwiegend jüdische Ärzteschaft zu diffamieren und statt dessen die gesunde "Volksmedizin" bzw. eine "Neue Deutsche Heilkunde" [als Gegenstück zur "verjudeten Schulmedizin"] zu propagieren.)

Literatur

  • Dr. med. Ryke Geerd Hamer, Kurzfassung der Neuen Medizin. Zur Vorlage im Habilitationsverfahren von 1981 an der Univers. Tübingen. 3. Aufl. Amici di Dirk - Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 2000 ISBN 84-930091-8-0

Weblinks

Siehe auch

Liste alternativmedizinischer Behandlungsmethoden

Gesundheitshinweis

Mir scheint RainerStis Version noch etwas besser, finde aber, dass deutlich zu viele Anführungszeichen vorkommen. Das ist außer bei Zitaten tendenziell unsachlich und sollte soweit möglich aufgelöst werden. Z. B. durch einen kurzen Satz, der erläutert, dass Hamer Krankheiten für "sogenannte Krankheiten" hält usw. Das ist informativer und ruft auch weniger Widerstand hervor, hoffe ich. Der Artikel sollte ja nach den bisherigen Erfahrungen so knochentrocken wie möglich sein. Rainer 19:45, 3. Jan 2005 (CET)

Hallo Rainer, die Passagen in Anführungszeichen sind Zitate... --Unscheinbar 19:55, 3. Jan 2005 (CET)

Das ist mir klar, ließt sich aber teilweise wie ein mitgedachtes "sogenannt". Da fände ich es besser, die Hamersche Terminologie kurz zu erläutern und sie dann nicht immer zu verwenden. Am besten werde ich das mal vorführen, aber wohl nicht mehr heute. Rainer 20:14, 3. Jan 2005 (CET)
Pardon, ich hatte tatsächlich geglaubt, Du hättest es nicht gesehen. Was hältst Du davon, statt der Anführungszeichen Kursivschrift zu verwenden? --Unscheinbar 22:20, 3. Jan 2005 (CET)
Also ehrlich ;-) An kursiv hatte ich auch schon gedacht. Könnte eine Möglichkeit sein. Ich muss mir das noch mal genauer ansehen. Rainer 23:01, 3. Jan 2005 (CET)
Ich habe die Kursivschrift mal probeweise verwendet und einen Satz zur Hamerschen Terminologie eingefügt. Seid ihr einverstanden? Gruß, --RainerSti 13:04, 10. Jan 2005 (CET)
Da nun seit 8 Tagen keine weiteren Kommentare oder Änderungswünsche hinterlegt wurden habe ich eben die Version Rainers online gestellt. Gruß vom Unscheinbar 23:52, 18. Jan 2005 (CET)

Beleidigungen etc.

== Archipel Gulag des Geistes - ganz Unscheinbar == wie es Claude Juncker bereits 1999 offiziell erklärt hat.

:>Da nach der intensiven Diskussion seit 5 Tagen keine weiteren Vorschläge für Textänderungen unterbreitet wurden habe ich den Artikel in der aktuellen Fassung online gestellt< ::Richtig sollte es lauten:..."habe ich meinen unqualifizierten Beitrag -gesperrt- online gestellt."

Lieber Zensor Unscheinbar Tetzel, ein rechtssicheres Zitat für Ihren Anwalt:

>Die Geschichte wiederholt sich Die Art, wie Hamer verfolgt wurde und verfolgt wird, erinnert an die Zeiten der Inquisition: Auch die Inquisitoren haben die Schriften des Giordano Bruno nicht gelesen, und haben ihn dennoch auf den Scheiterhaufen geschickt - aufgrund der Anzeige anderer. Wie sich die Bilder gleichen! Das kann kein Zufall sein - und es ist auch keiner: Auch damals ging es um eine profunde Änderung des naturwissenschaftlichen Weltbildes: Nicht mehr die Erde sollte im Zentrum der Welt stehen, sondern die Sonne! Aber die Kirche wollte das heliozentrische System nicht anerkennen. Warum? Weil sie dadurch den Verlust eines Teiles ihrer Macht befürchtet hat! Die Geschichte hat bewiesen, daß es die Kirche letztendlich tatsächlich Macht gekostet hat. Die Schulmedizin befindet sich heute in einer vergleichbaren Situation: Die existenzielle Angst der Schulmediziner, daß ihre Ware obsolet und ihre Macht geringer werden könnte, ist begründet. In der Medizin bahnt sich ein Paradigmenwechsel an. Und da scheint die „Neue Medizin“ des Dr. Ryke Geerd Hamer ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung zu sein. Seine Rehabilitierung wird daher ohne jeden Zweifel kommen. Es ist zu hoffen, daß er sie noch erlebt! Copyright © 1995 by Dr. Bruno Prowaznik,Wien< Einen glaubwürdigeren Artikel als derzeit hier zum Thema, kann der interessierte Wikipedianer nachlesen z.B.[5] Die letzte Version hier zum Thema hatte zumindest noch einen Wiki-Ansatz, aber nun anmaßende Id****logie und **scheinbare Zensur? Gruß alphabeta

Ich kommentiere das nur soweit: Unscheinbar hat meine volle Unterstützung. Wer hier mit Archipel Gulag, Giordano Bruno (die Nazis fehlen noch, achso, Hamer hat ja was gegen Juden) kommt, ist schlicht nicht satisfaktionsfähig. Tschüs, Rainer 18:27, 28. Dez 2004 (CET)
Statt kommentieren, einfach plausibel argumentieren ?

Der Kommentar Giordano Bruno-Alexander Solschenizyn- Ryke Geerd Hamer-die Nazis fehlen noch ist wirklich schlicht...Cui Bono_____________________________________________________ sorry MAK aber das gehört nicht zum o.g. Thema Gulag (Zeit)Geist und Autoren sollten gerade auch bei diesem heiklen Thema nicht willkürlich vermischt werden Cui Bono

Ciao - bitte entferne die Beleidigungen oder ich entferne den Beitrag! --MAK @ 19:09, 28. Dez 2004 (CET)
Hallo 217...
bitte entferne die Beleidigungen aus Deinem Diskussionsbeitrag. Trotz Deiner offensichtlichen Sympathie für die Thesen Hamers hat Dich hier noch niemand als Faschist oder sonstwas beleidigt (das wäre nämlich auch unangemessen). Die Beleidigungen gegenüber anderen bin ich nicht gewillt hinzunehmen --MAK @ 18:30, 28. Dez 2004 (CET)

UUPS, was soll das? Sorry MAK der o.g. durchgestrichene (künftig zensierte Text) ist beleidigend gegenüber WEN ? und Warum ? Dieser Dr. Prowaznik,ist ein weiterer Lügenbold ? alphabetha

Les Dir Deinen Text nochmal in Ruhe durch und überprüf, an welchen Stellen Du grob beleidigend warst. Wenn Du nicht weißt, was beleidigend ist, solltest Du Dich von der WP fern halten! --MAK @ 20:43, 28. Dez 2004 (CET)
MAK, da kann man sich das Diskutieren sparen. Rainer 21:20, 28. Dez 2004 (CET)
Wieso gibt es eigendlich so viele Leute bei denen man nur lange genug warten muss bis die schlimmste Vorstellung die man sich von ihnen gemacht hat übertroffen werden. Die Anhänger der GNM scheinen dazuzugehören. --DF 09:48, 29. Dez 2004 (CET)
Danke an alle Verteidiger meiner Person und Ehre. Die Aufregung ist unnötig: Cui Bono und Konsorten (alphabeta ist mit Cui Bono identisch, wie wir aus vorangegangenen Unterschriften wissen; siehe Archiv) sind in meinen Augen nicht fähig, mich zu beleidigen. Dazu müsste ich sie ernst nehmen können. Ich kann es nicht. Also werde ich auch in diesem Falle machen, was ich mit solchen Kommentaren stets mache: ich ignoriere sie wohlwollend. Es grüßt Euch freundlich der Unscheinbar 18:33, 29. Dez 2004 (CET)
es ging mir vor allem auch um den Ton hier. Ich bin es gerade total leid, daß einige Leute meinen mit ihrem Mackerverhalten die Diskussionen in die Gosse ziehen zu können. Das möchte ich mir einfach nicht antun. Da ich mich aber auch nich wegeckeln lassen möchte, schreite ich eben so ein. Was natürlich nicht heißt, daß ich Deine Person und Ehre nicht hochschätzen würde ;-)) --MAK @ 19:35, 29. Dez 2004 (CET)
Ja ja, rück mir nur den Kopf zurecht! ;-D Von Dir lasse ich's mir übrigens auch gefallen. Und ansonsten: um als Gesprächspertner ernst genommen werden zu können muss man eben ein Gesprächspartner sein. Personen, die dem derart massiv entegegen stehen wie eben unser Glaubenskrieger werden von mir halt ignoriert; kann ich allen Anderen für Ihren Seelenfrieden ebenfalls empfehlen. Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 14:43, 30. Dez 2004 (CET)
Oh, wo bin ich hier gelandet? Habe zufällig diese Seite aufgerufen, den Namen Dr. Hamer gelesen, und wollte mal sehen, worum es hier geht. Das zeigt sich sehr schnell: gezielte Lüge, Verleumdung, usw.- Hier urteilen und hämen Leute gegen Dr. Hamer, die diesem Mann nicht mal "das Wasser reichen" können! Schade, daß Dr. Hamer nicht auch was gegen Dummheit und Arroganz entdeckt hat! Mein Großvater sagte: "Junge, wirf keine Perlen vor die Säue!" Auf seinen Rat hin verlasse ich jetzt wieder diese Seite und werde sie wohl nicht nochmal aufrufen! Tschüss und Gruß Jürgen +

Wikipedia? Verseucht!

Auch wenn Jürgen dies auf großväterlichen Rat hin nie lesen wird ;-)
Er hat recht: die dummen und arroganten Säue können Dr. Hamer natürlich nicht "das Wasser reichen" - das können zur Zeit nur die Justizvollzugsbeamten. Und die Germanischen Neuen sind gut beraten, die Wikipedia zum Hauptverfolger der GNM zu ernennen: das könnte die Justiz nämlich davon ablenken, Dr. Hamer auch noch wegen seiner antijüdischen Äußerungen anzuklagen. --RainerSti 11:12, 5. Jan 2005 (CET)

Kritik

Da ich seit einiger Zeit den Artikel nicht mehr beobachte, hier eine Mail für euch :) -- da didi | Diskussion 00:47, 25. Jan 2005 (CET)

Hallo,

bin gerade über google zum Eintrag zu "Neue Medizin" im Wikipeda gestoßen.

Ich wollte mal kundgeben, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass dieser
Eintrag einen "Neue Medizin" -Gläubigen in seinem Glauben an eine
Verschwörung verstärkt, da in dem Bericht genau das Gegenteil von dem, was
die "Neue Medizin" verkündet als Aussage der "Neuen Medizin" dargestellt
wird.

Ich zitiere: http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Medizin

"Beispielsweise kann nach dieser Theorie, der fehlenden Konflikte wegen,
weder in Tieren noch in Pflanzen Krebs entstehen, der dort aber regelmäßig
beobachtet wird."

Ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die Theorie angeblich auch bei
Tieren und Pflanzen anwendbar ist. So ist 100% sicher (zumindest bei dieser
Sache), dass hier Falschinformation betrieben wird.
Ich frage mich, wie jemand überhaupt auf die Idee kommt, explizit darauf
hinzuweisen, dass es bei Tieren und Pflanzen nicht so ist...wo doch deutlich
explizit von Hamer darauf hingewiesen wird und er deshalb auch gegen jeder
Art Tierversuche ist.

Der 2te Satz auf der Homepage lautet wie folgt: http://www.neue-medizin.de/

"Sie basiert auf 5 empirisch gefundenen Biologischen Naturgesetzen, die auf
jeden einzelnen Fall einer sog. Erkrankung bei Mensch, Tier und Pflanze, ja
sogar für das einzellige Lebewesen Anwendung finden -
also für den gesamten Kosmos."

Es scheint (für einen neutralen Beobachter), als ob jemand einfach das
Gegenteil schreibt, um dieses Argument zu entkräften...logisch ist es aber
alleman nicht.

mit freundlichen Grüen
Martin K.

Der Brief betrifft nicht die aktuelle Artikelversion. Gruß, Rainer 00:52, 25. Jan 2005 (CET)

Der übliche GNM-Fan-Kommentar also. Danke für die Info. --Unscheinbar 00:54, 25. Jan 2005 (CET)

Träne

An die Gegner der GNM: Auf das Euer Herz und Eure Seele mit Logik und Verstand berührt werden! Der Sinn des Lebens liegt in der Wahrheit, hört auf zu glauben: SUCHT! Es ist nicht einfach, aber Ihr werdet finden und die bittere Erkenntnis schmecken. Meine Tränen gehören Euch. --217.95.122.131 00:59, 14. März 2005 (MET)

Ich bin zu Tränen gerührt. Rainer 01:01, 14. Mär 2005 (CET)
Ich fin den zynismus abstossend, da es bei den thema wirklich um menschenleben geht sollte man wirklich ernsthaft bleiben auhc wenn es pathetishc klingt was anonym schreibt, denn wo er recht hat ist das ich das nicht mehr so witzig finden werdet wenn es um euer leben geht.--Lichtkind 18:40, 28. Mär 2005 (CEST)
Wenn hier etwas zynisch ist, dann die Scharlatanerie der Neuen Medizin. Eben weil es um Menschenleben geht, ihren Anhängern aber offenbar eine durch nichts verifizierte, verquere Lehre wichtiger zu sein scheint. Wer's nicht überlebt, ist halt selber schuld, war wohl nicht fest genug im Glauben. Wenn mir da ein Anhänger mit "Seele" und "Wahrheit" kommt, wird mir, gelinde gesagt, schlecht. Rainer ... 18:56, 28. Mär 2005 (CEST)
Die neue medizin ist seit über 10 jahren wissenschaftlich verifiziert und die NM kommt ohne die existenz der seele aus. Es wurde von der staatsanwaltschaft festgestellt das entgegen der schulmedizin wo an krebs über 90% der leute sterben(statistik uni heidelberg) in der neuen medizin > 90% überleben. eben weil es um menschenleben geht solltest du die fakten prüfen(einmal in die zeitung kucken reicht nicht) und nicht danach gehen wann dir schlecht wird.--Lichtkind 19:22, 28. Mär 2005 (CEST)
Na dann zeige mir die wissenschaftlich anerkannte Studie, die das belegt. Ich bin der letzte, der etwas gegen eine 90-prozentige Überlebenschance bei Krebs hätte. Rainer ... 20:44, 28. Mär 2005 (CEST)
Es gibt Bestätigungen vom 1998 und 1990 der Firma siemens mit stempel und unterschrift das Hamersche Herde wirklich existieren. 1992 haben Dr. Stemmann und Dr. Mühlpfort Hamers These bei 12 Krankheiten untersucht und sie mit stempel und unterschrift bestätigt. Die österreicheiuschen Amtsärzte Dr. Willibald Stangl und Dr. Limberger (alles heute immer noch ärzte) bestätigten in ihren untersuchungen die richtigkeit der neuen medizin die urkunde ist auf 27.1.1993 datiert. Prof Niemitz von der HTWK Leipzig bestätigte das Die neue Medizin im gegensatz zur heutigen schulmedizin eine in sich schlüssige Naturwissenschaft ist. Dann gibt es nochmal gesonderte untersuchungen von dr willibald stangl. Die wichtigste der bisher 35 Bestätigungen ist von der uniklinik trnava: slovakai. 10 Dozenten und Professoren(auch dekan und prorektor f forschung) begleiteten Hamer 2tage lang Hamer bei seinen visiten als er 20 Krankheiten behandelte. Nach ihrerer einschätzung waren die gesetzmässigkeiten der neuen Medizin in allen fällen "erfüllt" und sie empfahlen das die neue medizin zur baldigend anwendung "weiterverfolgt werden sollte". Ich will nicht verschweigen das der dekan dr krcmery unter politischem druck eine woche später seine unterschrift wiederrufen hat aber der prorektor dr mikloschko steht bis heute zu seiner unterschrift.--Lichtkind 12:14, 29. Mär 2005 (CEST)
Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor… Lichtkind, als du dich das letzte Mal in meinem Beisein an Diskussionen über Sterberaten bei Krebs beteiligt hast, hast du auch mit großer Energie und Emotionalität darauf bestanden, ganz ähnliche Zahlen zu kennen und auch belegen zu können. Belege hast du dann nur teilweise gebracht, und diese haben gezeigt, daß du überhaupt nicht wußtest, was genau die Zahlen eingentlich aussagen. (Beispiel: Für welche Zeitdauer gelten genannte Überlebensraten? Sind die überhaupt vergleichbar?) Ich hoffe, wir erleben nicht eine Wiederauflage jener Diskussion und möchte deswegen noch einmal darauf hinweisen, daß ein Beleg in diesem Zusammenhang nur dann ein Beleg ist, wenn andere eindeutig nachvollziehen können, wer wo auf welcher Grundlage was gesagt hat. Eine bloße Wiedergabe von Aussagen ohne exakte Quellenangabe reicht nicht. --Skriptor 15:03, 8. Apr 2005 (CEST)
Lichtkind, genau diese Diskussion und den Nachweis der wissenschaftlichen Wertlosigkeit dieser "Untersuchungen" haben wir bereits längst hinter uns. Bist Du bitte so freundlich und liest das Archiv? Dort wirst Du alle notwendigen Stellungnahmen zur Ablehnung dieser "Nachweise" finden. Solltest Du auf eine erfolgreiche Wirksamkeitsstudie verweisen können, die die dort genannten Bedingungen erfüllt, werden wir gerne die Diskussion wieder aufnehmen. Vorher muss die Sache als erledigt gelten. --Unscheinbar 12:17, 29. Mär 2005 (CEST)
Ich hoffe mal das du nicht mal mit so ner bandansage abgespeist wird wenn dir mal was wichtig ist. Ihr spielt echt den moses der wartet das der berg zu euch kommt dabei geht es auch um eure gesundheit umd das wohl eurer mitmenschen. Vieles was Hamer wieder entdeckt hat war vorher jahrhunderte lang selbstverständlicher teil medizinischer praxis und fast alles was hamer sagt kann ich dir auch aus medizinisch verifiziertem mund zitieren. bloss das ganze ist ein politikum. was mich daran wirklich unglaublich ist das letztlich hamers entdeckungen auch nur ein kleiner teil dessen ist was wir noch brauchen bis wir wirklich ne gute medizin haben weil er zwar bestimmte zusammenhänge erklärt aber es bei weitem mehr gibt und er auch nur teilweise therapie bietet wo auch auf dem gebiet viel fehlt. Wir könnten aber schonmal der fairness halber diese "untersuchungen" wie ihr es nennt im artikerl erwähnen, immerhin verbürgen sich viele bedeutende Doktoren und professoren für die NM und diese Tatsache sollte die Wiki nicht leugen.--Lichtkind 13:06, 29. Mär 2005 (CEST)
Zunächst sind es weder viele noch bedeutende Professoren, die sich für die GNM einsetzen, und es ist auch uninteressant, ob sie sich für sie verbürgen. Wir sind in der wissenschaftlichen Medizin an den Nachweis der Wirksamkeit gebunden. Dafür gibt es eindeutige Regeln und Vorgehensweisen. Diesen Nachweis hat die GNM nicht erbracht. Alles Andere ist uninteressant. Wie bereits gesagt - Du nanntest es "Bandansage": bitte schau in die Diskussion. Diese Argumente sind als nicht stichhaltig bereits abgewiesen. --Unscheinbar 13:12, 29. Mär 2005 (CEST)
Ja ich sagte Bandansage weil ich mich komplett ignoriert fühle, den nachweis hat die NM erbracht ab dem punkt das der einzige in meinem umfeld der krebs überlebt hat von dr hamer geheilt wurde. und alles was an hamer neu ist, ist das er sich des CT bedient und ich hab neue artikel in auch von euch angesehen zeitschriften gesehen wo heutige forscher im prinzip das gleiche sagen über die zusammenhänge zwischen ct und emotionalem zustand wie hamer. Alles andere war bereits einmal attestierter bestandteil der medizin auch von grössen die heute die grundfeste unserer medizinischen tradition bilden.Lichtkind 13:21, 29. Mär 2005 (CEST)
Solch kühne Schlüsse von einem Einzelfall aufs Allgemeine lassen sich schwer begründen und sind für die Wikipedia unbrauchbar ("Da Benutzer Lichtkind jemanden kennt..., NM bewiesen"). --zap 18:12, 30. Mär 2005 (CEST)
Es war nicht nicht nur einer es sind schon einige auf beiden seiten gewesen, ausserdem sagte ich für MICH ist es damit bewiesen, weil für mich nicht nur die statistische zahl bedeutung hat sondern auch die art und weise der genesung, patientenumgang meine beobachteungen, was für mich sinn macht etc. Mir ist klar das das für die reaktionären scholastiker hier kein beweis ist, aber vielleicht bringt es den einen doch zum nachdenken, denn der amtsarzt dr stangl der durch eigene studien die ergebnisse hamers bestätigt sah hätte mit seinen studien nie begonnen wenn ihn nicht ein gewitzter patient ihn auf unterlassene hilfeleistung und verstoss gegen weiterbildungspflicht verklagt hätte. Es ist mein recht zu protestieren weil durch diesen irreführenden artikel leute davon abgehalten werden ihren krebs zu heilen.--Lichtkind 19:59, 30. Mär 2005 (CEST)
Lichtkind, Wikipedia-Artikel sollen darstellen, was ist und nicht was Du glaubst. Hamers Theorie ist wissenschaftlich nicht anerkannt, auf keine den wissenschaftlichen Standards entsprechend Weise belegt, nach ihr zu handeln hat für Ärzte standesrechtliche Folgen, Hamer sitzt rechtskräftig verurteilt im Gefängnis und fühlt sich von Juden verfolgt. Soll dann im Artikel stehen, dass er ein tolle Krebs-Therapie entwickelt hat? Das wäre mehr als grob fahrlässig. Bis zum Beweis der Wirksamkeit der "Neuen Medizin" wird das nicht in den Artikel aufgenommen. Rainer ... 21:07, 30. Mär 2005 (CEST)
Erzähl mir was neues, ich wär froh wenn ich nicht mehr über das ganze wissen würde als die autoren der derzeitigen artikelversion. Es ist beschämend wohinter ihr euch versteckt. was hamer entdekct hat sin naturgesetze ob es euch passt oder nicht und hamer hat sich immer höflich, rücksichtsvoll und mitfühlend verhalten. Ihr kennt ihn nicht. ihr habt nicht mal die akten richtig zitiert. ihr habt hamer falsch zitiert und auch seine anhänger denuziert. Ihr habt keine ahnung von aktueller ct forschung noch von medizingeschichte und das hier soll ein lexikon sein? Galileo_Galilei, giordano bruno, Sophie Scholl, wilhelm reich, jean'd arc etc alles rechtskräftig verurteilt und wofür? Allein das ihr die wissenschaftliche beweise nicht anerkennt zeigt nur das ihr jegliches mitdenken verweigert. es geht hier um keine langzeitstudien es geht um gesetze die man leicht an 2 tagen nachweisen könnte.(meinung der doktoranden prüfungskommision uni heidelberg). wenn ihr wirklich an der wahrheit interessiert wäret ihr bereit es selbst nachzuprüfen denn ich kenne menschen allen alters und berufen die das system kapiert haben und danach diognostizieren. und es gibt in deutschland viele ärzte die hamers bücher in der schublade haben aber sich nicht trauen danahc zu heilen weil sie angst um ihre aprobation haben. darum geht es derzeit, ihr könntet menschen mit ihrem leiden helfen. ich entschuldige mich auch für mir unbekannte die hier in der wiki deswegen vandalierten aber sie haben in der sache recht. man hat eine verantwortung seinen mitmenschen gegenüber.Lichtkind 21:27, 30. Mär 2005 (CEST)
Ich habe keine Lust, alle paar Wochen solche aussichtslosen Diskissionen mit Leuten zu führen, die aus mir ein "ihr" machen, Galilei ungefragt aus dem Grab zerren und wortreich unbelegte Behauptungen aufstellen, aber pathetisch von "Wahrheit" reden. Nee. Mehr habe ich Dir nicht zu sagen. Rainer ... 21:47, 30. Mär 2005 (CEST)
Kannst du die ausflüchte und unterstellungen lassen? Ich kann nichts dafür das ich nicht vorher da war aber die argumente der ganzen diskussion die ich mir vorher durchgelesen hab sind unzureichend also sprech ich das an. So gut kennst du mich nicht und weisst nicht vorher was ich sag. Wo kann denn das normale mass an mitgefühl das ich forderte pathetisch sein? Überheblich sind hier nur die abfälligen bemerkungen über die NM-Anhänger.
Wie Du meinst. Für mich ist das Gespräch beendet. Rainer ... 22:39, 30. Mär 2005 (CEST)
Lichtkind, ich habe bereits gesagt, was wir brauchen, um über eine Änderung des Artikels nachzudenken: eine medizinische Studie, die die Wirksamkeit der GNM belegt und dabei zugleich den wissenschaftlichen Anforderungen an solch eine Studie genügt. Bisher gibt es keine. Bitte informiere uns, wenn eine solche Studie veröffenrlicht wird. Bis dahin halten die "reaktionären Scholastiker", wie Du uns nennst, den Artikel in der vorliegenden Version für korrekt. Wir sind, bitte nicht vergessen, eine Enzyklopädie und kein Theoriefindungsforum oder eine Heilsbringer-Seite. --Unscheinbar 22:32, 30. Mär 2005 (CEST)
LOL, Unscheinbar kann nicht lesen: http://www.pilhar.com/Hamer/NeuMed/Zertif/980911og.htm IST wissenschaftlich belegt von Wissenschaftlern. --Anonymous2 11:59, 31. März 2005 (MET)
Das Thema hatten wir bereits in der vergangenen Diskussion - siehe Archiv - abgehandelt und die "Untersuchung" als indiskutabel verworfen: siehe Medizinische Wirksamkeit, besonders den Unterabschnitt "Kriterien einer guten Studie". --Unscheinbar 11:35, 31. Mär 2005 (CEST)
*LOL*, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar] erkennt keine Fakten an. Es würe mich auch nicht wundern wenn er folgendes als "Spinnerei" und "Scharlatenerei" abtun würde: Dr. Hamer soll für den Nobelpreis vorgeschlagen werden, initiiert von der größten populären Gesundheitszeitschrift Spaniens „Discovery Dsalud“.
Ich warte es ab. Zudem hat diese Einwendung nichts mit dem wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit zu tun. Übrigens hat die "Discovery Dsalut" die gleiche medizinische Bedeutung für die Wissenschaft wie in Deutschland die "Mens Health". --Unscheinbar 20:29, 31. Mär 2005 (CEST)
Es ist einfach lächerlich. --Anonymous2 20:59, 31. März 2005 (MET)
Ja. Da sind wir uns einig. Hast Du auch substantielles vorzutragen? Rainer ... 01:02, 1. Apr 2005 (CEST)

Persönliche Erfahrungen gehören auch meiner Meinung nach nicht in den Artikel. Ich möchte aber trotzdem an dieser Stelle auch einige nennen: in den vergangenen neun Monaten habe ich drei sehr nahe Freunde durch Krebs verloren. Die drei haben sich sehr unterschiedlich behandeln lassen, von spirituellen Heilverfahren bis zu Chemotherapie. Alle drei waren menschlich und ärztlich sehr gut begleitet und sind sehr friedlich gestorben. Natürlich haben wir mit ihnen und im Freundeskreis auch über Hamer und seine Therapien gesprochen. Ein befreundeter alternativmedizinisch arbeitender Arzt, der sich sehr mit Hamers Theorien beschäftigt hat und einige Aspekte seiner Krebstheorie (Zusammenhang Krebs/Psychische Konflikte) zumindest teilweise nachvollziehen kann, hat uns dann von einem Bekannten erzählt, der in Hamers persönlicher Behandlung elendigst verreckt ist - Entschuldigung für dieses Wort, aber ich finde kein treffenderes und erspare hier Einzelheiten. Jedenfalls keine Spur von ärztlicher Hilfeleistung. anonym am 1. April 2005 (aber alles andere als ein Aprilscherz).

[Anonyme Schmähungen entfernt --Skriptor 00:43, 8. Apr 2005 (CEST)]

Zur Frage des anonymen Benutzer, weswegen sein Beitrag gelöscht wurde: Du hast hier andere Benutzer beleidigt. Das widerspricht den Regeln der Wikipedia. Wenn du dich zum Artikel äußern möchtest, dann tu das bitte sachlich. Wenn du dich zu anderen Benutzern äußern möchtest, überlege bitte gründlich, ob das wirklich nötig ist. Und wenn du keinen Weg darum herum siehst, dann äußere dich sachlich. --Skriptor 14:58, 8. Apr 2005 (CEST)
[Erneute Schmähungen entfernt]
Lieber Hotte, du hast erneut die Wikipedia:Wikiquette in deinem Beitrag schwer verletzt. Bitte unterlaß das in Zukunft und benutze diese Seite dazu, wozu sie da ist: sachlich über den Artikel zu diskutieren. Wenn du das weiterhin nicht tust, werde ich dir die Schreibberechtigung für die Wikipedia entziehen. --Skriptor 18:19, 8. Apr 2005 (CEST)

Hallo

Wenn dir meine Texte nicht gefallen dann lösch doch nur das was nötig ist, ich lösch ja auch nicht gleich die ganze Seite . Warum ist eigentlich der erfolgserprobte reiner hier zulässig, der sich über andere nie lustig macht und keine so kleinen netten Neigungen auslebt (wie fast alle Admins um diese Seite herum). Ein kleiner Auszug von reiner: Wenn mir da ein Anhänger mit "Seele" und "Wahrheit" kommt, wird mir, gelinde gesagt, schlecht. Rainer ... Ja, reiner beim Thema Seele und Wahrheit wird uns auch schlecht, weiter so . Das Verhalten ist einfach klasse . Aber das glänzende Verhalten des Mitglieds beim Namen zu nennen ist verboten . Dieses vielseitige und faire von unten heraus der Admins. ist eine Wohltat für alle Wikipediauser . Ich bitte um Löschung der letzten 4 Zeilen Absatz Kriminalgeschichte weil hier Äußerungen gegen jüdische Medizin als Propaganda dargestellt werden . Admin. Aussage ist, wenn in der Vergangenheit ein Wort oder Zitat in Verbindung mit einer Straftat benutzt wurde, ist diese Wort in Zukunft immer mit der Straftat zu verbinden, das ist diffamierend und denunziantisch gegen niemanden . Oder ein Agypter sagt deutsches Essen ist schlecht, dann ist er mindestens nicht diffamierend, kein Nazi, Propagandist und Rassist . Wenn man das Wort Jude nicht in Verbindung mit Kritik bringen darf, wird die Meinungsfreiheit eingeschränkt, diese Mentalität ist überregional (unser Land (selbst schuld) ) peinlich und gehört voll in eine Dorfwebseite aber nicht in eine Weltseite . Übrigens wird dieses Verhalten bei Juden nicht gerne gesehen . Dazu fehlt ein Hinweis das niemals nur das Eine oder Andere richtig ist, der Weg ist eindeutig die Kombination und das Erkennen der sinnvollsten Behandlung . Aus den letzten Zeilen vor Abs. Krimalgeschichte geht auch hervor, das ich mich nicht von einem Arzt mit Therapie meiner Wahl behandeln lassen darf, sondern angeblich gezwungen werde nur anerkannte Therapieformen anwenden zu dürfen . Das wäre ungesetzlich . Wenn ich mich damit irre sollten ist das ihr Pech .


Erläuterung zum Problem gerechtfertigter Löschungen und angemessenes Verhalten von Admins. dieser Seite . Das Problem ist sie sind Karmis, sie haben hinter ihren Tätigkeiten meist ein liebenswertes nicht egoistisches Motiv, für andere erkennbar für sie um so mehr. Das macht sie traurig, daher die Liebe für Menschen die mehr von dem wissen was man sich nicht einfach anlesen kann . Dies Haltung nimmt man an, wenn man keine Angst davor hat vor sich selbst entlarvt und eingeschränkt zu werden und seine Neigungen ungehindert ausleben zu können. Es kommt überhaupt kein Verdacht auf das die gleichen Leute die sonst die Wahrheit wohlwollend verbreiten dies hier auch tun. . Der Sinn dieser Enzyklopädie ist durch verschiedene Admins, die wahrscheinlich nur im Sinne der Menschheit und Wissenschaft handeln voll gesichert. Wenn man Lebewesen sucht die diesen Planet dazu gemacht haben was er heute ist, dann ist man hier goldrichtig, halleluja schön das es die Erde und Wikipediaadmins. gibt .


Gruß Hotte



Der Link zum Deutschen Krebsforschungszentrum funktioniert nicht mehr. War das hier der Inhalt: [6]? Der Link zum Prowaznik-Artikel sollte besser kommentiert werden, so dass man gleich weiß, was man zu erwarten hat, nämlich das typische NM-Geseiere mit einer vorangestellten Behauptung, sich dem Thema unvoreingenommen zu nähern. Oder besser noch den Link gleich entfernen.--Jah 21:30, 28. Mär 2005 (CEST)

Ablehnen?

Ich kenne einige fans der NM und bis auf einige verwirrte lehnt niemand kategorisch die Schülermedizin ab. Ähnlich wie schamanen und andere heilkundige Experten werden in der NM nur nutzen und schaden der Schulmedizin vernünftig abgewogen. Hamer erwähnt in seinen büchern ausdrücklich wozu die Schulmedizin gut ist(notfallmedizin etc.) und wozu nicht, grad bei solch umkäpften artikeln wäre etwas mehr genauigkeit echt wichtig.--Lichtkind 13:14, 29. Mär 2005 (CEST)

Nachahmer

es fehlt ein neu anzulegendes kapitel in dem artikel denn neben Urtherapie, holomedizin und 2 weiteren gibt es immer mehr nachahmer die sich direkt oder indirekt auf hamer beziehen, aber wohl auch aus angst vor einer Verfolgung wie sie Hamer ertragen muss aber auch aus finanziellen Interessen die herkunft ihrer theorie verschleiern. mir geht es nicht darum sie ins sie zu verunglimpfen aber ich denk es gehört zu der geschichte und zeigt auch das viele von den angebrachten argumenten nicht stimmen können da dies menschen sind die nicht unter dem angeblichen Hamers psycho sekten voodoo bann stehen sogar gegen ihn arbeiten aber trotzdem an die wirksamkeit der neuen medizin glauben.Lichtkind 23:56, 6. Apr 2005 (CEST)