Friaul-Julisch Venetien

Italienische Region
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2004 um 02:36 Uhr durch Maclemo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friaul-Julisch Venetien ist eine Region im äußersten Nordosten Italiens. Sie liegt an der Adria und grenzt im Osten an Slowenien, im Norden an Kärnten und im Westen an Venetien. Sie wurde durch den Zusammenschluss der Landschaft Friaul mit den Gebieten in den Julischen Alpen gebildet. Sie hat 7.845 km² und ca. 1,2 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Triest.

Sie besteht aus den Provinzen Görz (Gorizia), Pordeneone, Triest (Trieste) und Udine. sie hat einen sonderstatus, weil in einem Großteil des Gebietes eine eigene Sprache gesprochen wird, das Furlanische. Daneben gibt es auch viele ethnische Slowenen.


Regionen in Italien:
Abruzzen | Aostatal | Apulien | Basilicata | Emilia-Romagna | Friaul-Julisch Venetien | Kalabrien | Kampanien | Latium | Ligurien | Lombardei | Marche | Molise | Piemont | Sardinien | Sizilien | Toskana | Trentino-Südtirol | Umbrien | Venetien