Die tschuwaschische Sprache nimmt auf Grund ihrer lautlichen Struktur eine Sonderstellung unter den Turksprachen ein. Sie wird von ungefähr 1,7 Mio. Menschen im Wolga-Ural Gebiet gesprochen.
Über ihre Entstehung und Zuordnung gibt es viele Theorien. Es werden Einflüsse finno-ugrischer Sprachen und andererseits eine besondere Altertümlichkeit angenommen. Manche Ähnlichkeit scheint auch zu den mongolischen Sprachen zu bestehen. Wahrscheinlich ist eine Verwandtschaft zu den Sprachen der Wolgabulgaren, Suvaren und auch der Chasaren, die im 8. - 12. Jahrhundert in Gebrauch waren.
Tschuwaschisch wird seit dem 18. Jahrhundert in kyrillischer Schrift geschrieben. Es ist Amtssprache der Republik Tschuwaschien.
Siehe auch: Tschuwaschen