Diskussion:Ajax Amsterdam

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2008 um 23:29 Uhr durch 78.48.170.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 84.142.105.104 in Abschnitt Spielabbruch

Der kleine Witzbold, der im "Aktuellen Kader" der Nummer 2 den Namen Timo Glock und die Fahne von Andorra zugewiesen hat, sollte den üblen Scherz bitte mal wieder rückgängig machen. Muss so etwas sein?

ein großteil des geschte-kapitels ist keine geschichte. das "judenthema" könnte man eher in einem eigenen kapitel behandeln, die geschichte des klubs kommt viel zu kurz. --Norbertcombat 13:20, 14. Mär 2006 (CET)

Das Thema gehört selbstverständlich zur Geschichte des Vereins (meinetwegen als abgesetztes Unterkapitel), es stellt eine wohl einmalige Besonderheit dar und wird viele mehr interessieren als irgendwelche Ergebnistabellen. - Andererseits hast du recht, dass die fußballerische Geschichte derzeit zu kurz kommt, eine Ergänzung ist sehr willkommen. Das spricht aber nicht gegen die Absätze über Philo- und Antisemitismus; es ist nun mal bei Wikipedia-Aritkeln so, dass sie nach und nach geschrieben werden und deswegen oft zeitweise ein Aspekt ausführlicher abgehandelt ist als ein anderer. grüße, Hoch auf einem Baum 15:29, 30. Mär 2006 (CEST)

Ich habe das nochmals gelöscht. Das Judenthema könnte in einem kleineren Artikel behandelt werden. Aber keine 200 (übertrieben!) Seiten. Ich habe die sportliche Geschichte ja auch nicht allzu ausführlich behandelt. Ich glaube, daß das Thema "Ajax und Judentum" einen Fußballfan nicht interessiert! Oder zumindest nur beiläufig. 15.34, 30. Mär 2006 (IP-Adresse) Doch es interessiert!!!

Welche Schreibweise im ersten Teil des Artikels ist richtig? "Amsterdam ArenA" (großes "A" am Ende) oder doch eher "Amsterdam Arena"? ArenA

Ich habe Huntelaar, Sneijder und Heitinga aus der Auswahl "Große Spieler der Vereinsgeschichte" entfernt. Erstens stehen sie ja noch im aktuellen Kader und zweitens müssen die alle noch beweisen dass sie "große Spieler" vom Schlage eines Van Basten oder auch nur Winter sind. Ich weiss, Sneijder würde da seiner Ansicht nach ganz oben stehen, aber das muss er mir echt noch zeigen. Habe da noch ein paar Kandidaten auf der Liste (Babangida zum Beispiel...), das sprengt eminer Meing nach Sinn und Umfang der Liste wenn da nun jeder drinsteht der mal im rot-weissen Shirt gegen den Ball getreten hat. --Norbertcombat 18:17, 2. Okt 2006 (CEST)

Babangida, Grim, van der Meyde gelöscht.

Die drei Spieler haben nur wenig gespielt und keine großen Leistungen gebracht! Der Begriff Jodenclub ist mir unbekannt. Godenzonen oder einfach joden (für die Ajaxfans)sind die in Holland üblichen Spitznamen.


Rosenberg hat nur circa 20 Spiele bestritten! gehört nicht zu den Größen!!

Spielabbruch

Was hat der Satz "So ließ im Oktober 2004 der Bürgermeister von Den Haag das Erstligaspiel zwischen ADO Den Haag und dem PSV Eindhoven wegen diffamierender Sprechchöre kurz vor Schluss abbrechen." mit Ajax zu tun? Wenn ein Ajax-Spiel abgebrochen wäre, OK. Aber so? --84.142.105.104 22:22, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten