In die kreisfreie Stadt Nürnberg wurden eingemeindet:
- 1825: die Gemeinde Gärten hinter der Veste
- 1825: die Gemeinde Galgenhof
- 1825: Teile der Gemeinde Gleißhammer
- 1825: Teile der Gemeinde Steinbühl
- 1825: Teile der Gemeinde Sündersbühl
- 1825: Teile der Gemeinde Gleißhammer
- 1825: die Gemeinde Gostenhof
- 1825: die Gemeinde Sankt Johannis mit Großweidenmühle
- 1825: die Gemeinde Wöhrd
- 1825: die Gemeinde Wöhrder Gärten
- 1865: die Gemeinde Steinbühl
- 1865: der Gemeindeteil Rennweg
- 1881 und 1898: die Reste der Gemeinde Sündersbühl
- 1899: die Gemeinde Erlenstegen
- 1899: die Gemeinde Großreuth hinter der Veste
- 1899: die Gemeinde Kleinreuth hinter der Veste
- 1899: die Gemeinde Mögeldorf
- 1899: die Gemeinde Schniegling
- 1899: die Gemeinde Schoppershof
- 1899: die Gemeinde Thon
- 1899: die Gemeinde Wetzendorf
- 1899: die Reste der Gemeinde Gleißhammer
- 1899: die Gemeinde Gibitzenhof
- 1899: die Gemeinde Großreuth bei Schweinau
- 1899: die Gemeinde Schweinau
- 1899: aus der Gemeinde Höfen die Gemeindeteile Eberhardshof, Gaismannshof, Höfen. Leyh und Muggenhof
- 1. August 1920: die Gemeinde Ziegelstein
- 15. Juni 1922: die Gemeinde Eibach mit den Gemeindeteilen Eibach, Hinterhof, Maiach und Neuwerk
- 15. Juni 1922: die Gemeinde Reichelsdorf mit den Gemeindeteilen Gerasmühle, Koppenhof und Lohhof
- 15. Juni 1922: die Gemeinde Röthenbach bei Schweinau
- 15. Juni 1922: aus der Gemeinde Deutenbach die Gemeindeteile Krottenbach und Mühlhof
- 1. November 1923: die Gemeinde Almoshof
- 1. November 1923: die Gemeinde Lohe
- 1. November 1923: die Gemeinde Zerzabelshof mit den Gemeindeteilen Valznerweiher und Zerzabelshof
- 1. November 1923: die Gemeinde Schnepfenreuth
- 1. Mai 1924: die Gemeinde Buch
- 1. April 1928: die Gemeinde Höfles
- 1. Januar 1930: die Gemeinde Kraftshof
- 1. April 1938: die Gemeinde Laufamholz mit den Gemeindeteilen Hammer, Laufamholz, Mühlhof, Oberbürg und Unterbürg
- 1. Juli 1972: aus der Gemeinde Boxdorf der Gemeindeteil Boxdorf
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Großgründlach
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Neunhof
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Brunn
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Fischbach bei Nürnberg
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Katzwang
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Kornburg
- 1. Juli 1972: die Gemeinde Worzeldorf
- 1. Juli 1972: aus der Gemeinde Wolkersdorf der Gemeindeteil Holzheim
- 1. Mai 1978: aus der Gemeinde Kleinschwarzenlohe die Gemeindeteile Steinbrüchlein und Zollhaus